Aufbewahrung von Kräutern
Moderator: Angelika
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Entweder Teedosen oder einfach (sofern die Kräuter zum Kochen sind) in der Tiefkühltruhe in Frischhaltetüten aufbewahren?
Natur = Liebe
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Ich sammel meine Kräuter in kleinen Dosen oder Beuteln und friere diese dann ein, dann bleiben sie frisch
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Hi, ich würde hierfür einfache Einweggläser empfehlen, meistens nimmt diese auch zur Aufbewahrung von Marmelade her
Funktioniert sehr gut und die halten auch tiefe Temparaturn aus, wenn man vor hat diese einzufrieren hehe

Re: Aufbewahrung von Kräutern
Meine Kräuter bewahre ich in dem Gefrierfach, wenn die frisch gepflückt wurden. Wenn ich die trockne das in meinen gesammelten Glass Behältern (von Marmelade, Senf usw.)
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Solche Gläser gibt es eigentlich überall. Beim Real, Kaufland, Ikea. Im Internet bei Amazon, Ebay usw.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Mär 2018, 11:36
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Für Kräuter-Extrakte (flüssige) hole ich mir immer in der Apotheke solche leeren braunen Fläschen. Quasi die selben, wo sonst die Medizin drinnen ist... 
Ist für flüssige Extrakte optimal!

Ist für flüssige Extrakte optimal!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Utte hat geschrieben:Meine Kräuter bewahre ich in dem Gefrierfach, wenn die frisch gepflückt wurden.
Mache das auch! Gerade, wenn der Winter vor der Tür steht und ich meine Kräuter vom Balkon abernten muss. Ich hacke sie dann und friere sie ein. SO habe ich im Winter immer frische Kräuter.
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Genau, ich mach das auch wegen dem Winter. 

Re: Aufbewahrung von Kräutern
Guten Morgen,
ich kenne auch keine Internet Adresse aber im Kaufland oder Real gibt's sowas
LG Sven33
ich kenne auch keine Internet Adresse aber im Kaufland oder Real gibt's sowas
LG Sven33
Sven33
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Hallo! Ich bewahre meine Kräuter in alten Gläsern auf. Damit sie atmen können, wie oben bereits erwähnt wurde, gibt es ein Loch im Deckel. 

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Ich nehme schlichte Glasbehälter mit Schraubverschluss. Beschriftet werden sie auf schmalem Paketklebeband. Das lässt sich bei Bedarf gut wieder entfernen.
Viele Grüsse,
Flaggen
Flaggen
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Habt ihr schon mal Kräuter eingefroren? Hacken, auf ein Blech streuen, vorfrieren, herausnehmen, vom Blech kratzen und in einer Gefrierdose im Tiefkühlschrank aufbewahren. Habe dadurch immer frische Petersilie im Haus! Mit Dill kann man es wohl auch so machen. Vorsicht bei Basilikum: Dies besser in Öl einlegen, eine gewisse Schimmelgefahr ist aber nicht von der Hand zu weisen. Getrockentes Rosmarin ist fast genauso gut wie frisches!
Bei anderen Gewürzen habe ich keine Erfahrung. Versuch es im Sommer mal mit dem Blumenkasten.
Bei anderen Gewürzen habe ich keine Erfahrung. Versuch es im Sommer mal mit dem Blumenkasten.
Humor ist einfach eine komische Art, ernst zu sein.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 24. Feb 2020, 13:55
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Ich würde Kräuter an deiner Stelle gut trocknen und dann getrocknet in Glasbehälter abfüllen. So halten sich Kräuter meiner Erfahrung nach am längsten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Jun 2020, 15:12
Re: Aufbewahrung von Kräutern
ich habe sehr viele Borsilikatgläser zu hause. Da ich sehr viel mit DMSO experimentiert habe. Sie sehen ähnlich aus wie Apothekerglas und sind vor allem nicht aus Plastik. Und wen Plastik dann bitte gebraucht und nicht neu. Unsere Umwelt findest das nicht so schön.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Aug 2013, 16:28
Re: Aufbewahrung von Kräutern
Ich sammle dafür gerne selber Gläser von Essiggurken, Senf oder auch Marmeladen. Ansonsten mag ich auch super gerne die Gläser von Weck. die haben auch einen Shop für Kunden die kein Vertrieb sind. Einfach mal Weck eingeben.