In meinen guten Gesundheitstipps gibt es dazu einen Abschnitt, hier:
================================================
Ich glaube, dass die Bücher "Der Naturschlaf" bzw. "Die Naturzeit" möglicherweise sehr, sehr wichtig sind, hier:
https://web.archive.org/web/20161202105 ... ckheft.pdfhttps://web.archive.org/web/20161202105 ... zeit_A.pdfbzw. gibt es die Bücher auch bei Amazon:
https://www.amazon.de/Die-Naturzeit-Sch ... op?ie=UTF8Ich kann leider noch nicht sagen, ob es wirklich funktioniert, da ich momentan abends arbeiten muss, aber ich glaube, es ist einen Versuch wert

Es gibt noch eine zweite "Schlaf-Form", den zweigeteilten Schlaf:
http://mymonk.de/geteilter-schlaf/Was nun besser ist, kann ich nicht beurteilen, möglicherweise ist das auch individuell verschieden.
Was die "Schlafrichtung" betrifft, d.h. also in welche Richtung der Kopf zeigen sollte, habe ich hiermit gute Erfahrungen gemacht:
http://www.hilfreich.de/mit-vastu-den-s ... immer_4604D.h. mein Kopf zeigt beim Schlafen fast exakt nach Süden, d.h. also die Beine zeigen nach Norden.
Also eigentlich genau umgekehrt, wie an anderen Stellen vielfach empfohlen wird.
Ich denke, dass jeder das selbst individuell ausprobieren sollte und die Himmelsrichtung wählen sollte, bei der er oder sie am besten schlafen kann!
Wohlgemerkt schlafe ich in einem "ausgemessenen" Zimmer, d.h. weitgehend ohne technische Störfelder und nicht auf Magnetlinien und nicht auf einer Wasserader, und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Kopf nach Norden schlecht schlafe.
Wer sein Schlafzimmer ausmessen lassen will, sollte zu einem guten Baubiologen oder Geopathologen gehen - das halte ich für SEHR wichtig, insbesondere vorbeugend, da man ja fast sein halbes Leben lang im Bett liegt und es daher sehr wichtig ist, dass dieser Platz störfeldfrei ist, damit sich der Körper jede Nacht optimal regenerieren kann.
Störfelder kann man meist durch einfaches Umstellen / Verlegen des Bettes vermeiden!
================================================
Wenn Du auch dann noch schlecht schlafen kannst, liegt möglicherweise ein Mangel an bestimmten Stoffen vor, z. Bsp. Tryptophan.
Stell die Frage auch mal im
www.symptome.ch Forum bzw. recherchier dort mal...könnte auch irgendein tieferliegendes Problem sein...