Wandelröschen hat geschrieben:Hallo!
Also ich kann die Berge empfehlen. Man kann dort ausgedehnte Wanderungen unternehmen, Mittags auf der Alm einen schmackhaften Kaiserschmarrn verzehren und sich von der firschen Bergluft das überarbeitete Gehirn duchpusten lassen

Die Natur, die Tiere und die Möglichkeiten (Baden, Wandern, Rad fahren, Shoppen in München) sind einzigartig!
Dem kann ich nur beipflichten! Meine Familie und ich bevorzugen ebenfalls die Berge als Urlaubsoption. Sowohl im Sommer als auch im Winter zieht es uns in die Berge, da meine Frau und ich zudem dem Wintersport verfallen sind und ich den Sommer zusätzlich zum Klettern nutze, womit meine Frau wiederum weniger etwas mit anfangen kann. Wir haben eine kleines Kind und sie nutzt die Zeit dann zumeist für lange Spaziergänge an der frischen Luft mit unserer Tochter. Seitdem unser Mädchen auf der Welt ist, hat meine Frau natürlich noch mehr Sorge um mich, wenn ich in den Bergen klettern bin und am liebsten möchte sie, dass ich vorerst damit aufhöre, aber ich betreibe den Sport seit einigen Jahren und denke das Ganze auch gut einschätzen zu können. Natürlich besteht immer das Risiko, dass etwas passieren kann, aber auch im Auto auf der Autobahn besteht ein gewisses Risiko. Neulich kam in diesem Zusammenahng bei uns auch das Thema Risikolebensversicherung auf. Meine Frau hatte sich etwas dazu eingelesen und mich dann darauf aufmerksam gemacht. Vor der Geburt unserer Tochter gab es solche Themen nicht, aber nun sollte man sich über solche Dinge schon mal Gedanken machen, da ich schon recht oft im Sommer auf Tour gehe und nicht gerade leichte Routen aussuche...Für mich kommt derzeit kein anderes Land als Deutschland in Frage, in dem ich lieber meinen Urlaub verbringen möchte. Österreich und die Schweiz kämen evtl. noch in Frage, weil es dort auch Berge gibt, aber wieso so weit?!
