Titel: Mirabellen-Clafoutis
Kategorien: Dessert, Gebäck, Frankreich, Mirabellen
Menge: 6 Portionen
400 Gramm Mirabellen oder Reinclauden
Butter für die Form
=============================== SIRUP ===============================
100 Gramm Zucker
100 ml Wasser
=============================== TEIG ===============================
150 Gramm Mehl
25 Gramm Stärke
3 Eier (L)
1/2 Teel. Orangenblütenwasser
-- (alternativ
-- Vanilleextrakt oder Zimt)
75 Gramm Zucker
50 Gramm Butter, zerlassen
1 Prise Salz (nur ganz wenig)
400 ml Milch
============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 19.08.03 von
-- Karla Baumann
Mirabellen gründlich waschen, abtropfen lassen, in einem Tuch
trockenreiben und entsteinen.
Für den Sirup das Wasser mit dem Zucker in einem grossen Topf
aufkochen bis der Zucker gelöst ist. Die Mirabellen einfüllen und 5
min leise simmern lassen.
Die Mirabellen in ein Edelstahlsieb abgiessen, abtropfen und
auskühlen lassen, dabei den Sirup auffangen.
Eine runde Gratinform ausbuttern. Die Mirabellen einfüllen und
gleichmässig verteilen.
Für den Teig: Alle Zutaten mit einem Mixer oder Schneebesen zu einem
glatten Teig verrühren. Den Teig über die Mirabellen giessen.
Backofen vorheizen und den Kuchen 30-35 min bei 180 Grad backen.
Den restlichen aufgefangenen Sirup einkochen lassen. Den
fertiggebackenen Kuchen damit überziehen. Noch warm, mit halbsteif
geschlagener Sahne serviert, schmeckt er am Besten.
#AT Karla Baumann #D 19.08.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Karla
Baumann #NO EMail:
kabamix@web.de
=====
Mirabellencreme
Kategorien: Dessert, Süßspeisen
Menge: 1 Keine Angabe
Zutaten:
500 Gramm Mirabellen
5 Blätter Weiße Gelatine
6 Essl. Wasser
100 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillin
200 ml Sahne
=========================== ZUM GARNIEREN ===========================
Einige Entsteinte Mirabellen
40 ml Mirabellengeist
Quelle:
Zubereitung:
Mirabellen waschen, entsteinen und mit dem Schneidstab puerieren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wasser, Zucker und Vanillin
aufkochen und die eingeweichte Gelatine darin aufloesen. Nicht mehr
kochen lassen. Die aufgeloeste Gelatine unter das Fruchtfleisch
ruehren und kalt stellen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt die
geschlagene Sahne unterziehen. In Portionsschaelchen verteilen und
kalt stellen. Zum Garnieren die entsteinten Mirabellen mit
Mirabellengeist betraeufeln und auf die Glaeser verteilen.
:Stichworte : Cremespeise, Dessert, Mirabelle
:Notizen (*) : Quelle: Erdgas Haushaltskalender 1998
: : Hein Gas - Hamburger Gaswerke GmbH
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
:Zusatz : Zubereitungszeit
============
Perlhuhn mit Mirabellen
Kategorien: Geflügel, Perlhuhn, Mirabellen
Menge: 1 Rezept
Zutaten:
1 Perlhuhn von etwa 1,3 kg
-- (ersatzweise Hähnchen)
200 ml Eingelegte Mirabellen
50 ml Mirabellenwasser
-- kein billiger
-- Mirabellengeist
-- Menge nach Belieben
Butter und Pflanzenöl
Salz, weißer Pfeffer
Quelle:
Nach Alfred Biolek
Die Rezepte meiner Gäste
Dr. Franz-Josef Antwerpes
-- Erfasst *RK* 15.08.2000 von
-- Ulli Fetzer
Zubereitung:
Das Perlhuhn waschen, mit Küchenkrepp trocknen und in 10 Stücke
teilen: in die 2 Flügel, die Beine in jeweils 2 Teile, dazu die 2
Brüste und den geteilten Rücken. Die Mirabellen in einem Sieb
abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen. Mirabellen entsteinen.
Eine Mischung aus Öl und Butter in einer Pfanne oder Sauteuse (eine
Kasserolle mit Deckel) erhitzen, darin die Geflügelteile auf beiden
Seiten etwa 10 Minuten anbraten. Dann den Mirabellensaft dazugießen,
den Deckel auflegen und die Flüssigkeit etwas einköcheln lassen. Die
entsteinten Mirabellen zugeben und noch etwa 15 bis 20 Minuten
köcheln lassen, bis die Perlhuhnteile gar sind. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Ganz zum Schluß 2 Schnapsgläser Mirabellengeist darübergießen und
wenn es für Erwachsene zubereitet wird sofort servieren. Für Kinder
noch 2 Minuten köcheln lassen, damit der Alkohol vollständig
verdampft.
Das Rezept stammt aus Lothringen, dem Land der Mirabellen (dort
kommen auch die besten her). Perlhühner werden vor allem in
Frankreich gezüchtet, bevorzugen Sie solche aus Freilaufhaltung. Das
Fleisch ist dunkel, sehr fettarm und eiweißreich, erinnert im
Geschmack an Rebhuhn.
===========
Schweizer Mirabellenwähe
Kategorien: Kuchen , Gebäck, Pralinen
Menge: 1 Keine Angabe
Zutaten:
=============================== TEIG ===============================
150 Gramm Mehl
50 Gramm Gemahlene Mandeln
1/2 Teel. Salz
1 Teel. Zucker
80 Gramm Margarine oder Butter
4-5 Essl. Wasser
=============================== BELAG ===============================
2-3 Essl. Gemahlene Mandeln
750 Gramm Entsteinte Mirabellen
=============================== GUSS ===============================
50 ml Milch
150 Gramm Sahnequark
2 Eier
2-3 Essl. Zucker
1 1/2 Essl. Vanillezucker
Puderzucker
Quelle:
Zubereitung:
Mehl, Mandeln, Salz und Zucker mischen. Das in Stücke geschnittene
Fett zugeben, alles mit kalten Händen leicht verreiben, bis die
Masse krümelig ist. Wasser zufügen und mit dem Handrührgerät kurz zu
einem Teig zusammenkneten. Den Teig in der Schüssel flach
zusammendrücken, mindestens 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig ausrollen, eine flache Kuchenform (Y 28 cm) damit
auslegen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, nochmals in den
Kühlschrank stellen. Mandeln auf den Teig streuen, Mirabellen darauf
verteilen. Für den Guß alle Zutaten mit dem Handrührgerät verrühren,
über die Mirabellen verteilen. Backen. Schaltung: 200-220°C, 1.
Schiebeleiste v. u. 170-190°C, Umluftbackofen 45-50 Minuten Die
Mirabellenwähe vor dem Servieren mit wenig Puderzucker überstäuben.
62 g Eiweiß, 139 g Fett, 296 g Kohlenhydrate, 11615 kJ, 2772 kcal.
=================
Honigmirabellen
Kategorien: Suessspeise, Kalt, Mirabellen, Wein
Menge: 1 Rezept
Zutaten:
1 kg Mirabellen
700 ml Weisswein; trocken
1 Zimtstengel; *
2 Nelken; *
6 Sternanis; *
9 Essl. Honig
================================ REF ================================
-- Die Jahreszeiten-Kueche
-- Fruechte und Beeren
-- Unionsverlag Bern, 1991
-- ISBN 3-293-00143-2
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Quelle:
Zubereitung:
Die Mirabellen mit Stecknadel einige Male einstechen (damit sie
nicht aufplatzen).
Wein, Gewuerze und 1/3 vom Honig aufkochen, Mirabellen beigeben und
2 bis 3 Minuten ziehen lassen (bis die Fruchthaut zu reissen
beginnt). Fruechte herausnehmen, in eine Schuessel tun.
Fluessigkeit bis fast zur Haelfte einkochen lassen, vom Feuer nehmen.
Restlicher Honig zugeben, verruehren und lauwarm ueber die
Mirabellen giessen.
Mindestens 1 Tag ziehen lassen.
Im Kuehlschrank koennen diese Mirabellen gut eine Woche aufbewahrt
werden.
==============
Ich habe mir dieser Tage auch noch Mirabellen-Likör angesetzt. Mit Korn und Kanidszucker. Mit zugefügten Gewürzen kann man experimentieren:
LG
Verbene