
- Wasser trinken (ohne Kohlensäure!)
- Bewegung (Treppen steigen, zügiges Gehen)
- Verzichten auf:
Kaffee, Tee (schwarz + grün), Alkohol
Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Eier (am Sonntag erlaubt)
Ernährung:
- Rohes bis zum Abwinken

(vor allem Gemüse: Tomate, Gurke, Paprika, Kohlrabi, Möhre etc.)
(Haupt-)Salze:
2 Calcium phosphoricum
Aufbaumittel für Knochen, Blut-, Ei-, Samenzellen, Nerven, Leber, Schilddrüse. Wird eingesetzt bei Osteoporose, Knochenbruch, Blutbildung, Rachitis, Kopfschmerzen/Migräne, geschwächtes Immunsystem, Wachstumsstörungen von Knochen und Zähnen. Calcium phosphoriucum unterstützt generell Heilung und Wachstum.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Kopfschmerzen
* Nasenbluten, Nasenpolypen
* Verzögerte Knochenbildung, spätes Zahnen, Zähneknirschen
* Knochenschwund (Osteoporose)
* Haltungsschäden
* Herzjagen
* Weisse Flecken auf Zähnen und Nägeln
* Heisshunger auf Pikantes
3 Ferrum phosphoricum
Ferrum phosphoricumAls Sauerstoffmittel ist es ein wichtiges Salz in der Anfangsphase bei Entzündungen, frischen Verletzungen und Verbrennungen (Sonnenbrand). Sowie in der 1. Entzündungsphase für Muskelzellen, Drüsen, Darm, Leber, Blut, Gehirn, Immunsystem. Es wird eingesetzt bei Fieber, Entzündungen, Erkältung, Grippe, Blutungen, Akne, Verstauchungen, Quetschungen.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Konzentrationsstörungen
* Fieber ca. bis 39 Grad C
* Klopfender Entzündungsschmerz
* Häufige Infekte, Entzündungen
4 Kalium chloratum
Salze der 2. Entzündungsphase: für die Schleimhäute, nach Ausbruch von Infekten, in der „blühenden“ Phase von Entzündungen, für Gehirn, Nerven, Muskelzellen. Wird eingesetzt bei Bronchitis, Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung und Akne. Unterstützt die Entgiftung und Zellfunktion allgemein.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Hautgriess
* Neigung zu Übergewicht
* Weisser Zungenbelag
* Lymphknotenschwellungen
* Schleimiger, eher weisslicher Husten
* Krampfandern
* Besenreiser an den Beinen
6 Kalium sulfuricum
Salz der 3. Entzündungsphase, hilft bei der Aufnahme von Sauerstoff in die Zellen. Wird eingesetzt zur Entgiftung, bei chronischen, eitrigen Entzündungen, bei Magenbeschwerden, Muskelkater, Rheuma und Hautausschlägen. Unterstützt die Ausscheidung, den Sauerstofftransport; wichtig bei chronischen Krankheiten (Haut, Leber).
Mögliche Mangelerscheinungen
* Muttermale oder Pigmentflecken
* Hautschuppen
* Ekzeme
* Lufthunger: starkes Bedürfnis nach frischer Luft
* Platzangst (Klaustrophobie)
* Druckgefühl in den Oberbauch
* Muskelkater
8 Natrium chloratum
Natrium ChloratumReguliert die Körperflüssigkeiten, den Wärmehaushalt und sorgt für Entgiftung. Tut Gutes für Knochen, Knorpelgewebe, Magen und Niere. Wird eingesetzt bei Kopfschmerzen, Durchfall, Augenschmerzen, Müdigkeit, Arthritis, Nierenentzündung, Akne, Fieberbläschen.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Klarer wässriger Schnupfen
* Schlundbrennen
9 Natrium phosphoricum
Das Salz ist bei Überschuss an Säuren aller Art ein bewährtes Neutralisationsmittel und findet Verwendung bei akuten und chronischen Krankheiten die auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen sind. Es wird eingesetzt bei Gicht, Arthritis, Verdauungsproblemen, Akne, Fettstoffwechselstörungen und Kopfschmerzen.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Mitesser und Pickel, fettige oder trockene Haut
* Fettige oder trockene Haare
* Rheumatische Krankheiten
* Heisshunger auf Süsses und Mehlspeisen
* Sauer riechende Körperabsonderungen
* Sodbrennen, Magenschleimhautentzündung
10 Natrium sulfuricum
Entschlackungs-/Blutmittel: Unterstützt die Entschlackung des Körpers. Wird eingesetzt bei Störungen des Leber-Galle Systems, Durchfall, Husten, Neigung zu Fettsucht, Neigung zu Ödemen, Venenentzündungen, Ausscheidungsstörungen und chronischer Verschlackung.
Wirkt auf die Ausleitung ausscheidungspflichtiger Stoffe über Leber, Galle, Niere und Harnwege.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Kopfschmerzen
* Verschwollene Augen (Tränensäcke)
* Übelriechende Winde
* Juckreiz auf der Haut
* Fieberblasen und Herpes
* Geschwollene Füsse, Beine, Hände
* Gelenkschmerzen
11 Silicea
Silicea ist neben Calcium sulfuricum das Hauptmittel gegen akute und chronische Entzündungen mit Eiterungen aller Art. Es wird eingesetzt bei Bindegewebsschwäche, Hautproblemen (eitrige), wirkt unterstützend bei Drüsenschwellungen, brüchigen Nägeln, Haarausfall, Regenerationsschwierigkeiten, Fussschweiss, Bänderschwäche.
Das Salz unterstützt die Elastizität von Knorpel und Stabilität der Knochen.
Mögliche Mangelerscheinungen
* Übermässige Faltenbildung
* Elastizitätsverlust des Bindegewebes
* Schweissfüsse und Handschweiss
* Licht- und Geräuschüberempfindlichkeit
* Ischias-Beschwerden (Hexenschuss)
* Leistenbruch
Alles Gute!
Und ich freue mich über Feedback!
