Weihnachtsplätzchen
Moderator: Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Sesam- Kekse
125 gr Butter
200 gr. brauner Zucker
1 Ei
200 g Weizenschrot
100 gr Rosinen
100 Sesamkörner
2 Eßl. Milch
250 Vollkornmehl
1/2Teel. Muskat
Butter mit Zucker und Ei schaumig rühren.
Weizenschrot, Rosinen, Sesam und Milch mischen und nach und nach hinzufügen.
Mehl und Muskat daruntermischen. Mit einem Teelöffel Teighäufchen abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Bei 175 °C 10-15 Min. backen.
mfg
Angelika
125 gr Butter
200 gr. brauner Zucker
1 Ei
200 g Weizenschrot
100 gr Rosinen
100 Sesamkörner
2 Eßl. Milch
250 Vollkornmehl
1/2Teel. Muskat
Butter mit Zucker und Ei schaumig rühren.
Weizenschrot, Rosinen, Sesam und Milch mischen und nach und nach hinzufügen.
Mehl und Muskat daruntermischen. Mit einem Teelöffel Teighäufchen abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Bei 175 °C 10-15 Min. backen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Joghurt-Haferflocken-Kekse
100 g Haferflocken
40 g Zucker
1 Vanillezucker
1/2 P. Backpulver
50 g Vollkornmehl
1/2 Teel Zimt
1/2 Becher Joghurt
20 ml Milch
Die Haferflocken mit Zucker, Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. In einer Schüssel Joghurt mit etwas Milch verrühren und mit den trockenen Zutaten mischen.
Der Teig sollte eine zähe Konsistenz haben, wenn er zu flüssig ist, einfach noch etwas Haferflocken bzw. Mehl dazugeben.
Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech flach drücken.
Die Kekse bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
mfg
Angelika
100 g Haferflocken
40 g Zucker
1 Vanillezucker
1/2 P. Backpulver
50 g Vollkornmehl
1/2 Teel Zimt
1/2 Becher Joghurt
20 ml Milch
Die Haferflocken mit Zucker, Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. In einer Schüssel Joghurt mit etwas Milch verrühren und mit den trockenen Zutaten mischen.
Der Teig sollte eine zähe Konsistenz haben, wenn er zu flüssig ist, einfach noch etwas Haferflocken bzw. Mehl dazugeben.
Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech flach drücken.
Die Kekse bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Kokos-Sesam Plätzchen
2 EL Kokosraspeln
2 EL Agavensirup oder Honig
1 EL Tahin, Mandelmus,
1 EL Sesamkörner
1 EL Kokosmehl
1/2 Teel gemahlener Ingwer
Alle Zutaten miteinander vermengen zu eine gleichmässigen Masse. Dann kleine Häufchen auf ein Backpapier auflegen und etwas flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C etwa 10 Minuten backen.
Anschliessend abkühlen lassen bis sie fest sind und sich leicht vom Papier ablösen. Danach mit Kokosflocken bestreuen.
mfg
Angelikia
2 EL Kokosraspeln
2 EL Agavensirup oder Honig
1 EL Tahin, Mandelmus,
1 EL Sesamkörner
1 EL Kokosmehl
1/2 Teel gemahlener Ingwer
Alle Zutaten miteinander vermengen zu eine gleichmässigen Masse. Dann kleine Häufchen auf ein Backpapier auflegen und etwas flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C etwa 10 Minuten backen.
Anschliessend abkühlen lassen bis sie fest sind und sich leicht vom Papier ablösen. Danach mit Kokosflocken bestreuen.
mfg
Angelikia
Re: Weihnachtsplätzchen
Alpenbrot
500 g Mehl
250 g Butter
250 g Zucker
2 Ei(er)
1 TL Backpulver
30 g Kakaopulver
1 Msp. Zimt
1 Msp. gem.Nelke
1 Msp. gem.Kardamom
Für den Guss:
150 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Die Zutaten für den Teig mit einer Küchenmaschine verkneten.
Teig teilen und zu 6 Rollen formen, die so lang ist, dass sie über das Backblech passt.
Je 3 Teigrollen auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech legen. 10-15 Minuten bei 180°C (Umluft) backen.
Den Guss nach dem Backen sofort dick auf die Rollen streichen. Noch warm diagonal in 2-cm-breite Streifen schneiden und auskühlen lassen.
mfg
Angelika
500 g Mehl
250 g Butter
250 g Zucker
2 Ei(er)
1 TL Backpulver
30 g Kakaopulver
1 Msp. Zimt
1 Msp. gem.Nelke
1 Msp. gem.Kardamom
Für den Guss:
150 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Die Zutaten für den Teig mit einer Küchenmaschine verkneten.
Teig teilen und zu 6 Rollen formen, die so lang ist, dass sie über das Backblech passt.
Je 3 Teigrollen auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech legen. 10-15 Minuten bei 180°C (Umluft) backen.
Den Guss nach dem Backen sofort dick auf die Rollen streichen. Noch warm diagonal in 2-cm-breite Streifen schneiden und auskühlen lassen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
DAnke für die vielen tollen Rezepte. werde ich testen
Re: Weihnachtsplätzchen
Bratapfel-Plätzchen
250 g Weizenmehl
1 gestr. Teel. Backpulver
75 g Zucker
1 P. Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter
1 Eiweiß
Belag:
200 g Äpfel
100 g Marzipan-Rohmasse
1 P. Vanille-Zucker
1 P. Orangenschale
50 g gehobelte Mandeln
50 g Korinthen
½ TL gemahlener Zimt
4 EL Rum
1 Eigelb
1 EL Milch
50 g gehobelte Mandeln
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Teig zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen und etwa 1 Std. in den Kühlschrank legen.
Für den Belag Äpfel waschen, vierteln und in kleine Stückchen schneiden. Marzipan in kleine Stückchen schneiden.
Alles mit den übrigen Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Knethaken) gründlich vermischen.
Backblech mit Backpapier belegen. Teig in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
Eigelb mit Milch verrühren und die Teigtaler damit bestreichen.
Apfelbelag mit 2 Teelöffeln darauf verteilen. Mandeln aufstreuen und bei 160 ° Heißluft, ca 15 Min. backen.
Abkühlen und mit etwas Puderzucker bestreuen.
mfg
Angelika
250 g Weizenmehl
1 gestr. Teel. Backpulver
75 g Zucker
1 P. Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter
1 Eiweiß
Belag:
200 g Äpfel
100 g Marzipan-Rohmasse
1 P. Vanille-Zucker
1 P. Orangenschale
50 g gehobelte Mandeln
50 g Korinthen
½ TL gemahlener Zimt
4 EL Rum
1 Eigelb
1 EL Milch
50 g gehobelte Mandeln
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Teig zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen und etwa 1 Std. in den Kühlschrank legen.
Für den Belag Äpfel waschen, vierteln und in kleine Stückchen schneiden. Marzipan in kleine Stückchen schneiden.
Alles mit den übrigen Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Knethaken) gründlich vermischen.
Backblech mit Backpapier belegen. Teig in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
Eigelb mit Milch verrühren und die Teigtaler damit bestreichen.
Apfelbelag mit 2 Teelöffeln darauf verteilen. Mandeln aufstreuen und bei 160 ° Heißluft, ca 15 Min. backen.
Abkühlen und mit etwas Puderzucker bestreuen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Haferflocken-Cranberies-Plätzchen
50 g feine Haferflocken
150 g Zuckercker
1 TL Zimtpulver
100 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
125 g flüssige Butter
1 Eidotter
175 g getrocknete Cranberries
5 EL Himbeergeist
Cranberies im Alkohol einweichen und etwa gut 1 Stunde durchziehen lassen.
Man kann die getrockneten Beeren auch schon am Abend vorher einweichen und über Nacht ruhen lassen.
Haferflocken mit Zucker, Zimt und einer Prise Salz vermischen.
Mehl mit einem leicht gehäuften TL Backpulver vermischen und unter die Haferflocken trocken unterrühren.
Die Butter auflösen und in noch warmen Zustand über das Haferflockengemisch gießen.
Eidotter und die eingeweichten Cranberries mit hinzugeben und zu einem klebrigen Haferflockenteig vermischen.
Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mit einem gehäuften TL Teigmischung kleine Kugeln mit den Händen formen und auf ein Backblech setzen.
Mit der Hand etwas flach drücken. Bei 160 °C ca. 10-15 min. backen.
mfg
Angelika
50 g feine Haferflocken
150 g Zuckercker
1 TL Zimtpulver
100 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
125 g flüssige Butter
1 Eidotter
175 g getrocknete Cranberries
5 EL Himbeergeist
Cranberies im Alkohol einweichen und etwa gut 1 Stunde durchziehen lassen.
Man kann die getrockneten Beeren auch schon am Abend vorher einweichen und über Nacht ruhen lassen.
Haferflocken mit Zucker, Zimt und einer Prise Salz vermischen.
Mehl mit einem leicht gehäuften TL Backpulver vermischen und unter die Haferflocken trocken unterrühren.
Die Butter auflösen und in noch warmen Zustand über das Haferflockengemisch gießen.
Eidotter und die eingeweichten Cranberries mit hinzugeben und zu einem klebrigen Haferflockenteig vermischen.
Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mit einem gehäuften TL Teigmischung kleine Kugeln mit den Händen formen und auf ein Backblech setzen.
Mit der Hand etwas flach drücken. Bei 160 °C ca. 10-15 min. backen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Vegane Haferflockenkekse ohne Zucker, Ei, Fett und Mehl
Diese leckeren und gesunden Haferflockenkekse ohne Zucker, Eier, Mehl und Butter können auch mit Nüssen und Rosinen gemacht werden.
2 reife Banen
150 g zarte Haferflocken
Die reifen Bananen zu feinem Mus pürieren und die Haferflocken untermengen.
Kleine Kugeln mit den Händen formen und auf ein Backblech setzen. Mit der Hand etwas flach drücken.
Bei 160 °C Umluft ca. 10-15 min. backen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Ist zwar absolut gegen meine Ernährung, aber zur Weihnachtszeit muss das auch mal sein.
Nutella-Kekse
Nutella-Kekse

- 100 g Butter, weiche
50 g Zucker
200 g Nutella oder Haselnusscreme
1 Ei(er)
300 g Weizenmehl
1 Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
Re: Weihnachtsplätzchen
Haferflocken- Walnusskekse
50 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Kokosblüten-Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
2 EL Rum
125 g Butter
100 g Walnüsse, gemahlen
150 g kernige Haferflocken,
125 g Schokolade
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Ei, Rum und Butter in Flöckchen dazugeben.
Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Nüsse und Haferflocken unterkneten.
Den Teig mit zwei Teelöffeln in walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, genügend Abstand zwischen den Teighäufchen lassen.
Bei 160 C Umluft. 10-15 Minuten backen.
Plätzchen abkühlen lassen. In die geschmolzene Schokolade tauchen und trocknen lassen.
mfg
Angelika
50 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Kokosblüten-Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
2 EL Rum
125 g Butter
100 g Walnüsse, gemahlen
150 g kernige Haferflocken,
125 g Schokolade
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Ei, Rum und Butter in Flöckchen dazugeben.
Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Nüsse und Haferflocken unterkneten.
Den Teig mit zwei Teelöffeln in walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, genügend Abstand zwischen den Teighäufchen lassen.
Bei 160 C Umluft. 10-15 Minuten backen.
Plätzchen abkühlen lassen. In die geschmolzene Schokolade tauchen und trocknen lassen.
mfg
Angelika
Re: Weihnachtsplätzchen
Quarkstollen- Konfekt
100 g Butter
75 g Zucker
150 g Quark
300 g Mehl
1 TL Zimt
½ Pck. Backpulver
50 g gehackte Mandeln
150 g Rosinen
etwas Orangenabrieb
1- 2 Eß. Rum
125 g Puderzucker
100 g Butter
Mehl mit Backpulver und Gewürzen mischen und beiseite stellen.
Butter mit dem Zucker schaumig rühren, den Quark und die Orangenschale unterrühren.
Die Mehlmischung zugeben, kurz unterrühren, dann Mandeln, Rosinen und Rum dazugeben und gut durchkneten.
Jeweils etwa walnussgroße Portionen vom Teig abnehmen, auf der Handfläche etwas flach drücken und zu kleinen Stollen formen.
Auf vorbereitete Bleche belegen und im vorgeheiztem Backofen 10 - 15 min. bei 180 °C backen, bis die Oberfläche goldgelb wird.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Ministollen noch warm mit der Butter bestreichen und anschließend im Puderzucker wälzen.
mfg
Angelika
100 g Butter
75 g Zucker
150 g Quark
300 g Mehl
1 TL Zimt
½ Pck. Backpulver
50 g gehackte Mandeln
150 g Rosinen
etwas Orangenabrieb
1- 2 Eß. Rum
125 g Puderzucker
100 g Butter
Mehl mit Backpulver und Gewürzen mischen und beiseite stellen.
Butter mit dem Zucker schaumig rühren, den Quark und die Orangenschale unterrühren.
Die Mehlmischung zugeben, kurz unterrühren, dann Mandeln, Rosinen und Rum dazugeben und gut durchkneten.
Jeweils etwa walnussgroße Portionen vom Teig abnehmen, auf der Handfläche etwas flach drücken und zu kleinen Stollen formen.
Auf vorbereitete Bleche belegen und im vorgeheiztem Backofen 10 - 15 min. bei 180 °C backen, bis die Oberfläche goldgelb wird.
Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Ministollen noch warm mit der Butter bestreichen und anschließend im Puderzucker wälzen.
mfg
Angelika