Moderator: Angelika
Vielleicht gehört auch einfach ein Umdenken mit dazu, vielleicht ist ADS einfach ein Weiterentwicklung, eine Folge unseres immer anders werdenden Lebens und unser Umgang damit muss ein anderer werden.![]()
Statt zu gucken, wie man alle Menschen in ein Schema pressen kann, sollte man vielleicht gucken, wie man zum Beispiel die Schule so gestaltet, dass der Unterricht die Stärken der betreffenden Kinder unterstützt, bzw. auf ihre Schwächen eingeht.
Konzentrationsübungen sind mit Sicherheit immer gut, alles was einen Menschen, gerade in unserer sehr hektischen Zeit, zur Ruhe kommen lässt, ist gut,warum wird sowas nicht mit in den Schulalltag eingebaut? Anders herum ließe sich mancher Unterricht interessanter und vielfältiger gestalten, so dass es auch für Kinder mit einer kürzeren Konzentrationsspanne einfacher wäre, bei der Sache zu bleiben.
Andere Zeiten, andere Erfordernisse, andere Kinder - warum ist alles immer krankhaft, was unpraktisch aus der Norm fällt?
da stehts...Das Wort Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not[1]) bezeichnet die Störung der normalen Funktion des ganzen Organismus oder eines Organs[2], sowie der Psyche.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast