man muß nicht gleich verzagen, es ist fast für jede Krankheit ein Kraut gewachsen.
Bei Bluthochdruck sollte man sich vorwiegend vegetarisch ernähren.
Ein mal in der Woche ein Rohkost- oder Reistag machen, das entwässert und senkt den Blutdruck.
Tierische Fette sollte man meiden.
Viel trinken, aber keinen Alkohol, ausgiebig Heiltees mit blutdrucksenkenden Kräutern.
Auch Ruhe und Gelassenheit senken den Blutdruck.
Einfache Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Yoga, Qi Gong und Meditation sind sehr hilfreich.
Hier ein paar Heiltees mit blutdrucksenkenden Kräutern:
20 gr Schafgarbenkraut
20 gr Weißdornblätter
20 gr Weißdornblüten
20 gr Ackerschachtelhalmkraut
15 gr frische kleingeschnittene Knoblauchzehen
alles zusammen mischen und 4 Tl voll mit 2 Tassen Wasser übergießen zum Sieden bringen, und 10 Min. ziehen lassen.
Täglich 2 Tassen davon trinken.
Auch die Mistel wirkt blutdrucksenkend:
1 Tl Mistelkraut mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen und 5 Min. ziehen lassen.
1-2 Tassen davon trinken.
Also schön ruhig bleiben und erst mal eine Tasse Tee trinken.
Viel, viel Ruhe und Erfog wünscht Euch
Angelika