Hallo an die Bingen-Experten,
ich habe nun das Bertramswurzelpulver.
Meine Frage lautet: Kann ich das auch in Tee mischen und dann trinken?
Oder verläuft die Anwendung nur mit Würzen von Nahrungsmitteln?
Liebe Grüsse
Marion
Die Suche ergab 99 Treffer
- 21. Feb 2011, 20:49
- Forum: Hildegard von Bingen
- Thema: Bertramswurzelpulver
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5636
- 12. Okt 2010, 08:27
- Forum: Kräuter
- Thema: Mariendistel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16354
Re: Mariendistel
Liebe Angelika,
danke, nun weiss ich wie es zu machen ist.
Sonnige Gruesse
Marion
danke, nun weiss ich wie es zu machen ist.
Sonnige Gruesse
Marion
- 11. Okt 2010, 08:44
- Forum: Kräuter
- Thema: Mariendistel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16354
Re: Mariendistel
Nochmal ich: Angelika, kann ich auch die Fruechte trocknen und mir so fuer ca. 1 Woche einen Vorrat zulegen? Und noch eine Frage, wobei du sicher die Augen verdrehst :???: :oops: : Fruechte, aehm, wo finde ich die an der Pflanze? Mir kommt direkt diese schoene rote/ rosane Bluete in den Sinn. Irgend...
- 11. Okt 2010, 08:34
- Forum: Kräuter
- Thema: Mariendistel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16354
Re: Mariendistel
Guten Morgen Angelika,
vielen vielen Dank fuer diesen Tipp!
Sonnige Gruesse
Marion
vielen vielen Dank fuer diesen Tipp!
Sonnige Gruesse
Marion
- 9. Okt 2010, 11:09
- Forum: Kräuter
- Thema: Mariendistel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16354
Mariendisteltee oder -extrakt selbst herstellen?
Hallo zusammen, durch Candida (Hefepilz im Magen und Darm) sind natuerlich auch meine Leberwerte sehr schlecht. Nun nehme ich dafuer Mariendistel ein. Da ich in Suedspanien lebe und die Mariendisteln hier wachsen frage ich mich, ob ich selbst aus den Pflanzen Tee oder Extrakt herstellen kann und fal...
- 23. Aug 2010, 11:46
- Forum: Aloe Vera
- Thema: Aloe Vera bei Hefepilzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4242
Re: Aloe Vera bei Hefepilzen
Hallo Elute,
na das sind doch mal gute Nachrichten.
Dann werde ich nun einfach mal Aloe Vera probieren, bzw. 2 Monate zu mir nehmen.,
Ich habe eigene Pflanzen im Garten, kann mir also das Gel frisch von der Pflanze nehmen.
Vielen Dank fuer deinen ERfahrungsbericht
Marion
na das sind doch mal gute Nachrichten.
Dann werde ich nun einfach mal Aloe Vera probieren, bzw. 2 Monate zu mir nehmen.,
Ich habe eigene Pflanzen im Garten, kann mir also das Gel frisch von der Pflanze nehmen.
Vielen Dank fuer deinen ERfahrungsbericht
Marion
- 21. Aug 2010, 20:11
- Forum: Aloe Vera
- Thema: Aloe Vera bei Hefepilzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4242
Aloe Vera bei Hefepilzen
Hallo an die Fachleute,
da ich in Spanien lebe und hier in Mengen Aloe Vera waechst, wuerde ich gerne das ausprobieren, um diese Darmpilze (candida albicans) los zu werden.
Kennt sich hier jemand damit aus? Reicht Aloe Vera oder muss ich doch Nystatin nehmen?
LG Marion
da ich in Spanien lebe und hier in Mengen Aloe Vera waechst, wuerde ich gerne das ausprobieren, um diese Darmpilze (candida albicans) los zu werden.
Kennt sich hier jemand damit aus? Reicht Aloe Vera oder muss ich doch Nystatin nehmen?
LG Marion
- 19. Jul 2010, 10:23
- Forum: Schüßler Salze
- Thema: Schuessler Salze bei Hefepilzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7632
Schuessler Salze bei Hefepilzen
Ein Hallo an die Experten hier,
ich habe mal wieder diese Hefepilze (Candida albicans) sehr vermehrt im Magen und Darm.
Nun gilt es wieder mal, die weg zu bekommen, bzw. wieder in normale Menge zu bekommen.
Kann ich da auch was mit Schuessler Salzen machen?
Sonnige Gruesse
Marion
ich habe mal wieder diese Hefepilze (Candida albicans) sehr vermehrt im Magen und Darm.
Nun gilt es wieder mal, die weg zu bekommen, bzw. wieder in normale Menge zu bekommen.
Kann ich da auch was mit Schuessler Salzen machen?
Sonnige Gruesse
Marion
- 21. Jun 2010, 19:30
- Forum: Homöopathie
- Thema: Infektion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1214
Infektion
Hallo an die Experten, ich habe vor ca. 4 Wochen eine Wurzelbehandlung bekommen. Nur, in einem Kanal geht die Infektion einfach nicht raus. Kann ich ein homoeopathisches Mittel nehmen, in der Hoffnung, dass in 10 Tagen, wenn der naechste Termin ist, die Infektion weg ist? Ich habe selbst schon gegoo...
- 20. Feb 2010, 10:52
- Forum: Kräuter
- Thema: Broccoli: Fast eine Arzneipflanze
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16977
broccolisamen
Hallo,
ich habe gehoert, dass Broccolisamen gut sein soll. Hab auch gegooglet, aber nichts wirklich informatives gefunden.
Weiss hier jemand, wozu Broccolisamen gut sein soll?
Gruss
Marion
ich habe gehoert, dass Broccolisamen gut sein soll. Hab auch gegooglet, aber nichts wirklich informatives gefunden.
Weiss hier jemand, wozu Broccolisamen gut sein soll?
Gruss
Marion
- 11. Feb 2010, 16:16
- Forum: Frauen Forum
- Thema: Stimmungstief nach Menstruation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5837
Stimmungstief nach Menstruation
Hallo zusammen,
immer mal wieder habe ich nicht PMS, sondern Probleme nach der Menstruation.
Kennt das hier noch jemand?
Dann geht meine Stimmung runter, ich bin sehr muede und vieles wird mir zuviel. Oft ist dann noch eine unterschwellige Nervositaet zu spueren.
Gruss
entfalten
immer mal wieder habe ich nicht PMS, sondern Probleme nach der Menstruation.
Kennt das hier noch jemand?
Dann geht meine Stimmung runter, ich bin sehr muede und vieles wird mir zuviel. Oft ist dann noch eine unterschwellige Nervositaet zu spueren.
Gruss
entfalten
Wilder Fenchel
Hallo zusammen, bei uns in Spanien waechst wilder Fenchel. Meine Frage an euch ist, welche Pflanzenteile ich wozu nehmen kann? Hab im Internet mal gegooglet und nichts genaues gefunden. Teils schrieb man dass man die Samen nimmt, andere sagten auch das Kraut kann man nehmen oder halt die Knolle (ist...
- 21. Aug 2009, 10:06
- Forum: Homöopathie
- Thema: Stimmverlust beim Hund
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1455
Stimmverlust beim Hund
Hallo zusammen, meine Huendin hat auf einmal keine Stimme mehr. Ansonsten ist sie fit, laeuft immer noch gerne und viel, zieht sich aber zuhause dann lieber zurueck. Frisst auch nicht wie sonst, trinkt aber sehr viel. Vielleicht kann mir jemand bei der Auswahl eines homoeopathischen Mittels helfen. ...
- 29. Mai 2009, 11:25
- Forum: Tier - Forum
- Thema: Kahle Stellen hinter den Ohren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2730
Re: Kahle Stellen hinter den Ohren
Danke fuer eure Antworten.
Also kratzen tut er sich gar nicht. Milben im Ohr habe ich auch nicht entdeckt.
Ich denke, das Immunsystem koennte geschwaecht sein, denn er war sehr krank
Also kratzen tut er sich gar nicht. Milben im Ohr habe ich auch nicht entdeckt.
Ich denke, das Immunsystem koennte geschwaecht sein, denn er war sehr krank
- 28. Mai 2009, 21:18
- Forum: Tier - Forum
- Thema: Kahle Stellen hinter den Ohren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2730
Kahle Stellen hinter den Ohren
Hallo mal wieder, mein Kater hatte vor kurzem eine Erkrankung, (Nieren, Harnkristalle), gegen die er 6 Wochen lang starkes Antibiotika bekam. Nun ist das ueberstanden, jetzt hat er auf einmal hinter den Ohren kahle Stellen. Kann das vom Antibiotika kommen, da es ja Pilze foerdert? Kann ich da etwas ...