Hallo rine,
weist Du in welchen Situationen die Migraene bei ihr kommt? Hast Du das schon beobachtet?
Da gibt es mehrere Moeglichkeiten. z.B. Wachstumsschuebe, klimatische Veraenderungen, Zeiten mit grossen Belastungen, ernaehrungsbedingte, oder regelmaessige Wochenend-Migraene.........
Migraene, die mit Stoffwechselstoerungen der inneren Organe, Entgiftungs- oder Entschlackungsvorgaengen und Lymphstaus in Verbindunng stehen aber auch der Menstruation koennen heftige Migraeeanfaelle vorangehen usw.
Rodochrosit>
Fuer aktute Migraeneanfaelle ist der Rodochrosit der Stein 1.Wahl. Er wird zur Linderung des Kopfschmerzen ca. 30 Min. auf die Kuhle am unteren Rand des Hinterkopfes *Hinterhauptbein*, dort, wo die beiden Sehnen ansetzen * - das ist in der Regel eine sehr druckempfindliche Stelle - aufgelegt. Dort aufgelegt sollte der Migraene-Kopfschmerz nach einiger Zeit nachlassen.
Und wenn der Kopfschmerz im Anmarsch ist und der Stein wird dort aufgelegt, kann es gleich gar nicht so heftig werden.
Seelisch hilft er, eigene Beduerfnisse zu erkennen und durchzusetzen. Dazu sollte fuer laengere Zeit ein gebohrter Trommelstein oder eine Kette getragen werden.
Magnesit und Ametyst>
auch diese beiden helfen Migraene-Anfaelle zu lindern. Bei laengerer Verwendung dieser beiden besteht sogar die Moeglichkeit die Neigung zu Anfaellen insgesamt zu mindern. Auch dazu sollten diese Steine laengere Zeit als Kette usw. getragen werden.
Ozeanachat>
er hilft hauptsaechlich bei Migraene, die mit Stoffwechselstoerungen der inneren Organe, Entgiftungs- oder Entschlackungsvorgaengen und Lymphstaus in Verbindunng hierzu zaehlt auch die, die der Menstruation vorangehen kann.
Die Steine sollten laengere Zeit als Kette, gebohrter Trommelstein am Seiden- oder Lederband usw. getragen werden.
Schau auch mal hier, da habe ich mal einige Steine beschrieben>
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... n&start=15
Viel Erfolg!
Beate
Ps: Und nein, Lapislazuli ist kein Migraenestein. Der hat aber auch schoene Qualitaeten!