Zucchini
Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse. Ihr Geschmack ist leicht nußartig und mild, enthalten weniger Wasser als Gurken und sind fester, dafür vitamin- und mineralstoffhaltiger. In der Schale befindet sich viel Beta-Carotin. Sie enhalten weiterhin Vitamin C, Kalium, Calzium, Phosphor, Bitterstoffe und Eisen. 200g deckt immerhin gut ein Viertel des täglichen Eisenbedarfs und dabei enthalten sie nur 16 Kalorien pro 100 g.
Es gibt sie in vielen Varianten: grün, gestreift, gelb, weiß oder gesprenkelt.
Frische Zucchini halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Wochen.
Die Bitterstoffe regen den Darm an und bei Gicht (erhöhte Harnsäurewerte) sollte Zucchini mit auf dem Speiseplan stehen.
Eingelegte Zucchini
1kg Zucchini in Scheiben
4 Knoblauchzehen in Scheiben
1 Bund glatte Petersilie, grob gehackt
1 L Weißweinessig
1 El Thymian
1TL schwarze Pfefferkörner
175 g Zucker
1 El Salz
Zuchhini vorbereiten (waschen und nur Spitze und Stielansätze abschneiden).
Knoblauch, Petersilie und Zucchini in Gläser schichten.
Der Rest der Zutaten in einem Topf vermischen und 5 kochen. Anschließen so heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Gläser verschießen. Den Sud nach 24 h abgießen und erneut aufkochen. Danach wieder in die Gläser füllen. Gläser verschließen.
So eingelegte Zucchini können im Kühlschrank bis zu 6 Monate aufbewahrt werden.
Gut als Beilage, Vorspeise mit Salami, Schinken, Käse etc.