@ Falke
Hi Falke,
deine Holundermilch war echt super lecker!
Vielen Dank für die tollen Rezepte

Habe die Hollundermilch selber mal ausprobiert und bin einfach begeister. Superrezept!!!
Wer auch mal gerne einen Likör trinkt, kann ich auch nur selbstgemacht holunderbltensirup
empfehlen
Für etwa 6 Liter Holunderblütenlikör sammelt man 35 Blütendolden während der Blütezeit zwischen April und Juni. Dabei sollte man darauf achten, möglichst dort die Blüten zu sammeln, wo sie geschützt wachsen konnten, wie zum Beispiel im eigenen Garten, am Waldrand etc. Direkt an der Straße zum Beispiel dienen die Blüten als “Dreckfänger” und es dauert ziemlich lange, bis man sie gesäubert hat.
Zusätzlich zu den Blütendolden braucht man etwa 3 Liter Wasser, 50 Gramm Zitronensäure und 1 Kilogramm Zucker. Zu guter Letzt darf natürlich der Schnaps nicht fehlen, dazu eignen sich zum Beispiel drei Flaschen Korn.
Holunderblütenlikör mit Minzblättern
Zuerst werden die Blütendolden für den Holunderblütenlikör, wie bei jedem Blütenrezept, gesäubert und von Kleingetier, Dreck usw. befreit. Dabei sollte darauf geachten werden, das ganze möglichst schonend durchzuführen und die Blüten nicht unbedingt unter den prasselnden Wasserhahn zu halten. Für den Holunderblütenlikör übergießt man nun die kompletten Dolden mit den 3 Litern Wasser und der Zitronensäure. Das Ganze bleibt dann 24 Stunden stehen und kann ziehen. Am nächsten Tag werden nun die Blüten und Reste aus dem Wasser herausgefiltert, das geht am besten mit einem Sieb und einem dünnen Baumwolltuch. Der übrig gebliebene Saft wird nun mit dem Korn und dem Zucker versetzt. Dann wartet man kurz, bis sich der Zucker mit dem Holunderblütenlikör vermischt hat und nun kann er in Flaschen gefüllt werden. Wer nicht gleich 6 Liter Holunderblütenlikör herstellen, sondern erstmal probieren möchte, sollte die Menge natürlich entsprechend reduzieren.
Der Holunderblütenlikör kann pur getrunken werden, ist aber auch eine wichtige Zutat für einige leckere Cocktails. Dazu gehört zum Beispiel der Coktail “Demeter”, der mit 45 ml Gin, 22 ml Holunderblütenlikör, 3 Kirschen und einem Spritzer Sodawasser angesetzt wird. Auch der Cocktail “Hugo von Bals” basiert auf Holunderblütenlikör, er wird hergestellt aus 9cl Sekt, einer 3/4 Limette, zwei Stängeln frischer Minze und 2cl Holunderblütenlikör.