Wacholderbeer-Kur nach Kneipp
Hilfreich bei schwachen Magen.
1. Tag: 4 Beeren essen, kauen
2. Tag: 5 Beeren
3. Tag: 6 Beeren
4. Tag: 7 Beeren
5. Tag: 8 Beeren
6. Tag: 9 Beeren
7. Tag: 10 Beeren
8. Tag: 11 Beeren
9. Tag: 12 Beeren
10. Tag: 13 Beeren
11. Tag: 14 Beeren
12. Tag: 15 Beeren
Danach absteigend verfahren, bis auf 5 Beeren hinunter, aber jeden Tag eine auslassend.
13. Tag: 14 Beeren
14. Tag: 0
15. Tag: 13 Beeren
16. Tag: 0
17. Tag: 12 Beeren
18. Tag: 0
19. Tag: 11 Beeren
20. Tag: 0
21. Tag: 10 Beeren
22. Tag: 0
23. Tag: 9 Beeren
24. Tag: 0
25. Tag: 8 Beeren
26. Tag: 0
27. Tag: 7 Beeren
28. Tag: 0
29. Tag: 6 Beeren
30. Tag: 0
31. Tag: 5 Beeren
Ein gasgefüllter und in folgedessen geschwächter Magen wird gelüftet und gestärkt. Die Kur führt faule Gase, wäßrige und schleimige Stoffe aus dem Körper.
Anmerkung von Kräuterfee:
Anwendung bei dyseptischen Beschwerden, als pflanzliches Magen-Darm-Mittel, bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl und Blähungen
Gegenanzeigen: Schwangerschaft, entzündliche Nierenerkrankungen
Nebenwirkungen: bei langanhaltender, dauerhafter Anwendung oder Überdosierung können Nierenschäden auftreten
Aufbewahrung der Beeren: vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.