Die Suche ergab 53 Treffer
- 2. Aug 2006, 08:32
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: Meerschweinchen mit Pilzbefall
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2456
Guten Morgen pierroth! Ich hörte, dass die Kleinen eine Kastration oft nicht überleben. Weißt Du mehr darüber? Sollte ich denn dann alle drei kastrieren lassen? Oder wäre es evtl. ausreichend, dass Dominante zu kastrieren? Sollte es dann immer noch nicht klappen, könnte man ja danach doch noch das z...
- 1. Aug 2006, 22:49
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: Meerschweinchen mit Pilzbefall
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2456
- 1. Aug 2006, 21:58
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: Meerschweinchen mit Pilzbefall
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2456
Hallo! Also die Stelle war so weißlich, borkig, schuppig. (Tut mir Leid, besser kann ich es nicht beschreiben.) Ich hatte sowieso schon mit Calendula angefangen. Ist ja bei Verletzungen und auch bei Pilz o.ä. okay. Sollte es nicht weggehen oder sich verschlimmern, wollte ich schon gleich eine weiter...
- 28. Jul 2006, 12:06
- Forum: Hilfe, mein Tier ist krank
- Thema: Meerschweinchen mit Pilzbefall
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2456
Meerschweinchen mit Pilzbefall
Hallo! Wir haben gerade Meerschweinchen bei uns aufgenommen. Nun habe ich bei dem einen eine kahle, leicht borkige Stelle entdeckt. Ich denke, dass es ein Pilz ist. Evtl. durch Stress - die neue Umgebung, außerdem scheint es etwas Krach bei der Rangordnung gegeben zu haben. Was kann ich denn nun tun...
- 22. Feb 2006, 16:32
- Forum: Tipps
- Thema: Alternative zum Schröpfschnepper?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3086
- 15. Feb 2006, 00:58
- Forum: Tipps
- Thema: Alternative zum Schröpfschnepper?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3086
Alternative zum Schröpfschnepper?
Hallo!
Ja, wie die Überschrift schon sagt, ich suche eine Alternative zum Schröpfschnepper.
Wie ich feststellen mußte, kosten die Schnepper mind. 300 Euro. Gibt es da nicht evtl. eine günstigere Möglichkeit?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit gemacht?
LG Britta!
Ja, wie die Überschrift schon sagt, ich suche eine Alternative zum Schröpfschnepper.
Wie ich feststellen mußte, kosten die Schnepper mind. 300 Euro. Gibt es da nicht evtl. eine günstigere Möglichkeit?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit gemacht?
LG Britta!
- 19. Apr 2005, 22:07
- Forum: Heilverfahren
- Thema: Narbenentstörung - bringt das was?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 59474
- 19. Apr 2005, 22:03
- Forum: Tipps
- Thema: "Klar" kriegen zum Pendeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1506
Hallo Heike, hallo Paul! Danke für Eure Tipps! Zur Zeit habe ich Amethyst in meiner Wasserkaraffe und das find ich momentan ganz okay für mich. Daraus trinke ich jetzt auch immer, bevor ich mich an die Arbeit mit dem Tensor mache. Mir ist aufgefallen, dass die Störungen nur auftreten, sobald ich den...
- 14. Apr 2005, 15:25
- Forum: Tipps
- Thema: "Klar" kriegen zum Pendeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1506
"Klar" kriegen zum Pendeln
Hallo! Wer kennt sich denn mit Pendeln oder der Arbeit mit Tensoren oder Ruten aus? Ich habe bei der Arbeit mit dem Tensor manchmal so meine Probleme. Zuerst stelle ich immer die Fragen, ob ich arbeiten kann und darf. Und an dieser Stelle kommt manchmal schon die Verneinung. Was soll ich dann tun? G...
- 18. Mär 2005, 21:48
- Forum: Tipps
- Thema: Amalgam-Speicheltest
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1397
Amalgam-Speicheltest
Hallo! Ich habe noch Amalgam im Mund, lasse es mir aber in Kürze entfernen. Nun würde ich vorher gerne noch einen Test machen, wieviel Amalgam im Speichel ist und später dann auch immer wieder mal, um die Sache beobachten zu können. Da gibt es doch spezielle Speicheltests, oder? Gibt es nicht auch s...
- 15. Mär 2005, 19:55
- Forum: Tierheilpraktiker - Ausbildung
- Thema: THP-Literatur für HP's und Hundbesitzer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2301
Hallo Anna, hallo Inga! Es geht mir im Wesentlichen um Anatomie und Physiologie, natürlich auch um die Pathologie. Bei der Homöopathie kann ich es, so denke ich zumindest, ganz gut für unseren Hund "umwandeln". Aber er hat z.B. eine Schilddrüsen-Sache, da sind das total andere Werte als beim Mensche...
- 9. Mär 2005, 14:13
- Forum: Tierheilpraktiker - Ausbildung
- Thema: THP-Literatur für HP's und Hundbesitzer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2301
- 8. Mär 2005, 21:57
- Forum: Tierheilpraktiker - Ausbildung
- Thema: THP-Literatur für HP's und Hundbesitzer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2301
THP-Literatur für HP's und Hundbesitzer
Hallo! Ich bin selber HPA. Möchte mir nun gute Literatur für THP zulegen. Es geht mir nicht darum, auch Tiere zu behandeln, sondern darum, mal gelegentlich nachzuschlagen, was denn so bei Hund, Katze, Kanninchen... anders ist als beim Menschen. Und das ist auch schon mein Anliegen: In vielen Büchern...
- 24. Jan 2005, 23:23
- Forum: Heilpraktikerausbildung
- Thema: Deutsch oder Latein?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3418
Hallo! Ich habe die Anatomie Zeichenblätter aus dem Lau-Verlag. Finde ich übrigens sehr gut gelungen. Dazu gibt es ein Lösungsheft. In diesem sind in Tabellenform die deutschen und die Fachbezeichnungen gegenübergestellt. Das ist sehr ausführlich und vor allem sehr übersichtlich. Kann ich beides nur...
- 24. Jan 2005, 23:19
- Forum: Heilpraktikerausbildung
- Thema: Malbuch für Heilpraktikeranwärter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2189