WOW, das geht ja wirklich ab! Denke mal, ich war nicht weit von dem Gründerjahr entferngt als ich anfing das Forum zu nutzen. So will ich unsren Sommernachbarn einfach mal danke sagen für diese Zeit und die Arbeit die wir durch euch nutzen durften. Dem Forum und eurer Energie noch viele nette und er...
Ja, und wir machen auch unbeirrt weiter damit auch wenn es mal Rückschäge gibt. Meist sollte man dann so fair sein und zugeben, dass man mal wieder über die Verhältnisse gelebt hat und den Fleisch- oder Zuckerkonsum wieder einschränken muss. Ok, es gibt viele Diäten, die so eng angelegt sind, dass m...
Ja ich denke, wir können von ersten Erfolgen sprechen! Wir haben nun konsequent 5 Komponenten zur Rheumalinderung 10 Tage lang regelmäßig eingenommen und haben nach drastigsten Rheumamedikamenten (die wir natürlich NICHT eigenmächtig abgesetzt haben, dazu später) zum ersten Mal verspürt: -neuer Lebe...
Super, vielen Dank Angelika, das klingt gut. Habe heute in Maria Laach im Klosterladen einen Original Abtei ST. Hildegard Kräutertee gefunden, 100g zu 3,95 e Bestandteile sind: Pfefferminzblätter Kamillenblüten Melissenblätter Ringelblumenblüten Erdbeer-, Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeerblätter ...
Hallo Marc, würde dich ja jetzt lieber in El Romeral treffen
und das dürfte auch gerne ein BarbQ mit Mama und Papa sein!
Auf jeden Fall dir mal alles Gute zu neuen Lebensjahr, und alles
was du dir so vorstellst.
Dein Emil
Vielen Dank Angelika, es sieht so aus als wäre es das Beste, das Pulver einfach auf den ersten Bissen zu streuen und runter damit - vielleicht etwas nachtrinken. Nächste Frage wäre: Kennt jemand einen Magen-Darm-Tee, möglichst in Instantform, um mit ihm den Galgant 3x täglich zu nehmen. Bekannt ist ...
Zunächst habe ich als Psoriasispatient schon vieles durchprobiert, bis hin zu Cortisonhaltigen Salbe, aber dann hatte ich eine Flüssigkeit aus Bogota bekommen die sich Tintura de Benjui nannte. Das war eine Benzoetinktur mit Alkohol. Sie half mir sehr gut auf den befallenen Hautstellen. Jetzt ist si...
Die Behandlung mit der Wermutsalbe und dem Wermuttrank, beides selbst gemacht, lässt sich ganz hervorragend anwenden, d.h. riecht und schmeckt gut und wird auch gut vertragen. Prima! Nicht so die Selleriepulvermischung - sie schmeckt geradezu scheußlich! Ich habe sie extra bestellt, 100 g das ist ne...
Ich habe das Ganze bei wenig Wärmezufuhr etwa eine halbe Stunde erwärmt (man sagt simmern lassen) und die Salbe macht jetzt nicht mehr den Eindruck als ob überschüssige Flüssigkeit darin wäre.
....ach ja Unschlitt rangiert unter Wachs oder Kerzengrundstoff.
Nur für den Fall, dass jemand meint, wir hätten da einen heilungsfördernden
Stoff weggelassen, Das dient wohl mehr der Salbenkonsistenz.
Aber die ist mit Vaseline + Olivenöl sehr gut
haben hier (http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... 929#p91306) beschrieben wie wir sie selbst machen.
Will jetzt nachdem die Bestellung eingetroffen ist noch Brennesselöl und Galgantwurzelpulver zumischen.
Mal sehen wie es wirkt
Gute Frage, ich denke auch mit Hildegard... wird heute Geld verdiehnt. So kostet zb Selleriepulvermischung 100 g 5,70 Euro, und da es zu viele Einzelteile hat, kaufe ich es eben im Hildegardis-Versand. Bei der Salbe meine ich für 40g ca 10 Euro gelesen zu haben und das ist mir zu viel. Mit dem Frisc...
Sie ist schwer zu bekommen und dann noch zu teuer
um sie großflächig anwenden zu können.
Ich habe deshalb in der Apotheke 200 ml Wermutfrischsaft ohne Zusätze
gekauft (bestellt) und mit Vaseline zur Salbe verarbeitet.