Die Suche ergab 5382 Treffer
- 1. Jul 2022, 20:59
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1828
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Scharfgarbe-Oxymel 1 Handvoll Scharfgarbeblüten und Blätter Apfelessig Honig Scharfgarbeblüten und Blätter in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen. Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln. Danach abseihen und de...
- 24. Jun 2022, 19:17
- Forum: Kräuter
- Thema: Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 32368
Re: Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schafgarbelimonade 2 Handvoll frische Schafgarbenblüten 1 L Wasser 5 EL Zucker 2 Scheiben Bio-Zitrone 2 Scheiben Bio-Orangen Schafgarbenblüten, Zucker, Zitronen- und Orangenscheiben in das Wasser geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Danach Abseihen und mit einer frischen Scheibe Zitro...
- 22. Jun 2022, 19:42
- Forum: Rezepte
- Thema: Radieschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2772
Re: Radieschen
Radieschen -Chips 1 Bund Radieschen 2 EL Olivenöl Salz Pfeffer Paprika Radieschen waschen, Wurzel und Blätter entfernen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit Öl, Salz und den Gewürzen in eine Schüssel geben und so lange rühren bis sich alles gut vermengt ist. Auf ein mit Backpapier aus...
Re: Fichte
Fichtenspitzen-Pesto 2 EL Sonnenblumenkerne 2 EL Parmesankäse Olivenöl 4 Stengel Basilikum 4 EL Fichtenspitzen Zitronensaft, Pfeffer, Salz Sonnenblumenkerne und Parmesankäse mit Olivenöl im Mixer pürieren. Fichtenspitzen und Basilikum kleinschneiden und hinzugeben. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Sal...
- 13. Jun 2022, 19:51
- Forum: Tee
- Thema: Lindenblütentee
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12873
Re: Lindenblütentee
Lindenblütentee hilft auch gegen hohen Blutdruck Lindenblütentee ist auch in der Lage gegen zu hohen Blutdruck zu helfen. Der Tee regt ihre Blutgefäße dazu an, sich zu entspannen, wodurch ihr Volumen zunimmt und der Blutdruck sinkt. Lindenblütentee wirkt aber nicht nur blutdrucksenkend, sondern auc...
- 13. Jun 2022, 19:40
- Forum: Rezepte
- Thema: Radieschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2772
Re: Radieschen
Geröstete Radieschen 1 Bund Radieschen 1 EL Olivenöl 1 Zehe Knoblauch 2 Schalotten 1 EL Hefeflocken Salz und etwas Pfeffer Zitronensaft Petersilie Schnittlauch Radieschen waschen, in Hälften schneiden und mit den restlichen Zutaten (bis auf die Kräuter) in einer Schüssel vermengen. In eine Auflauff...
- 9. Jun 2022, 19:46
- Forum: Rezepte
- Thema: Grüne Smoothies
- Antworten: 33
- Zugriffe: 39419
Re: Grüne Smoothies
Smoothie mit Blumenkohlblätter
1 Apfel
3 Aprikosen
1 Handvoll Heidelbeeren
1/2 Gurke
1 Handvoll Blumenkohlblätter
Wasser
Blumenkohlblätter, Gurke, Apfel und Aprikose kleinschneiden und alles im Mixer pürieren.
mfg
Angelika
1 Apfel
3 Aprikosen
1 Handvoll Heidelbeeren
1/2 Gurke
1 Handvoll Blumenkohlblätter
Wasser
Blumenkohlblätter, Gurke, Apfel und Aprikose kleinschneiden und alles im Mixer pürieren.
mfg
Angelika
Re: Fichte
Fichtenspitzen-Butter Butter 1 Handvoll frische Fichtenspitzen etwas geriebene Zitronenschale Salz und Pfeffer nach Geschmack Fichtennadel sehr fein schneiden und unter die weiche Butter mit den Gewürzen gut vermischen. Dann die Butter in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. Die aromatis...
- 7. Jun 2022, 19:51
- Forum: Garten-Forum
- Thema: Schwarznessel Jauche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 143
Re: Schwarznessel Jauche
Hallo Mario,
du kannst die Jauche auch verwenden, schädlich ist sie nicht nur der Geruch ist sehr stark Stinkich!
Die Schwarznessel hat auch den Beinamen „Stink-Andorn“, deshalb wird sie auch nicht verwendet.
Viele Grüße
Angelika
du kannst die Jauche auch verwenden, schädlich ist sie nicht nur der Geruch ist sehr stark Stinkich!
Die Schwarznessel hat auch den Beinamen „Stink-Andorn“, deshalb wird sie auch nicht verwendet.
Viele Grüße
Angelika
- 7. Jun 2022, 19:42
- Forum: News
- Thema: Radieschen – klein und gesund
- Antworten: 0
- Zugriffe: 346
Radieschen – klein und gesund
https://www.natur-forum.de/forum/download/file.php?mode=view&id=978 Radieschen sind ein gesundes Wurzelgemüse, das zu den Kreuzblütengewächsen gehört. Sein botanischer Name lautet Raphanus sativus. Senföle sorgen bei Radieschen für die Schärfe. Sie können Bakterien und Pilze abtöten, vor allem im M...
- 3. Jun 2022, 19:35
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1828
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Kapuzinerkresse- Qxymel 1 Handvoll Kapuzinerkresse-Blätter Apfelessig Honig Kapuzinerkresse in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen. Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder schütteln. Danach abseihen und den Honig unterrü...
- 2. Jun 2022, 20:57
- Forum: Rezepte
- Thema: Radieschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2772
Re: Radieschen
Radieschensalat mit Feta-Käse 1 Bund Radieschen 1 Pck. Feta-Käse 1 Zwiebel etwas Kräuter Schnittlauch Kapuzinerkresse Apfelessig Olivenöl etwas Sahne Salz und Pfeffer Zitronensaft Radieschen waschen, in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Fetakäse zerbröseln oder in W...
- 27. Mai 2022, 22:24
- Forum: Tipps
- Thema: Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, Atemnot ... was tun?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1638
Re: Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, Atemnot ... was tun?
Liebe Krâja, das kann man sich ja garnicht vorstellen, was du da alles durchgemacht hast! Diese schreckliche und böse Zeit ist nun vorbei und Du bist daraus eine starke Persönlichkeit geworden. Und Du hast dir das jetzt alles von der Seele geschrieben, klappe das Buch zu und lass die negativen Erinn...
- 25. Mai 2022, 21:14
- Forum: Mond
- Thema: Kräuter sammeln, trocknen, lagern und aufbewahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14287
Re: Kräuter sammeln, trocknen, lagern und aufbewahren
Die Kräuter sollte man nur bei trockenem Wetter sammeln und an einem trockenem Platz oder in einem Trockenautomat bei 40 C trocknen lassen. Sonst werden sie schnell braun.Warum werden die Dolden manchmal dunkel braun beim Trocknen?
mfg
Angelika
- 13. Mai 2022, 20:58
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1828
Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Schlüsselblumen-Oxymel Nerventonikum und sanftes Beruhigungsmittel 1 Handvoll Schlüsselblumeblüten Apfelessig Honig Schlüsselblumenblüten in ein Glas geben und mit Apfel -Essig auffüllen. Alles gut vermischen, das Gefäß luftdicht verschließen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Das Glas immer wieder sc...