Obwohl der letzte Beitrag schon lange her ist möchte ich trotzdem von meiner Ausbildung berichten. Schließlich kommen sicherlich immer wieder Menschen mit der gleichen Frage in dieses Forum

Ich habe keine Erfahrungen mit den anderen Schulen die hier bereits genannt wurden, kann die Schulen also untereinander nicht vergleichen, war aber mit meiner Wahl wirklich glücklich.
Ich habe meine Ausbildung an der
Grüne Schule in Hamburg - Eimsbüttel gemacht. Ich sage bewusst Ausbildung, weil es sich nicht um eine reine Vorbereitung auf die Prüfung gehandelt hat, sondern auch um eine gründliche Vorbereitung auf eine eigene Praxis.
Die Ausbildung geht über 2,5 Jahre (berufsbegleitend) , einmal pro Woche findet der regelmäßige Unterricht statt und an den Wochenenden gibt es Seminare die speziell auf die Arbeit als HP ausgelegt sind.
Der Unterricht wird in Themen unterteilt die der Reihe nach durchgenommen werden. Zu jedem Fach gibt es ein Skript, das durch eigene Texte und Skizzen ergänzt wird. Ich habe das als gute Mischung empfunden. Wenn ich alles selbst schreiben muss, kann ich nicht so gut zuhören, wenn alles vorgeschrieben ist besteht die Gefahr, dass ich unaufmerksam werde. Die Dozenten sind Spezis auf dem Gebiet das sie unterrichten und können meistens mit Erfahrungen aus der eigenen Praxis den Unterricht bereichern.
Vor der Prüfung gibt es die Prüfungsvorbereitung für die schriftliche und die mündliche Prüfung. Dadurch wusste ich ziemlich genau was ich lernen muss und wie. In unserem Kurs haben von 17 Personen 16 die Prüfung (2011) beim ersten Versuch geschafft.
Ich besuche auch jetzt noch regelmäßig Fachfortbildungen am Wochenende.
Die Schule ist toll wenn man auch schon vor der Prüfung einiges an Handwerkszeug für die Praxis lernen möchte.
Viel Spaß bei der Ausbildung wünsche ich allen zukünftigen Heilpraktikern
