Die Suche ergab 77 Treffer
- 3. Jul 2018, 13:25
- Forum: Tipps
- Thema: Wie inhalietr man mit Eukalyptusöl?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 666
Re: Wie inhalietr man mit Eukalyptusöl?
am besten mit dem paryboy, und ich würde schwarzkümmelöl empfehlen
- 22. Feb 2018, 15:01
- Forum: Haushaltstipps
- Thema: Habt ihr eine Fritteuse?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15865
Re: Habt ihr eine Fritteuse?
Eine Heißluftfriteuse ersetzt prima den Backofen und vor allem kann man sehr fettarm frittieren. Eine Schüssel Kartofel/Kohlrabi/Steckrübenschnitze mit 1 EßL Fett und Salz vermischen und ab in die Friteuse. Ich bin sehr zufrieden damit, backe Kuchen und Brot damit, brate Fleisch, mache Aufläufe und ...
- 20. Jan 2018, 18:16
- Forum: Aloe Vera
- Thema: Aloevera bei Fußpilz?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11209
Re: Aloevera bei Fußpilz?
sorry, wegen familiärer dinge war ich lange nicht mehr hier. Ja ich hab es selber ausprobiert, auch bekannte und es hilft wirklich.
man sollte ja pilze immer mindestens 3 wochen behandeln, auch wenn nichts mehr zu sehen ist, so machte ichs halt damit auch.
LG Angeo
man sollte ja pilze immer mindestens 3 wochen behandeln, auch wenn nichts mehr zu sehen ist, so machte ichs halt damit auch.
LG Angeo
- 16. Apr 2014, 09:07
- Forum: Homöopathie
- Thema: Heuschnupfen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9957
Re: Heuschnupfen
Kauft euch Xylit und mischt euch ein Sprayfläschchen mit 10 ml Wasser oder isotonischer Kochsalzlösung mit 2g Xylit. Xylit im Nasenspray bildet einen Film auf der Nasenschleimhaut, so dass Allergene nicht so leicht andocken können.
LG Angeo
LG Angeo
- 29. Okt 2013, 10:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Radioaktivität entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6179
Re: Radioaktivität entfernen
was soll der quatsch hier eigentlich?
- 16. Apr 2013, 14:07
- Forum: Kinder Forum
- Thema: Windpocken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14365
Re: Windpocken
Mit Apfelessigwasser abwaschen lindert den Juckreiz gut.
- 2. Feb 2013, 22:16
- Forum: Naturheilkunde
- Thema: MMS _ MSM _ DMSO
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8004
Re: MMS _ MSM _ DMSO
MMS ist Chlordioxid, MSM ist organischer Schwefel und DMSO ist Dimethylsulfoxid
Zum ersten und letzten kannst du was im MMS Selbsthilfe Forum finden denke ich
LG Angeo
Zum ersten und letzten kannst du was im MMS Selbsthilfe Forum finden denke ich

LG Angeo
- 30. Jan 2013, 23:30
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ohne Bienen keine Früchte!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2419
- 12. Jan 2013, 16:25
- Forum: Bäume und Sträucher
- Thema: Zironenbäumchen richtig überwintern ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6648
Re: Zironenbäumchen richtig überwintern ?
Ich habe meine Zitronen auf der Veranda, ist verglast, aber mit Schiebetür, die nicht dicht ist. Somit also nicht frostfrei. Ich lasse die Zitronen dort bis es unter -5° kalt zu werden droht dort drinnen, dann nehme ich sie kurzzeitig rein. Sie sind wie gesagt jetzt schon etliche Jahre bei mir ;) LG...
- 9. Okt 2012, 11:09
- Forum: Homöopathie
- Thema: Platinum Metallicum C 200 Überdosis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7637
Re: Platinum Metallicum C 200 Überdosis
Mal für dich gegoogelt nach antidot für Plat. met.:
http://abchomeopathy.com/r.php/Plat
http://abchomeopathy.com/r.php/Plat
- 5. Aug 2012, 20:25
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Kraut im Rasen - Wer weiß wie es heißt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2595
Re: Kraut im Rasen - Wer weiß wie es heißt?
Denke mal Breitwegerich. Samen essen Stieglitze gerne.
Gut gegen schmerzende Füße und Blasen an den Füßen.
LG Angeo
Gut gegen schmerzende Füße und Blasen an den Füßen.
LG Angeo
- 24. Jun 2012, 08:48
- Forum: Kräuter
- Thema: Fuchsbandwurm u.a.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3662
- 15. Mai 2012, 09:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Verbot und Einschränkung von Heilpflanzen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24228
Re: Verbot und Einschränkung von Heilpflanzen
Zu Stevia wäre noch zu sagen, das nicht Stevia zugelassen ist, sondern nur die Steviolglycoside, die mit chemischen Verfahren aus den Blättern der Stevia-Pflanze extrahiert werden.
Die Pflanze ist nach wie vor nicht für die Ernährung erlaubt!
LG Angeo
Die Pflanze ist nach wie vor nicht für die Ernährung erlaubt!
LG Angeo
Re: Wie viel Salbeitee darf man täglich trinken?
Salbeitee nach Breuß Zutaten: Möglichst großblättriger Salbeitee aus Biolandanbau (z.B. Fa. Sonnentau) - 1 bis max. 2 TL Salbeitee in einem halben Liter kochendes Wasser geben, - für 3 Minuten sprudelnd kochen - zur Seite stellen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Täglich diesen Salbeitee warm und...
- 14. Apr 2012, 22:07
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Bodendecker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1963
Re: Bodendecker
Gundermann denke ich.
LG Angeo
LG Angeo