Hallo karinn1980,
Bio muss nicht bedeuten, dass diese Seife eine qualitativ hochwertige ist. Wie bereits geschrieben, sind die Inhaltsstoffe deren Qualität UND der Herstellungsweg so sehr wichtig und eben die Wasserqualität. (Kalkseife)
Eine vorzügliche Qualitätsseife habe ich weder über das Internet noch im Geschäft/Wochenendmärkte, ja selbst in Frankreich(!)z.B. die echte Marseiller Seife also normalerweise eine hervorragende Qualität (für langes Haar) finden können. Seit Jahren bin ich auf der Suche nach Seifensieder die ihr Handwerk verstehen.(was nicht über Kurse oder Internetanleitungen machbar ist!)Zu viele Fehler können sich einschleichen(die zum Haut und Haarschaden führen können) ohne das dieser Sieder das überhaupt merkt! Die beste Qualität hat ihren Preis, nur zahle ich sie für Qualität.
Die bei der Seife so sehr wichtig .
Keine der getesteten Seifen haben die schnellen und vor allem simplen Qualitätscheck´s bestanden. Halt Marktwirtschaft..
Mittlerweile erkundige ich mich vor e. mögl. Kauf nach d. Herstellungsw.und Ausbildung des Seifens.(alte Tradition über Generationen weitergegeben) so ersp. ich mir im Vorfeld unnötige Kosten.
-Alles aus der Natur was verwendbar ist, um sein Haar gesund zu reinigen z.b. Kräuter.
-Die Ursache kann man sehr wohl bestimmten. Ein gewisser Aufwand sollte, nein muss betrieben werden.
Ein guter Hautarzt wird die Kopfhaut eingehend und sehr sehr gründlich untersuchen, Haar und Schuppenproben entnehmen. Die Form, Farbe, Größe, Bezirk der Schuppen usw. geben u.a. über ein mögliches Problem Aufschluss. (Bitte einen Arzt persönlich konsultieren)
Schuppenshampoo´s sind eine bequeme Art etwas entgegenzuwirken was optisch stört, nur ob sie die entsprechende Ursache-n auf Dauer bekämpfen (wenn sie nicht durch falsche Haarhygiene verursacht) wage ich zu bezweifeln.
-Wenn der Hautauschlag an den Händen durch berufsbedingte Desinfektionsmittel verursacht wird(?), vielleicht hilft eine schützende unverseifbare „B utter“ (nicht die Butter für`s Brot) unter der Verwendung?
-Den Ursachen der extrem trockenen Haut kann ein Arzt auf den Grund gehen.
Du selbst könntest u.a. über die Ernährung ihr hilfreich zur Seite stehen. Sie bis dahin geschmeidig halten mit deines Typ´s zuträgl. natürl. Fett/Öl/Butter usw.
Und herausgefunden dass viele Körperpflegeprodukte soviel chemische Inhaltsstoffe enthalten die diverse Hautprobleme auslösen können. Deswegen lass ich jetzt all diese Chemie weg.
Nicht nur div. Hautprobleme.
Das sehe ich genauso und fahre seither bestens.
-Hier Chemie, da Chemie…die Summe macht das Gift... Jedes für sich genommen schadet vielleicht nicht, aber alle zusammen…… In der Ernährung, Hygiene, Luft…….
Du bist auf dem richtigen Weg.
Für alles Weitere ist ein Arzt mit entsprechenden Facharzt-Kenntnissen, der durch eine persönliche Konsultation vor Ort aufgesucht werden kann, zuständig.
Gutes Gelingen!