Mischkulturtabelle
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Mischkulturtabelle
hier nochmal die Mischkulturtabelle zum Download/Ausdruck
"sympathie" zwischen pflanzen...
hallo,
wieso vertragen sich eigentlich manche pflanzen nicht, und andere schon? wird das mit z.b. dem schutz vor schädlingen erklärt, dass sie sich gegenseitig schützen können?
oder was heißt es, wenn eine pflanze den geschmack einer anderen verstärkt (oder im gegenteil), wenn sie nebeneinander stehen? kann mir das gerade nicht so gut vorstellen. und gibt es eine regel, wer sich verträgt und wer nicht - z.b. unterirdisches gemüse ist gut neben oberirdischem? oder nach farben vielleicht?
oder interpretiert man pflanzen eher so, dass sie eben (genau wie menschen auch) aus energie bestehen und sich manche energien anziehen, andere abstoßen?
zwetschke
wieso vertragen sich eigentlich manche pflanzen nicht, und andere schon? wird das mit z.b. dem schutz vor schädlingen erklärt, dass sie sich gegenseitig schützen können?
oder was heißt es, wenn eine pflanze den geschmack einer anderen verstärkt (oder im gegenteil), wenn sie nebeneinander stehen? kann mir das gerade nicht so gut vorstellen. und gibt es eine regel, wer sich verträgt und wer nicht - z.b. unterirdisches gemüse ist gut neben oberirdischem? oder nach farben vielleicht?
oder interpretiert man pflanzen eher so, dass sie eben (genau wie menschen auch) aus energie bestehen und sich manche energien anziehen, andere abstoßen?

zwetschke
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. Aug 2005, 18:02
Mischkultur für Kräuter
Hallo Kräuerfee,
gibt es auch so eine Mischkulturtabelle für Kräuter. Ich überlege, wie ich verschiedene Kräuter in Töpfen am besten kombinieren kann, so dass sie sich gegenseitig vor Schädlingen schützen.
Gruß
Kräuterzauber
gibt es auch so eine Mischkulturtabelle für Kräuter. Ich überlege, wie ich verschiedene Kräuter in Töpfen am besten kombinieren kann, so dass sie sich gegenseitig vor Schädlingen schützen.
Gruß
Kräuterzauber
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Mär 2010, 21:49
Re: Mischkulturtabelle
Hallo
Ich bin noch nicht sehr lange hier, finde jedoch hier alles sehr interessant.
Leider habe ich nach langem stöbern hier auch nicht das gefunden was ich suchte:
eine Liste für Kräuter, damit ich sehe welche zusammen passen und welche sich nicht vertragen.
Ein paar Einträge waren zwar ähnlich jedoch habe ich gewissen Vorstellungen welche Kräuter ich brauche und da sind leider nur wenige dabei.
Wer kennt sich aus mit folgenden Kräutern:
Koriander - Kerbel - Majoran - Estragon - Thymian - Waldmeister - Kamille
Bin für jeden Hinweis Dankbar!!
Vielen Dank im Voraus für jeden der mir helfen kann.
LG
Ich bin noch nicht sehr lange hier, finde jedoch hier alles sehr interessant.
Leider habe ich nach langem stöbern hier auch nicht das gefunden was ich suchte:
eine Liste für Kräuter, damit ich sehe welche zusammen passen und welche sich nicht vertragen.
Ein paar Einträge waren zwar ähnlich jedoch habe ich gewissen Vorstellungen welche Kräuter ich brauche und da sind leider nur wenige dabei.
Wer kennt sich aus mit folgenden Kräutern:
Koriander - Kerbel - Majoran - Estragon - Thymian - Waldmeister - Kamille
Bin für jeden Hinweis Dankbar!!
Vielen Dank im Voraus für jeden der mir helfen kann.
LG
Re: Mischkulturtabelle
Hallo Lavendel,
herzlich willkommen bei uns,
hast du schon mal hier nachgeschaut ?
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... &sk=t&sd=a
Viel Spaß beim Stöbern
Angelika
herzlich willkommen bei uns,

hast du schon mal hier nachgeschaut ?

http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... &sk=t&sd=a
Viel Spaß beim Stöbern
Angelika

Re: "sympathie" zwischen pflanzen...
Zum einen brauchen Pflanzen verschiedene Nährstoffe aus dem Boden. Wenn du zwei Pflanzen, die einen ähnlichen Bedarf haben, nebeneinander pflanzt, dann entziehen sie sich die Nährstoffe ja gegenseitig. Ich kann mir auch vorstellen, dass einige Pflanzen auch davon profitieren, was andere Pflanzen abgeben, also, den Boden für sich "schmackhafter" machen.zwetschke hat geschrieben:hallo,
wieso vertragen sich eigentlich manche pflanzen nicht, und andere schon? wird das mit z.b. dem schutz vor schädlingen erklärt, dass sie sich gegenseitig schützen können?
oder was heißt es, wenn eine pflanze den geschmack einer anderen verstärkt (oder im gegenteil), wenn sie nebeneinander stehen? kann mir das gerade nicht so gut vorstellen. und gibt es eine regel, wer sich verträgt und wer nicht - z.b. unterirdisches gemüse ist gut neben oberirdischem? oder nach farben vielleicht?
oder interpretiert man pflanzen eher so, dass sie eben (genau wie menschen auch) aus energie bestehen und sich manche energien anziehen, andere abstoßen?![]()
zwetschke
Außerdem geben Pflanzen Hormone ab und reagieren sehr sensibel auf solche. Ich kann mir hier vorstellen, dass sich einige deshalb nicht so gut vertragen und sich gegenseitig im Wachstum behindern.
Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet. 

Re: Mischkulturtabelle
Pflanzenunverträglichkeit liegt häufig auch daran, dass die im Boden einen Stoffwechsel haben. Gibt eine Pflanze etwas ab, das die andere nicht verträgt, sollte ein Meter Abstand eingehalten werden. Und dann gibt es Pflanzen, die den Boden auslaugen und wenn sie die selben Nährstoffe zehren, nicht nebeneinander stehen sollen.
Die vertragen sich unter der Erde weniger als über dieser.
Die vertragen sich unter der Erde weniger als über dieser.
Das ist alles nur Natur! 

Re: Mischkulturtabelle
Hat zwar nicht unbedingt etwas mit Mischkulturen zu tun, aber ich bin auf einen tollen Gartenkalender gestoßen. Vielleicht auch für den Einen oder Anderen interessant 
