Die Suche ergab 78 Treffer
- 20. Aug 2007, 23:29
- Forum: Heilpraktikerausbildung
- Thema: Anschwellungszeichen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3583
Re: Anschwellungszeichen
Hmmm....das Wort "Anschwellungszeichen" ist mir als Physiotherapeutin bislang auch noch nicht untergekommen. Wenn es dabei darum gehen sollte, wie man einen Kniegelenkserguss (Zeichen einer Reizung/Entzündung) erkennt, könnte ich Dir wohl weiterhelfen. Dabei ginge es um eine pathologische Vermehrung...
- 27. Jun 2007, 10:13
- Forum: Tipps
- Thema: seelische Erkrankung - körperliche Ursache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2934
- 14. Apr 2007, 01:13
- Forum: Small Talk
- Thema: Happy Birthday Ernst
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4175
- 4. Apr 2007, 22:13
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Parodontose , Zahnfleischschwund
- Antworten: 23
- Zugriffe: 34614
Hallo, mittlerweile habe ich die 2. von 3 einstündigen Sitzungen der "proffesionellen Zahnreinigung" hinter mich gebracht. Und, was soll ich sagen, sooooo schlimm war es gar nicht :) Ich übe mich dabei in (Selbst-)Entspannungstherapie ;) , und inzwischen bin ich mental gar nicht mehr wirklich dabei,...
- 18. Mär 2007, 00:59
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Parodontose , Zahnfleischschwund
- Antworten: 23
- Zugriffe: 34614
Hallo, Ihr Lieben, mich traf mein (vor- vor-) letzter Zahnarztbesuch auch wie ein Hammer ! Ich ging dort bislang immer schön regelmäßig hin, und selbst die "Problemfälle" (die in der Vergangenheit verbockt wurden) wurden in den letzten Jahren von Karies (und Amalgamfüllungen) befreit bzw. mit Kronen...
- 6. Mär 2007, 13:35
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Nächtliches Zähneknierschen/Heilung durch Osteopathie?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11717
Moin Gingkoblatt, [/quote] ...nicht deine Zunft angreifen! ;)[/quote] So hatte ich es auch nicht aufgefasst ;) Ich wollte es nur nicht im Raum stehen lassen, dass ein Physio PRINZIPIELL ( also selbst wenn er die Ausbildung zum Osteopathen absolviert hat ) nicht mit CST arbeiten darf. Aber schön, das...
- 5. Mär 2007, 18:24
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Nächtliches Zähneknierschen/Heilung durch Osteopathie?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11717
Hallo Gingkoblatt, ich weiß nicht, auf welche Art von "Traktion im HWS-Bereich" die sich in dem Urteil beziehen. Bin selber über diese Formulierung gestolpert. Fakt ist, dass die sogenannte "qualitative Traktion" (also mit minimalem Zug) ein fester Bestandteil der KG-Ausbildung ist. Diese Technik wu...
- 5. Mär 2007, 16:12
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Nächtliches Zähneknierschen/Heilung durch Osteopathie?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11717
...und nochmal ich... ;) Habe eben nochmal nach der "Rechtgrundlage" gegooglet und bin auf folgendes gestoßen : Physiotherapie ohne Rezept ? Neues Urteil gesprochen Ein(e) Physiotherapeut(in) hat Anspruch darauf, ohne eine zusätzliche Prüfung von der jeweiligen Aufsichtsbehörde eine Genehmigung für ...
- 5. Mär 2007, 13:18
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Nächtliches Zähneknierschen/Heilung durch Osteopathie?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11717
Hallo Gingkoblatt, nun hast Du mich aber echt etwas ins Grübeln gebracht... Also, ich bin selbst Physiotherapeutin. In meiner Ausbildung hatte wir zwei Dozenten (ebenfalls PTs aber keine HPs ), die die 5-jährige Ausbildung zum Osteopathen absolviert hatten, und seit längerer Zeit erfolgreich mit der...
- 4. Mär 2007, 22:44
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Nächtliches Zähneknierschen/Heilung durch Osteopathie?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11717
Hallo Gingkoblatt, Du schriebst: > Cranio-Sakral-Therapie sowie Chiropraktik (Einrenken) fallen unter das >Heilpraktikergesetz und sind Ärzten oder Heilpraktikern vorbehalten. das stimmt so nicht ganz. Staatlich anerkannte Krankengymnasten/Physiotherapeuten haben durch ihre Ausbildung die Berechtigu...
- 22. Jan 2007, 22:25
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: "Protestverhalten" (?) bei älterer Katze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2453
Hallo, und nochmal danke für eure Antworten ! :) Dann werde ich am nächsten WE mal das Mitnehmen probieren. Ich hoffe nur, das Reinlocken in die Transportbox weckt bei meiner Katze nicht allzu viele Erinnerungen an Tierarztbesuche... ;) Ansonsten schaue ich mal, ob die genannten Blüten (oder evtl. e...
- 21. Jan 2007, 01:05
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: "Protestverhalten" (?) bei älterer Katze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2453
Hallo ihr beiden, danke für die Antworten ! @Pierroth : >Ist sie nachts denn ganz alleine oder ist Dein Sohn dann anwesend? Hat sie mehrere Klos zur Verfügung und macht sie nur in einem Klo daneben und wo steht dieses Klo? In den betreffenden Nächten ist die Katze ganz allein in der Wohnung. Mein So...
- 19. Jan 2007, 23:48
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: "Protestverhalten" (?) bei älterer Katze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2453
"Protestverhalten" (?) bei älterer Katze
Hallo ! Vielleicht kann mir jemand von euch ein wenig weiterhelfen... Meine Katze ist inzwischen knapp 14 Jahre alt, reine Wohnungskatze, und ist körperlich - glücklicherweise - völlig fit. Auffällig ist, dass sie extrem schmusig ist, und sich bei (fast) jedem Besucher sofort auf den Schoß setzt und...
- 6. Jan 2007, 00:19
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Raucherentgiftung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23188
Hallo, spezielle Therapie-Vorschläge hin oder her... Durch die erneuten Postings zu dem Thema bin ich eben erst auf die "Methode" von Dr. Ebhardt (dessen Beiträge ich sehr schätze, und dessen reale Existenz ich recherchiert habe ;-) ) gestoßen. Das Finger- bzw. Bleistiftrauchen incl. der entsprechen...
- 20. Dez 2006, 12:19
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: Wundheilung nach Hand-op
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11107