Hallo babsi,
Igel helfen bei roten Nacktschnecken leider nicht.
Ich überwintere schon seit 25 Jahren Igel und wildere sie aus.
Vielen Familien mit Gärten denen ich Igel gab, hatten binnen 14 Tagen keine Schnecken mehr.
Igel mögen alle möglichen Schneckenarten, aber eben nicht die Art um die es mir geht
Wer Probleme mit ANDEREN Schnecken hat, sollte sich im Winter schon an eine naheliegende Igelstation wenden, so er ein passendes Grundstück zum Auswildern von Igeln hat.
Die Igelstation gibt Unterstützung mit Rat und Tat.
Auch Pro Igel hilft gerne weiter.
Und im Mai geht es dann zur Sache...
Und den Schnecken heftig an den Kragen.
Aber nicht den roten Nacktschnecken..
Bäume, auch Obstbäume habe ich einige und Vögel entsprechend viele.
Selbst den Raben scheinen diese Schnecken aber nicht zu munden.
Einen Teich habe ich nicht, aber einen Bach quer übers Grundstück.
Es gibt hier alle Tierarten die auf einem Waldgrundstück mit Bach zu finden sind, aber niemand mag offensichtlich diese roten Nacktschnecken auffressen...
Hühner selber halten kann ich nicht, da ich zu oft unterwegs bin und leider kenne ich niemanden der so eine Laufente verleiht.
Die Kaffeemethode las ich eben und werde sie ausprobieren.
Vom Schneckenzaun wusste ich auch noch nichts bisher.
Mit Gift bin ich übervorsichtig, Igel, Vögel, Kröten, Frösche, Wiesel, alles mögliche Getier gibt es hier.
So überzeugt von der Ungiftigkeit des neuen Schneckenkorns bin ich noch nicht.
So sammeln wir bisher nur und schleppen die Schnecken in den Wald.
LG
Waldfee