Die Suche ergab 5460 Treffer

von Angelika
31. Mai 2023, 19:47
Forum: Naturheilkunde
Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Antworten: 23
Zugriffe: 7465

Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT

Holunderblüten-Oxymel 1 große Handvoll Holunderblüten 150 ml Apfelessig 250 g Honig Holunderblüten waschen und in ein Glas geben mit dem Apfelessig übergießen. Das Schraubglas verschließen, mindestens 2 bis 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen. Danach durch ein Feinsieb abfiltern,...
von Angelika
25. Mai 2023, 19:11
Forum: Naturheilkunde
Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Antworten: 23
Zugriffe: 7465

Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT

Fichten-Oxymel 1 große Handvoll Fichten-Maispitzen 150 ml Apfelessig 250 g Honig Fichtenspitzen kleinschneiden und in ein Glas geben, mit Apfelessig auffüllen und ca. 14 Tage ziehen lassen. Dann alles durch ein feines Sieb filtern, den Honig unterrühren und in eine Glasflasche füllen. Je nach Gesch...
von Angelika
22. Mai 2023, 19:31
Forum: Rezepte
Thema: Löwenzahnrezepte
Antworten: 7
Zugriffe: 9057

Re: Löwenzahnrezepte

Löwenzahnblüten-Salz 1 Handvoll Löwenzahnblüten 1 Handvoll Salz Löwenzahnblüten aus dem Blütenboden auszupfen und zusammen mit Salz in der Küchenmaschine zerkleinert. Die fertige Masse auf Backpapier legen und bei 40 ° C im Backofen trocknen, damit sich die Blüten nicht verfärben. Abkühlen lassen u...
von Angelika
15. Mai 2023, 19:33
Forum: Naturheilkunde
Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Antworten: 23
Zugriffe: 7465

Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT

Knoblauchrauke-Oxymel

1 Handvoll Knoblauchrauke
Apfelessig
Honig

Knoblauchraukeblätter kleinschneiden in ein Glas füllen und mit Essig übergießen.
2-3 Wochen stehen lassen, danach abseihen, den Honig unterrühren und in eine Flasche füllen und kühl stellen.

mfg
Angelika
von Angelika
15. Mai 2023, 19:25
Forum: Rezepte
Thema: Wiesenschaumkraut
Antworten: 15
Zugriffe: 14936

Re: Wiesenschaumkraut

Wiesenschaumkraut-Essig

1 Handvoll Wiesenschaumkraut Blätter und Blüten in ein Glas füllen und mit Apfelessig übergießen.
Ca. 2-3 Woche stehen lassen, danach abseihen und in eine Flasche füllen.

Zum Anmachen für Salat verwenden.

mfg
Angelika
von Angelika
12. Mai 2023, 20:50
Forum: Kräuter
Thema: Bärlauch
Antworten: 19
Zugriffe: 21499

Re: Bärlauch

Bärlauchblüten-Öl 1 Handvoll Bärlauchblüten 100 ml ÖL 1 Prise Pfeffer Bärlauchblüten waschen, Stiele entfernen, auf ein sauberes Geschirrtuch legen und trocken tupfen. Bärlauchblüten zusammen mit dem Öl und dem Pfeffer in ein sterilisiertes Glas geben und verschließen. Das Bärlauchblütenöl vier Woc...
von Angelika
9. Mai 2023, 19:10
Forum: Kräuter
Thema: Knoblauchrauke
Antworten: 8
Zugriffe: 6323

Re: Knoblauchrauke

Knoblauchrauke-Essig

Knoblauchrauke-Essig für Salate

1 Handvoll Knoblauchrauke
Apfelessig

Knoblauchraukeblätter kleinschneiden in ein Glas füllen und mit Essig übergießen.
2-3 Wochen stehen lassen, dann abseihen und in eine Flasche füllen und kühl lagern.

mfg
Angelika
von Angelika
5. Mai 2023, 19:29
Forum: Rezepte
Thema: Knoblauchrauke
Antworten: 12
Zugriffe: 16928

Re: Knoblauchrauke

Avocado-Dip mit Knoblauchrauke 1 reife Avocado 1 Handvoll Knoblauchrauken-Blätter 1 Tomaten 1 Chilischote 1 TL Avocadoöl Zitronensaft Salz, Pfeffer und Kurkuma Tomaten und entkernte Chilischote würfeln oder klein schneiden. Das Avocadofleisch aus der Schale löffeln und mit einer Gabel zerdrücken. K...
von Angelika
24. Apr 2023, 18:54
Forum: Kräuter
Thema: Löwenzahn
Antworten: 34
Zugriffe: 24520

Re: Löwenzahn

Löwenzahnblüten-Salz 1 Hand voll grobes Meer-oder Steinsalz 1 Hand voll Löwenzahnblüten Die wertvollen Inhaltsstoffe des Löwenzahns sind hier im Salz eingebunden. Löwenzahnblüten auszupfen und mit dem Salz im Mixer oder Mörser fein vermahlen. Das feuchte Blütensalz dünn auf ein Stück Backpapier ver...
von Angelika
17. Apr 2023, 19:33
Forum: Rezepte
Thema: Radieschen
Antworten: 6
Zugriffe: 4949

Re: Radieschen

Radieschen -Aufstrich 1 Bund Radieschen 150 g Frischkäse 50 g Naturjoghurt Salz und Pfeffer Schnittlauch, Dill oder Petersilie Die Radieschen grob raffeln, salzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis das Wasser austritt. Das Wasser abgießen und die Radieschen mit dem Frischkäse und Joghurt verrühr...
von Angelika
17. Apr 2023, 19:20
Forum: Rezepte
Thema: Brennessel
Antworten: 46
Zugriffe: 84040

Re: Brennessel

Frittierte Brennnesselblätter Brennnesselblätter 1 EL Öl, 50 g Mehl 150 ml Bier 1 Eiweiß Pfeffer und Salz Die Brennnesselblätter kurz abbrausen, mit einer Teigrolle walken und leicht salzen. Aus dem Mehl, Sonnenblumenöl und dem Bier einen dickflüssigen Teig rühren. Das Eiklar steif schlagen und unt...
von Angelika
14. Apr 2023, 19:26
Forum: Rezepte
Thema: Rezepte mit Bärlauch
Antworten: 86
Zugriffe: 144376

Re: Rezepte mit Bärlauch

Gefüllte Eier mit Bärlauch 8 Eier, hart gekocht 80 g Butter 1 TL Senf, 1 Spritzer Zitronensaft Salz und Pfeffer 30 g Bärlauch 2 EL Olivenöl Bärlauch, zum Garnieren Eier schälen, halbieren. Die Dotter herauslösen und durch ein feines Sieb streichen. Die Eihälften auf der gewölbten Seite etwas abflac...
von Angelika
12. Apr 2023, 19:09
Forum: Rezepte
Thema: Topinambur - Rezepte
Antworten: 28
Zugriffe: 34840

Re: Topinambur - Rezepte

Topinambur-Suppe 500 g Topinambur 2 Schalotten 1 kleines Stück Lauch 1 Stück Sellerie 1 EL Butter 100 ml Weißwein 800 ml Gemüsebrühe Salz und Pfeffer Kurkuma 80 g Sahne Die Topinamburknollen waschen, mit dem Sparschäler und dem Messer schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Schalotten schälen u...
von Angelika
7. Apr 2023, 21:09
Forum: Naturheilkunde
Thema: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT
Antworten: 23
Zugriffe: 7465

Re: OXYMEL: ALTES HEILMITTEL NEU ENDECKT

Frühlingskräuter- Oxymel Löwenzahnblätter Brennnesselblätter Scharfgarbe Apfelessig Honig Kräuter kleinschneiden und in ein Glas geben und mit dem Apfelessig übergießen. Das Schraubglas verschließen, mindestens 2 bis 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen. Danach durch ein Feinsieb ...
von Angelika
5. Apr 2023, 21:41
Forum: Rezepte
Thema: Gründonnerstags - Suppe
Antworten: 16
Zugriffe: 19503

Re: Gründonnerstags - Suppe

Ayurvedisches Rezept Zur Auswahl kommen Gundermann, Giersch, Guter Heinrich, Spitzwegerich, Gänseblümchen, Sauerampfer, Vogelmiere, Pimpinelle, Scharbockskraut, Brennnessel, Taubnessel, Schafgarbe, Bärlauch, Brunnenkresse, Knoblauchsranke, Löwenzahn, Weidenröschen, Rauke, Melde. Auch Küchenkräuter ...