Johanniskrautöl errötet nicht?
Moderator: Angelika
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Ich kenne Johanniskrautöl ehrlich gesagt nur als rötlich...
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Mit welchem Öl setzt ihr das Johanniskraut an?
Ich hab immer Bio Olivenöl genommen. Dann hat mir mal eine Bekannte erzählt das sich das anscheinend nicht lange hält und man ein anderes nehmen soll. In den meisten Kräuterbüchern liest man aber bei den Zutaten Olivenöl..
Was meint ihr dazu?
Ich hab immer Bio Olivenöl genommen. Dann hat mir mal eine Bekannte erzählt das sich das anscheinend nicht lange hält und man ein anderes nehmen soll. In den meisten Kräuterbüchern liest man aber bei den Zutaten Olivenöl..
Was meint ihr dazu?

Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Hallo Dani,
wir nehmen meistens auch Olivenöl, ich habe aber auch schon Sonnenblumenöl genommen.
schau mal hier
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... B6l#p25282
Viele Grüße
Angelika
wir nehmen meistens auch Olivenöl, ich habe aber auch schon Sonnenblumenöl genommen.
schau mal hier
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... B6l#p25282
Viele Grüße
Angelika
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Hallo Pemomi,
hast Du vielleicht irgendwelche Obst- oder Essensreste im Mülleimer, die da schon länger liegen? Oder vielleicht Pflanzen in der Wohnung? Dann kuck Dir mal den Topf näher an, möglicherweise haben die Biester da ein Nest drin.
hast Du vielleicht irgendwelche Obst- oder Essensreste im Mülleimer, die da schon länger liegen? Oder vielleicht Pflanzen in der Wohnung? Dann kuck Dir mal den Topf näher an, möglicherweise haben die Biester da ein Nest drin.
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
... bei mir wird Johanniskrautöl immer rot-es gibt Pflanzen die ähnlicvhe Blätter haben-die haben aber nicht diesen typischen Johanniskrautgeruch.
- followmoon
- Beiträge: 48
- Registriert: 12. Mai 2016, 14:33
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Ich setze solche Öle denn grundsätzlich mal einfach mit Sonnenblumen- oder besser noch Rapsöl an, das finde ich hält am längsten ud ist ja auch am geschmackneutralsten. Aber interessant zu lesen wie ihr anderen hier das denn macht,
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Man sollte für Rotöl
Hypericum perforatum
verwenden. Das ist die Heilpflanze.
Ich setze es mit Olivenöl an, da Sonnenöl nach meiner Erfahrung eher ranzig wird.
Es kann schon vorkommen, dass das Öl nicht errötet. Ist mir in diesem Jahr auch passiert, ich hatte die oberirdischen Teile um Johanni geerntet, da sollen ja die INhaltsstoffe am stärksten sein. - Bloß wurde nicht rot, dann bei späterer Ernte hat es dann geklappt.
LG Rüther
Hypericum perforatum
verwenden. Das ist die Heilpflanze.
Ich setze es mit Olivenöl an, da Sonnenöl nach meiner Erfahrung eher ranzig wird.
Es kann schon vorkommen, dass das Öl nicht errötet. Ist mir in diesem Jahr auch passiert, ich hatte die oberirdischen Teile um Johanni geerntet, da sollen ja die INhaltsstoffe am stärksten sein. - Bloß wurde nicht rot, dann bei späterer Ernte hat es dann geklappt.
LG Rüther
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
das ganze hängt ab was für einen öl du benutz es muss wirklich niedriges pH haben
um es rötlich zu machen muss du wirklich guten extra-virgin-oliv öl nehmen weil sein pH sehr niedrig ist
dann nicht direkt im sonne lassen sonder 24 stunden in einen zimmer lassen mit viel licht und dann kannst du direkt
im sonne lassen alle
um es rötlich zu machen muss du wirklich guten extra-virgin-oliv öl nehmen weil sein pH sehr niedrig ist
dann nicht direkt im sonne lassen sonder 24 stunden in einen zimmer lassen mit viel licht und dann kannst du direkt
im sonne lassen alle
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Das muss halt so passieren, deswegen solltest du dir keine Sorgen machen. Das Johanniskrautöl sollte meiner Meinung nach jeder nutzen, weil ich wirklich gut wirkt und für ganz hilfreich ist.
Du solltest dir, aber, mehr Infos von Seiten wie http://www.zeitung.de/gesundheit/ernaeh ... skrautoel/ holen, weil man damit ganz gut zurechtkommen kann. Ich habe nur ein bisschen über Johanniskrautöl gewusst, doch da habe ich mich ganz grundsätzlich informiert und bin überrascht, was für Wirkungen es hat. Lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick zu werfen.
Grüß
Du solltest dir, aber, mehr Infos von Seiten wie http://www.zeitung.de/gesundheit/ernaeh ... skrautoel/ holen, weil man damit ganz gut zurechtkommen kann. Ich habe nur ein bisschen über Johanniskrautöl gewusst, doch da habe ich mich ganz grundsätzlich informiert und bin überrascht, was für Wirkungen es hat. Lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick zu werfen.
Grüß
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
die (meist illegalen) sog. Rauschdrogen u. Alkohol verstanden.
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Das kann Ärger geben.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 22. Dez 2019, 13:26
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Danke für den Zeitungsartikel! Ich muss zugeben, dass ich eher neu bin in der Heilkräuterkunde und ich auch gerne "experimentiere". Aber es gibt leider so wenige und seriöse Fachquellen. 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 24. Feb 2020, 13:55
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Ich wäre mit Veröffentlichungen dieser Art auch sehr vorsichtig. Sowas kann schnell nach hinten los gehen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jul 2018, 22:41
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Ich kenne Johanniskraut sowohl als gelb als auch rötlich. Das ist je nach Pflanze und Pigmentierung anders.
Re: Johanniskrautöl errötet nicht?
Vorsicht vor den Drogenfahndern würde ich sagen 
