im yahoo laufen chats für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wenn Du Lust hast, kannst dabei sein...brauchst allerdings den yahoo-messenger mit einer ID.
Am 31.1. ist chat "Zelle"
Da auch ich an diesen Lernchats teilnehme - mit stetig wachsendem Vergnügen - schließe ich mich der Fahni auch spontan an.
Zur weiteren Unterstützung leg ich auch glatt noch einen drauf:
Ich kenne - und weiß sehr zu schätzen (da auch noch nicht lange HP-"Azubi" - ein ganzes Nest von HPAs, und zwar bei http://www.hp-lerngruppen.de
Wann treffen wir uns dort?
Herzlichst,
Cadu
Ein Lächeln ist ein Geschenk, das man immer schenken kann!
Ich hatte zwar gestern erst meinen zweiten Abend, aber mir gefällt´s total gut. Momentan läuft noch der Basiskurs (Fachterminologie, Gesetzeskunde, wildeste Chemie... ), aber auch das ist schon total interessant. Und im April geht dann das Hauptstudium los!
Ein schöner Bücherberg wartet auch schon auf mich, den habe ich gestern noch bei der Anmeldung bekommen... Aber nachdem mich das alles sehr interessiert, bin ich auch recht motiviert!
Hast Du evtl. Lust auf ein Treffen von Nürnberger HPA´s? Marilena organisiert was in den nächsten Wochen - und dann wäre ich nicht die einzige blutige Anfängerin...
Hallo Malin,
ich hatte gestern schon eine Antwort geschrieben, aber die ist mal wieder im Nirvana verschwunden...
Also: ich finde die Idee mit dem Treffen auch gut, ich hab mit Marilena auch schon gesprochen. Wäre super, wenn das klappen würde! (Ich kann dich ja schließlich nicht alleine lassen... )
Mir gefällt's in der Schule auch total gut. Die Zeit vergeht immer wie im Flug und schon gibt es wieder eine ganze Menge mehr, was man wissen sollte und doch nicht weiß
Für mich war jetzt das Einstiegsthema Notfallmedizin. Bei ARDEA gibt es ja so ein rotierendes System - der Stoff wiederholt sich alle 1,5 Jahre und man kann quasi jederzeit einsteigen. Ich denke, mit der Notfallmedizin hab ich einen ganz guten Einstieg, das ist noch nicht so kompliziert.
Mein Bücherberg ist im Moment noch nicht so groß - Bierbach, Pschyrembel (aber wenn ich mir den Bierbach so anschaue, hab ich das Gefühl, der Brocken reicht auch schon! )
Wie oft hast du denn Schule? Ich hab immer Dienstag- und Freitagabend und manchmal Samstagvormittag.
Viele Grüße und frohes Lernen und bis bald
Hexenhaar
Ja, das mit den Beiträgen, die ins Nirvana verschwinden, hatte ich auch schonmal... ziemlich nervig!
Momentan habe ich jeden Mittwoch abends Schule (Basiskurs) und ab April dann alle 14 Tage Freitag abend, Samstag vormittag und Dienstag abend (Praktikum). Weil ich leider Schicht- und Wochenenddienst habe, wären die Unterrichtszeiten bei Ardea schwieriger für mich geworden. Mit den Zeiten bei meinem jetztigen Ausbildungsinstitut komme ich besser hin. Das war für mich - neben zwei persönlichen Empfehlungen - quasi auch der Hauptentscheidungsgrund! Meine Ausbildung wird durch den nur 14-tägigen Unterricht allerdings etwas länger als Deine dauern, ca. 2 1/2 Jahre.
Ich wünsch´ Dir auch viel Spaß beim Lernen und freu mich, wenn´s mit dem Treffen klappt!
Bin absoluuuter Frischling, so frisch, daß ich mir noch nicht sicher bin, wie es nun am besten für mich mache...
Auf alle Fälle kann ich schlecht eine Ausbildung machen, die mit verstärktem Schulbesuch einher geht, das bekomme ich mit meinen vier Kindern im Moment nur sehr schlecht organisiert, von daher wird wohl ein Fernstudium das Beste sein. Allerdings bin ich da schon sehr skeptisch bzgl. der fehlenden Praxis. Und weiß auch nicht, ob es mir reicht, mich nur alleine kontrollieren zu können, könnte durchaus sein, daß ich mich dann selbst verkackeier und betrüge
Hat hier wer Erfahrung mit dem Kombi-Studium, welches die Paracelsus-Schulen anbieten?
Seit ich mich dazu entschlossen habe, den HP zu machen und dementsprechend natürlich auch im Netz rumdüse, hab ich das Gefühl, ich werde von Fern- und Selbststudiummöglichkeiten erschlagen. Und natürlich sagt jeder von sich, daß es das Beste wäre Und außer den Kosten kann ich im Moment aber leider nicht sagen, worin sie sich denn unterscheiden und wie sie qualitativ sind. Kann mir wer auf die Sprünge helfen?
Auf alle Fälle bin ich schon mal heilfroh, hier im Forum gelandet zu sein. Und in die yahoo-group bin ich auch schon eingetreten....
Erstmal einen schönen guten Tag an alle.
Ich will demnächst mit meiner HP Ausbildung anfangen und wie ja jeder kennt gibt es eine vielzahl von Schulen und Angeboten zur Ausbildung.
Habe mir jetzt die Walter Knäpper Schule in Bochum ausgesucht, aber noch nichts fest gemacht, da ich mir das ganze erstmal anschauen will, jetzt mal meine Frage:
Hat einer Erfahrungen mit dieser Schule und wenn ja wie würdest Du die Ausbildung dort einstufen?
Würde mich über einige Tipps sehrt freuen!
ich überlege seit einiger Zeit, eine Heilpraktikerausbildung zu beginnen- und möglichst an einer Schule in Berlin.
Gibt es hier im Forum Leute, die ihre Ausbildung auch in Berlin gemacht haben und mir eine Schule empfehlen könnten.
Empfohlen wurde mir bisher die HP Schule von Bettina Bodammer- leider kann ich keine Erfahrungsberichte dazu im Netz finden.
leider steht deine Anfrage als Antwort zu einem Thema, weshalb es wohl eher weniger Antworten auf deine Frage geben wird. Stelle doch ein gesondertes Thema auf!
Auch ich stand lange vor dem Problem in Berlin eine HP-Ausbildung anzufangen. Ich habe sehr lange gesucht (ca. ein halbes Jahr) und die für mich in Frage kommenden Schulen kontaktiert, um Infomaterial anzufordern und ggf. eine Gespräch zu vereinbaren. Nun bin ich bei Harmony power (schau einfach mal im Internet!) in Prenzl.berg gelandet, die zwar auf mich auf den ersten Blick einen eher unseriösen Eindruck machte, ich aber nach einem Besuch, Gesprächen und weiteren Infos wirklich sehr gute Erfahrungen sammeln konnte! Wichtig fand ich vor allem die Verbindung zum praktischen Bezug!!!!!, der durch 36 Wochenendseminaren gegeben ist.
Von der HP-Schule Bodammer habe ich mir Infomaterial zusenden lassen, was aber eher dürftig war. Außerdem kam es erst nach 3,5 Wochen bei mir an! Ansonsten kann ich dir leider zu Bodammer nichts weiter sagen.
Willst du erst mal nur die Theorien machen, oder Praxis plus Theorie?
Es gibt noch eine sehr gute Schule in Kreuzberg, die eine 3jährige Ausbildung anbietet. Schau mal unter http://www.heilen-mit-pflanzen.de. Auch dort war ich zum Infoabend und Gespräch. Sehr nett und kompetent!!
Falls du noch Fragen zu harmony power hast, kannst du mir schreiben!
Hallo Daniel,
danke für die schnelle Antwort- werde gleich ein neues Thema eröffnen.
Harmony Power macht am 22. Juni eine Infoveranstaltung- dort werde ich mal hingehen. Ein Freund von mir ist dort und ist allerdings nicht so ganz zufrieden.
Thematisch bin ich noch sehr unentschlossen- werde mir einfach auch mal verschiedene Schulen ansehen.
Hallo, ich bin Marion und steige nach 1,5 Jahren wieder ein. Habe gar nicht lernen können und muss ganz von vorne anfangen. Zelle, Gewebe...
u.s.w.
wie ich gelesen habe, stecken einige andere auch in diesem Dilemma. Also wollen wir es angehen??? Nehmt ihr mich mit auf diesem langen, aber doch bestimmt schönen und wichtigen Weg???
Stern...mein Username
Hallo alle zusammen,
nach anfänglichem Selbststudium ist irgendwie die Luft raus.
Dabei bin ich gerade erst einmal mit Zelle ,Gewebe und ein bissel Terminologie vertraut.
Ich glaub, so wird das nichts.
Ich überlege, ob ich mich nicht in einer Schule einschreiben sollte und wenigstens 1X im Monat dort hingehe. Wenn das denn geht.
Also leisten kann ich mir den wöchentlichen Besuch gar nicht.
Dazu kommt, das ich 75 Km von der nächsten Schule entfernt wohne und kein Auto habe.
Vielleicht könnte ich mich einer Fahrgemeinschaft anschließen ?
Also, wer kommt aus der Region 16259 Bad Freienwalde und fährt nach Berlin zur Schule ?
Vielen Dank Pumuckel