MoinMoin,
ich habe seit einigen Tagen ein paar Fruchtfliegen in meinem Haus herumschwirren. Habe keine Ahnung, wo die Biester herkommen. Hat jemand einen Tip, was ich dagegen tun kann? Wollte nicht mit einer Chemiekeule um mich hauen. Das geht bestimmt auch anders, oder?
Vielen Dank vorab
Gruß
Pemomi
hast Du vielleicht irgendwelche Obst- oder Essensreste im Mülleimer, die da schon länger liegen? Oder vielleicht Pflanzen in der Wohnung? Dann kuck Dir mal den Topf näher an, möglicherweise haben die Biester da ein Nest drin.
Wie man sie wieder los wird, kann ich auch nicht sagen, ausser die Ursache zu entfernen. Also den Müll wegbringen oder die Pflanzen samt Topf zu entsorgen.
ich kann mich whisper anschließen: hatte den Plagegeisterbefall auch vor kurzem - außer umtopfen und die alter Blumenerde entsorgen, hat nichts anderes geholfen .
Dafür ist jetzt wieder Ruhe
Ich kenne als Tricks gegen Schädlinge für die Küche:
- Schränke etc. mit Essigwasser von Zeit zu Zeit abwischen
- Lavendelpflanze in die Fensterbank
- Nelken- oder Zitrusöl (Orange, Zitrone...) auf ein Tuch träufeln und in die Fensterbank legen
- Nelken verteilen
- Tisch und Arbeitsflächen immer abwischen, damit keine Krümel etc. rumliegen
Bei mir sammelten sich kürzlich auch - wie bei Ursula - die Fruchtfliegen in einer Pflanze.
Nachdem ich 4 abgezogene Knoblauchzehen auf und unter der Erde verteilt hatte, sind sie aber innerhalb von 3 Tagen verschwunden und haben sich glücklicherweise kein neues Quartier in unserer Wohnung gesucht. Vielleicht hilfts bei Dir ja auch.
in ein Glas einen Tropfen Spüli und einen guten Schuss Obstessig geben, dann mit Wasser auffüllen und in der Nähe des Obstkorbes (oder wo die Fliegen sonst auftauchen) aufstellen.
Nach 2-4 Tagen sind die meisten Fliegen in die Falle gegangen. Jedoch die Falle nochmals erneuern.
Bei mir steht sie während des Sommers immer, so kann gar keine Plage entstehen.
...wenn irgendwo Obst rumliegt, Säfte oder Wein offen rumsteht, kommen die kleinen Biester. - Also: weg mit allem; fest verschließen oder ab in den Kühlschrank. Tonnen vorm Haus entleeren...
oder noch eine methode:
Nimm ein gefäß mit einer möglichst großen Oberfläche. Fülle dort ein Wasser/Wein- bzw. Wasser/ Saft-Gemisch ein. Gib nur einen (!) Tropfen Geschirrspülmittel hinein. Das nimmt der Wasseroberfläche die Spannung, und die Fruchtfliegen versinken dann, sobald sie auf der Oberfläche landen. + Natürlich: In regelmäßigen Abständen die Flüssigkeit leeren und austauschen.
Hallo Pemomi
Ich habe vor kurzem diese Seite gefunden. Deshalb so spät die Reaktion.
Einen wirksamen Trick gegen Fruchtfliegen ist ein Glas mit
etwas Rotwein hinstellen und sehe die lästige Biester findest du denn im Glas wieder. Bei mir hat es funktioniert.
Die Fliegen sind jetzt zwar weg,abeer vielleicht eine möglichkeit für
nächstes Jahr.
Mein deutsch ist nicht perfeckt dan ich Niederländerin bin.
Schöne Grüße
ich und mein Mann haben gerne Pflanzen um uns herum, aber unsere Pflanzen machen uns zur zeít besonders zu schaffen. In meinen Pflanzen haben sich kleine Fruchtfliegen versteckt. Ich weiß nicht was ich falsch mache, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich gieße meine Pflanze 2 mal Wöchentlich mit lauwarmen/kalten Wasser. Aber woher kommen diese Fliegen?
So nun muss ich auch nochmal was zu unserem Fruchtfliegen-Problem schreiben. Also die Fliegen kamen tatsächlich durch die Obstschale, die bei uns im Wohnzimmer steht. Irgendwie haben sich die Biester überall eingenistet.
Ähnlich wie Skarlette habe ich dann ein Glas aufgestellt - aber nicht mit Rotwein. Eine Bekannte hat mir dazu geraten ein Gemisch aus Wasser, Essig und Spülmittel in ein Glas zu schütten. Kaum zu glauben, aber innerhalb von wenigen Tagen sind ich weiß nicht wie viele Fruchtfliegen in das Glas gekrabbelt. Meine Kinder fanden das so spektakulär, das sie das Glas mit den Fliegen stundenlang untersucht haben
Unser Problem hat sich somit in Luft aufgelöst....
habe meinen Eintrag jetzt gefunden ,da er verschoben wurde. Also mir kommt es vor, alsob die Biester in meinen Pflanzen wohnen. Ich habe kein Obst stehen und auch keine anderen offenen Verpackungen. Ich kann mich wirklich nicht erklären woher sie kommen. Habe den Trick mit dem Rotwein ausprobier, leider sind die Viecher sehr schlau und sind im Glas aber nicht im Rotwein.
Hallo Waterfall,
wenn sie in den Pflanzen wohnen, wird es sich wahrscheinlich um die Trauermücke handeln.
Trauermücken legen ihre Larven in der Blumenerde ab.
Du kannst die Töpfe gut durchtrocknen lassen, ist aber nichts für jede Pflanze.
Zusätzlich kannst du eine Schicht Vogelsand oben drauf machen, so können die Weibchen keine neuen Eier in die Erde legen.
Die Trauermücken werden von der Farbe Gelb magisch angezogen. Es gibt so genannte Gelb-Sticks. Daran bleiben sie kleben.