Hallo Katrin,
hattest Du schon Erfolg mit dem Zytustee?
Ich probiere ihn gerade mit Grapefruitkernextrakt, Brokkoliextrakt und Spenglersam Kolloid G, bislang leider ohne Erfolg...
Viele Grüße
Iriska
Hallo Kathrin Angelika und Oseredes haben schon mal was über Zistrose in diesem Forum geschrieben: "...probieren Sie es mit Zistrosentee! Diese Pflanze wächst im Mittelmeerraum (Griechenland) und ist schon über 1000 Jahre alt und ist in unseren Breiten, sprich Österreich, Deutschland, Schweiz erst j...
Hallo Skoda, hattest Du schon alle Antibiotika versucht? Kannst Du als Chemiker beurteilen, ob das Curcuma einen maßgeblichen Einfluß auf den Erfolg hatte und wie lange bist Du beschwerdefrei bzw. seit wann hast Du den negativen Befund? Heilerde hab ich auch schon probiert, Olivenöl ist in meiner tä...
Hallo Paul, vielen Dank für Deine Antwort. Mit dem BICOM Gerät hat sich mein vorheriger Heilpraktiker schon die Zähne ausgebissen. In Kürze versucht es mein neuer Heilpraktiker mit dem Mora-Gerät. Er meinte, das Gerät sei das beste Gerät überhaupt, weil es bipolar sei. Was auch immer das bedeutet......
Hallo, Hat hier im Forum schon mal jemand Erfahrungen mit kolloidalem Silber (oder Bismut) gegen Helicobacter gemacht? Ich habe jetzt monatelang Nosoden gegen den Helicobacter genommen, aber es hat sich nichts verbessert. Habe jetzt auch den Heilpraktiker gewechselt, der hat eine Mora-Bioresonanz Ge...
Hallo, habe auch schon Brokkolisprossenextrakt versucht- hat bei mir leider nicht geholfen. Hat hier im Forum schon mal jemand Erfahrungen mit kolloidalem Silber gegen Helicobacter gemacht? Ich habe jetzt monatelang Nosoden gegen den Helicobacter genommen, aber es hat sich nichts verbessert. Habe je...
Hallo YWill, vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin froh, dass es endlich mal jemand mit Alternativmedizin geschafft hat, den Helicobacter zu beseitigen. Wie lange hattest Du denn den Helicobacter und hast Du vorher auch Antibiotika ausprobiert? Hattest Du Magenschmerzen vom Helicobacter, die dann n...
Gibt es im Forum jemanden, der mit Helicobacter und Bioresonanz Erfahrungen gemacht hat? Oder gibt es jemanden, der ihn mit Alternativmedizin tatsächlich wegbekommen hat?
Bin dankbar für Eure Erfahrungen
Iriska
Das Problem ist, dass bei mir nie getestet werden konnte, auf welche Medikamente der Helicobacter sensibel reagiert, da es nicht geglückt ist (bei ca. 20 Spiegelungen) das Bakterium anzuzüchten. Es gab nur die positiven Atemtests und "tote" DNS, bei der festgestellt wurde, das es gegen ein bestimmte...
Hallo, meinen Helicobacter habe ich mir von heut auf morgen mit einem verdorbenen Essen in Asien geholt, das steht definitiv fest. Mein Partner hat keinen (wurde getestet), so dass ich mich nicht re-infizieren kann. Die Antiobiotika haben schon während der Behandlung keine Beschwerdefreiheit gebrach...
Lieber Herr Dr. Ebhardt, lieber Paul, Danke für die Beiträge. Weizen und Milch habe ich schon ausgeleitet. Ei war bei mir auch positiv, haben wir aber nie behandelt. Kommen noch andere Allergien in Frage? Ich habe z.B. eine Hausstauballergie, wäre das relevant? Und auf manche Waschlotionen /Shampoos...
Hallo Paul, Danke für die Antwort. Mit dem Bicom-Gerät hat meine Heilpraktikerin ein Jahr erfolglos versucht, den Helicobacter zu bekämpfen, daher möchte ich die Nosoden ausprobieren. Das soll wie eine Impfung sein, hoffentlich wird es davon nicht schlimmer, weißt Du, wie die genau funktionieren? Ha...
Hallo, ich bin neu im Forum. Ich habe seit 6 Jahren einen resistenten Helicobacter, nach 20 Magenspiegelungen und dem Ausprobieren aller verfügbaren Antibiotika-Therapien bin ich seit 1 Jahr bei einem Heilpraktiker. Habe 1 Jahr Schwermetalle ausgeleitet und Bioresonanz versucht, die jedoch nur für w...