Brombeeren

Rezepte zum Kochen, Einmachen etc... Hier können Sie ihre Rezepte verraten, über Rezepte diskutieren, fragen wenn Sie Rezepte suchen ......

Moderator: Angelika

Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 1956
Registriert: 16. Nov 2001, 01:00

Brombeeren

Beitrag von Ursula »

Hallo,

meine im letzten Jahr gepflanzte Brombeer-Ranke hat sich viel Mühe gegeben und der Ertrag ist in diesem Jahr entsprechend groß.
Einmal abgeerntet und gegessen, pur, mit Joghurt und unter Quark habe ich und würde mich freuen, wenn jemand andere Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten hätte, denn ein Ernteende ist nicht abzusehen :P .

Ursula

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Hallo Ursula,

von Brombeeren kann man leckere Marmeladen herstellen :D

Brombeer-Marmelade

1kg Brombeeren
1 Zitrone
500 g Gelierzucker 2 plus 1

Brombeeren waschen mit dem Saft einer Zitrone und dem Gelierzucker vermischen.
Zum Kochen bringen und 4 Min. sprudelnd unter Rühren kochen lassen.
Heiß in Gläser füllen und verschließen.

Schmeckt lecker! :D

Viele Grüße
Angelika

Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 1956
Registriert: 16. Nov 2001, 01:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Ursula »

Hallo Angelika,

ja, werde ich probieren - hmmm, frische Brombeermarmelade... - freu mich schon

Ursula :wink:

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

auch mit Holunderbeeren schmeckt es lecker :D

Brombeer-Holunder-Marmelade

750 g Brombeeren
250 g Holunderbeeren
1 Zitrone
500g Gelierzucker 2 plus 1

Beeren waschen gut abtropfen lassen. Holunderbeeren mit einer Gabel von den Stielen zupfen und beide Beeren leicht zerdrücken. Mit Zitronensaft und Gelierzucker vermischen und zum Kochen bringen. Unter Rühren 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Heiß in Gläser füllen und verschließen.

mfg
Angelika

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Brombeerlikör

300 g Brombeeren
100 g Kandiszucker
1 Zimtstange
1 Fl. Wodka

Brombeeren waschen, gut abtropfen lassen. Brombeeren mit dem Zucker und Zimtstange in ein großes Glas geben und mit dem Wodka übergießen. Gut durchschütteln und ca. 6- 8 Wochen stehen lassen. Danach abfiltern und in eine Flasche füllen.

mfg
Angelika

Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 1956
Registriert: 16. Nov 2001, 01:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Ursula »

Hallo Angelika,

die Marmeldade ist fertig und ausgesprochen lecker (ohne die Zitrone allerdings ziemlich süß). Ich habe den 2:1 Zucker genommen. Ist der 3:1 Zucker besser geeignet, wenn`s mehr fruchtig als süß schmecken soll?

Bei der nächsten Ernte probier ich das Likör-Rezept :rotfl:

Ursula

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Hallo Ursula,

prima, ich mag sie auch sehr gerne :D

nehme immer eine Zitrone dazu ,dann geliert es auch besser ;)
Mit dem Gelierzucker 3: 1 kann man auch mehr die 3 fache Menge an Früchten nehmen und nur 1 Teil Zucker. Ist dann nicht zu süß und fruchtiger. :D

Viel Spaß beim Likör ansetzen :lol:

Der schmeckt erst an Weihnachten richtig gut :D

Schönen Sonntag :wink:

Angelika

Anna
Beiträge: 16
Registriert: 27. Jul 2007, 22:48

Re: Brombeeren

Beitrag von Anna »

Ui, da sind aber leckere Rezepte da!! :ok:
Habe eins gefunden:
Apfeleis mit Brombeersosse

Zutaten:
250 Gramm Kochäpfel
125 Gramm Zucker
300 Gramm Sahne
350 Gramm Brombeeren
6 Teel. Zucker


Die Äpfel schälen, entkernen und mit dem Zucker, 2 EL Wasser weich kochen. Falls notwendig abtropfen lassen, dann pürieren und abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und die abgekühlte Apfelmasse unterheben.
Die Masse in einen Plastikbehälter füllen und einfrieren. Das halbgefrorene Eis noch einmal durchschlagen und wieder einfrieren, bis es fest ist.
Das Eis vor dem Servieren 30 Min. in den Kühlschrank stellen, damit es etwas antaut.
Brombeeren mit 6 TL Wasser und dem Zucker in der Küchenmaschine pürieren. Durch ein Sieb drücken, dann in einem Topf zum Kochen bringen und 1 Min. weiterkochen lassen. Die Sauce soll klar und glänzend werden.
Apfeleis mit der Brombeersauce servieren.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeressig

Beitrag von Angelika »

Brombeeressig


200 g Brombeeren
300 ml Rotwein-oder ein milde Obstessig
2 EL Honig

Die Brombeeren gut verlesen, etwas zerdrücken und in ein Glas füllen. Mit Essig übergießen und das Glas gut verschließen. An einem warmen Platz ca. 14 Tage ziehen lassen und ab und zu durchschütteln.
Danach den Essig durch ein Kaffeefilter abfiltern, den Honig dazugeben und in eine Flasche füllen. Man kann noch ein paar schöne Brombeeren dazugeben und dunkel aufbewahren.

mfg
Angelika

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Brombeer-Feigenmarmelade

500 g Brombeeren
500 g Feigen
Saft einer halben Zitrone
500 g Gelierzucker 2 : 1

Brombeeren waschen und gut abtropfen lassen.
Feigen abschälen, mit den Brombeeren vermischen, kurz erhitzen und pürieren.
Zitronensaft und Gelierzucker unterrühren. 4 Min kochen lassen. Gelierprobe machen
und heiß in Gläser füllen.

mfg
Angelika

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Brombeer-Grütze

500 g Brombeeren
1/2 l Johannisbeersaft oder Apfelsaft
abger. Schale einer unbeh. Zitrone
5 EL Zucker
3 EL Speisestärke

Brombeeren verlesen und waschen. Saft mit Zucker und abger. Zitronenschale zum Kochen bringen, die Brombeeren dazugeben. Speisestärke unterrühren und kurz aufkochen lassen.
Abkühlen lassen und mit Quark, Sahne oder Vanille-Pudding servieren.

mfg
Angelika

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Brombeerkuchen

150 g Quark
200 g Mehl
1 Ei
80 g Zucker
1 Pck Backpulver
8 EL Öl
6 EL Milch

Für den Belag

500 g Brombeeren
3 Eier
120 g Zucker
1 Becher Schmand
100 g gemahlene Mandeln

Für den Teig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Und in eine gefettete Springform füllen. Brombeeren darauf verteilen.
Eiweiß steif schlagen. Schmand mit Zucker, Eigelb und Mandeln verrühren. Das Eiweiß unterheben und auf die Brombeeren geben.
Ca. 40 Min bei 180 ° C Umluft backen.

mfg
Angelika

tucke
Beiträge: 125
Registriert: 13. Okt 2005, 21:23

Re: Brombeeren

Beitrag von tucke »

Oh, das Rezept gefällt mir aber gut. Leider habe ich für dieses Jahr meine Brombeeren - leider nicht sehr viele - schon abgeerntet. :sad:

Werde das Rezept aber demnächst mit Pflaumen ausprobieren. :D

Grüße von tucke

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Brombeerbutter

125 g Butter
100 g Bormbeeren
2 Eßl. Zucker

Butter in einer Pfanne zerlassen. Brombeeren mit dem Zucker pürieren und unter die geschmolzene Butter rühren. Vom Herd nehmen und solange rühren, bis der Zucker ganz aufgelöst ist. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Man kann sie zu gebackenen Pfannkuchen, Fleisch oder zum Frühstück aufs Brot verwenden.
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sie ca. 2 Wochen.

mfg
Angelika

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 5984
Registriert: 3. Mai 2001, 02:00

Re: Brombeeren

Beitrag von Angelika »

Käsekuchen mit Brombeeren

200 g Mehl
1 Teel.Backpulver
1 Ei
125 g Butter
100 g Zucker

für die Füllung
1 kg Quark
4 Eier
1 P. Vanille-Pudding
100 g Zucker
1/2 Becher Sahne
200 g Brombeeren

Einen Knetteig herstellen, etwas kalt stellen, danach ausrollen und eine Springform damit auskleiden.
Eigelb trennen und unter den Quark mit der Sahne und Vanille-Pudding rühren.
Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und mit den Brombeeren unter die Quarkmasse geben.
In die Springform füllen und bei 180 ° C 1 Std. backen.

mfg
Angelika

Naturalsophy ..
Antworten