Meist beginnt eine Nagelbettentzündung mit kleinen Rissen in der Nagelhaut, die bei der Maniküre oder Pediküre entstehen, wenn man rechts und links in den Nagel schneidet oder feilt. Ungünstig ist es auch, die Nagelhaut stark zurück zu schieben oder abzuschneiden. Besonders anfällig für eine Nagelbettentzündung [altertümliche Bezeichnung: Nagelumlauf oder Umlauf] sind Menschen, die viel mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln zu tun haben, an Neurodermitis oder Diabetes leiden, auch Chemotherapeutika begünstigen die Entstehung von Nagelbettentzündungen.
Symptome
Der Finger oder Zeh schmerzt rund um den Nagel, schwillt an, wird heiß und stark gerötet. Eine Nagelbettentzündung tut sehr weh. Man passt in keinen Schuh, wenn man sie am Zeh hat. Eine unbehandelte Nagelbettentzündung kann zu sehr schmerzhaften Komplikationen führen.
Anmerkung: wir verwenden ausschließlich Mittelstrahlurin.
Ratschläge zur guten Körper- und Umgebungshygiene entnehme man bitte den Vorschriften zur
Gewinnung von Mittelstrahlurin
Wir verwenden bei der Anwendung der Urintherapie ein sauberes Glasgefäß,
bitte keine Plastik- oder Papierbecher verwenden !
Tipps zur Heilung, wenn die Nagelbettentzündung gerade beginnt
Wir wenden die äussere Urintherapie entsprechend der Wunden- und Narbenbehandlung: Eigenurin an.
- Dazu verwenden wir frischen Mittelstrahlurin vom Tage, nach Möglichkeit unverdünnt in Form nasser, kalter Urinkompressen, mehr Information hierzu: Die äußerliche Anwendung der Urintherapie.
Man kann auch Zehen- oder Fingerteilbäder in unverdünntem oder verdünntem Mittelstrahlurin vom Morgen, vom Tage oder Shivawasser anwenden.
Mithilfe der nassen Urinkompressen lässt sich die Eiterung meistens vermeiden, die Entzündung geht zurück, mitsamt der Schwellung und der Rötung.
Tipps zur Heilung, wenn die Nagelbettentzündung bereits fortgeschritten ist
- Sollte die Entzündung bereits so weit fortgeschritten sein, dass sich bereits Eiter gebildet hat, gehen wir genauso vor, wie oben beschrieben. Der Finger oder die Zehe sollte so lange wie möglich von Urin umgeben sein, das lässt sich mit Zeh- oder Fingerbädern oder nassen Urinkompressen bewerkstelligen, die gegen frische Urinkompressen ausgtauscht werden, wenn sie sich erwärmen.
Tipps zur Anwendung der Urintherapie, wenn sich der Nagel abgelöst und eine Ausbreitung der Infektion stattgefunden hat
- Auch in diesem Fall gehen wir vor, wie oben beschrieben, wir wechseln nasse Urinkompressen mit Finger- oder Zehteilbädern.
Der Finger oder Zeh, am besten die Hand und der Fuss sollte so oft wie möglich von frischem Urin umgeben sein, das hemmt die Entzündung, bringt sie zum abklingen, desinfiziert und wirkt gegen vorhandene Keime wie Bakterien, Viren oder Pilze. Urin wirkt feuchtigkeitsspendend, beruhigend und pflegend. Urin kann warm oder kalt angewendet werden, nach Wunsch. Zum Aufwärmen von Urin verwendet man ein Tongefäß oder einen Emailletopf.
- Bei Anwendung der Urintherapie ist keine spezielle Schmerztherapie notwendig, da frischer Urin stark schmerzstillend wirkt. Die Schmerzen lassen nach ungefähr 20 Minuten nach.
Bei Anwendung der Urintherapie entfällt der operative Eingriff, ebenso wie die Anwendung zusätzlicher Cremes, Salben, Desinfizierungsmittel. Urin ist ein natürliches Heilmittel, das alle Inhaltsstoffe in sich vereint, die der Körper zur natürlichen Heilung benötigt.
Ein Verband ist nicht notwendig und sollte nur angelegt werden, wenn man zur Arbeit geht.
- Die vorbeugende Anwendung vor Nagelbettentzündungen ist das eintauchen der Finger und Zehen in frischen oder alten Urin vor der Maniküre, man kann auch Shivawasser dazu verwenden. Man lässt die Finger oder Zehen zirka 20 Minuten einweichen und beginnt dann mit der problemlosen Maniküre.
Urin pflegt auch die Haut von Händen, Füßen, Fußsohlen, Zehen, sowie den Nägeln an Zehen und Fingern, er übertrifft jedes Haut- und Nagelpflegeprodukt in jeder Beziehung.
Vorsicht ist geboten bei der Anwendung der Urintherapie bei Bluthochdruck
Sollten sich die Beschwerden nicht innerhalb von drei Tagen bessern, sollte man einen Fachmann zu Rate ziehen.
________
Man beachte bitte vor Anwendung der Urintherapie das Posting zu den
Anwendungsarten des Urins mit den allgemeinen Angaben zur Kontraindikation.
Eigenurin, kostenlos und gesund, ein Multipräparat zur Reinigung, Pflege und Gesunderhaltung von Haut und Haar.