hallo,
habe seit jahren wunderschöne topflilien. seit letztem jahr scheinen ein paar krank zu sein. anscheinend sind es bakterien an der knolle. nun wurde mir gesagt, ich soll teebaumöl ins gießwasser geben.
hat jemand erfahrungen damit gemacht? wieviel soll man hinzugeben? wie wirken etherische öle allgemein auf pflanzen?
danke für eure hilfe
faun eric
teebaumöl ins gießwasser?
Hallo,
mich würde das auch interessieren!!!
habe ein Problem mit meinen Kräutern, im Zimmer.
In der Küche (nicht ganz so hell) habe ich Rosmarin, Basilikum & Lavendel.
Im Zimmer (Hell & Sonnig) ziehe ich gerade kleinen Basilikum, Salbei, Petersilie, Dill, Pfefferminz.
Folgendes mein Rosmarin hatte weißes Pulver auf den nadeln, sah nicht gut aus , hab ich abgezupft, was mach ich wenn das wieder kommt? Kann es sein das er nicht zu oft gegossen werden mag?
Der Lavendel scheint sehr durstig zu sein, könnte ich mehrmals am Tag gießen...(?)
meine "babies" kann man die so zusammen in einen Topf stellen?
von der Minze kamen nur 2 Pflanzen raus ( hat ewig gedauert!) und vom Salbei hat nicht so viel überlebt...
Mein Dill schwächelt auch...
Was kann man tun, bei sovielen "Sorgen"
Danke schon mal fürs "Gedanken-machen"
kenne mich da leider nicht so gut aus, bin aber sehr interessiert an neuem!!
LG

mich würde das auch interessieren!!!

habe ein Problem mit meinen Kräutern, im Zimmer.
In der Küche (nicht ganz so hell) habe ich Rosmarin, Basilikum & Lavendel.
Im Zimmer (Hell & Sonnig) ziehe ich gerade kleinen Basilikum, Salbei, Petersilie, Dill, Pfefferminz.
Folgendes mein Rosmarin hatte weißes Pulver auf den nadeln, sah nicht gut aus , hab ich abgezupft, was mach ich wenn das wieder kommt? Kann es sein das er nicht zu oft gegossen werden mag?
Der Lavendel scheint sehr durstig zu sein, könnte ich mehrmals am Tag gießen...(?)
meine "babies" kann man die so zusammen in einen Topf stellen?
von der Minze kamen nur 2 Pflanzen raus ( hat ewig gedauert!) und vom Salbei hat nicht so viel überlebt...
Mein Dill schwächelt auch...
Was kann man tun, bei sovielen "Sorgen"
Danke schon mal fürs "Gedanken-machen"
kenne mich da leider nicht so gut aus, bin aber sehr interessiert an neuem!!
LG

Hallo Nini!
Ich habe im Zimmer auch nie viel Glück mit den Kräutern.
Sie brauchen halt die Sonne. Oder vielleicht eine Pflanzenleuchte darüberhängen.
Sie schwächeln sonst ewig vor sich hin. Oft ist auch die Blumenerde zu "fett", viele mögen es eher mager.
Kannst Du nicht einen Blumenkasten vorm sonnigen Fenster anbringen?
Ich konnte bisher nur Basilikum und Rosmarin auf der hellen Fensterbank befriedigend halten, wobei sie dann immer Schädlingsbefall hatten. Vor allem diese kleinen weißen Viecher. Das ist natürlich dann etwas unappetitlich...
Lavendel braucht wirklich viel Wasser. Viele Kräuter sind erstaunlich durstig.
Das sind leider keine guten Erfahrungen
, aber ich wollte sie Dir trotzdem mitteilen.
lilazeit
Ich habe im Zimmer auch nie viel Glück mit den Kräutern.

Sie schwächeln sonst ewig vor sich hin. Oft ist auch die Blumenerde zu "fett", viele mögen es eher mager.
Kannst Du nicht einen Blumenkasten vorm sonnigen Fenster anbringen?
Ich konnte bisher nur Basilikum und Rosmarin auf der hellen Fensterbank befriedigend halten, wobei sie dann immer Schädlingsbefall hatten. Vor allem diese kleinen weißen Viecher. Das ist natürlich dann etwas unappetitlich...
Lavendel braucht wirklich viel Wasser. Viele Kräuter sind erstaunlich durstig.
Das sind leider keine guten Erfahrungen

lilazeit