Nüsse und Hirse ohne Fett anrösten. Mit Wasser nach Packungsanleitung und Brühe ablöschen, ausquellen lassen. Gemüse putzen, klein schneiden, im heißen Öl ca. 5 min dünsten, würzen. Hirse und Gemüse mischen, nochmals kräftig würzig abschmecken.
Ca. 260 kcal, 7g E, 6g F, 41g KH, 0 Chol
Plus: Folsäure, Vitamin E
Grüne Linsen in reichlich Wasser weichkochen und abschütten.
Zwiebel und kleingeschnittenen Paprikaschote in Öl andünsten, Knoblauch zugeben, dann Tomaten und Chilis und 20 Min. aufkochen lassen.
Anschließend Bohnen und Linsen zugeben, mit Salz, Paprika, Pfeffer und Curry würzen und nochmals 15 Min. köcheln lasssen.
Mit Reis oder Kartoffeln servieren.
@ alle: Also hier bitte nur reine vegetarische Rezepte posten ! - Für lacto-vegane Rezepte bitte unter der Rubrik lacto-vegane Rezepte !
@ Mamje: Ich glaube Du kannst uns mit Deinen Rezepterfahrungen diesbezüglich kräftig unterstützen
huhu fee....
klaro hab ich genug rezepte zum thema vegetarisch und vegan....
nur ne kurze verständigungsfrage....
verstehst du unter rein vegetarisch vegan?????
also auch ohne tierische produkte????
frage nur, damit ich nichts falsches poste.
ansonsten wird euch die rezeptflut bald erschlagen *lach*
Titel: A U B E R G I N E N - C R O S T I N I
Kategorien: Aubergine, Weissbrot, Vegan
Menge: 1 Rezept
900 Gramm Aubergine(n) (am besten chinesische)
3 Zehe/n Knoblauch
220 Gramm Tomate(n)
1 1/2 Teel. Öl (Erdnussöl)
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Essl. Ingwer, fein gehackt
2 Essl. Frischer Koriander, fein gehackt
2 Essl. Frühlingszwiebeln, fein gehackt
2 Teel. Orangenschale, fein gehackt
2 Teel. Chili-Bohnen-Sauce
1 Teel. Helle Sojasauce
2 Essl. Schwarzer Essig (Reisessig)
1 Teel. Öl (Sesamöl)
1/4 Teel. Salz
1/4 Teel. Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 Essl. Sesam, geröstet
1 Teel. Zucker
Französisches Weißbrot
============================== QUELLE ==============================
mailingliste
-- Erfasst *RK* 21.04.03 von
-- mamje
Den Ofen auf 240°C vorheizen. Auberginen rösten (kleine 20 min,
große 30-40 min), bis sie gar und weich sind. Nach der Hälfte der
Röstzeit Knoblauch und Tomaten hinzufügen. Das Gemüse abkühlen
lassen, dann Auberginen, Tomaten und Knoblauch schälen. In ein Sieb
geben und 30 min abtropfen lassen. Das alles kann Stunden im Voraus
gemacht werden.
Das Gemüse mit den restlichen Zutaten in eine Küchenmaschine geben
und verarbeiten, bis alles gut vermischt ist. Mit getoasteten
Brotscheiben servieren.
4 Stück Bananen
3 Tassen Haferflocken
1 Tasse Rosinen
1 Tasse Mandel- oder Erdnussbutter
1 Teel. Zimt
1 Teel. Backpulver
============================== QUELLE ==============================
vegetarismus.ch
-- Erfasst *RK* 17.05.03 von
-- mamje
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die restlichen Zutaten
dazugeben und gut durchmischen. Dann die Masse in leicht geölte
Muffinformen füllen. Bei 175 bis 200 Grad, je nach Ofen, ungefähr 25
Minuten backen. Die fertigen Muffins vor dem Herausnehmen abkühlen
lassen. Ergibt ca. 10 Stück. Guten Appetit!
2 Essl. Öl
300 Gramm Brennesselblätter blanchiert
500 ml Gemüsebrühe
1 Essl. Hefeflocken
1 Stck Knoblauchzehe(n) gehackt
1/4 Teel. Macis
1 Essl. Mehl
1 Prise/n Pfeffer
1/2 Teel. Salz
50 ml Sojasahne
1/2 Stck Zwiebel(n) gehackt
============================== QUELLE ==============================
Veganwelt
-- Erfasst *RK* 23.04.03 von
-- mamje
Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl glasig dünsten.
Brennesselblätter zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Mehl
bestäuben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Suppe kurz aufkochen lassen,
dann mit Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Macis abschmecken. Mit dem
Pürierstab oder im Mixer pürieren und die Sojasahne einrühren. Suppe
in 2 Teller gießen, mit je 1 El Sojasahne garnieren und mit frisch
gemahlenem Macis bestäuben.
200 Gramm Weizenvollmehl
200 Gramm Sesamkoerner, fein gemahlen
2 Tomaten
1 Zwiebel; fein gehackt
4 Essl. Tamari-Sojasosse
1 Teel. Kraeutersalz
1 Teel. Muskatnuss
1 Teel. Curry
============================== QUELLE ==============================
Nach: Barbara Ruetting
Mein neues Kochbuch
Erfasst: Thomas Ruf
5.07.95
Alle Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen. Kalt stellen.
Zum Mahlen der Sesamkoerner sind nicht alle Getreidemuehlen gut
geeignet, da die Samen sehr oelhaltig sind. Am besten benutzt man
wohl eine Handmuehle.
Schmeckt, je nach Menge der Wuerzmittel, sehr pikant. Man muss es
einfach einmal ausprobieren.
Titel: Zucchini-Nudel-Pfanne
Kategorien: Nudel, Zucchini
Menge: 1 Person
1 Halbe Zwiebel, fein gewürfelt
Etwas Olivenöl
1 klein. Zucchini, gewürfelt
1 Handvoll Vollkorn-Bandnudeln
Gemüsebrühe
Gemischte (TK-) Kräuter nach Geschmack
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
============================== QUELLE ==============================
Schrot und Korn - Leserin A. Schütz aus Hamburg
-- Erfasst *RK* 07.05.03 von
-- mamje
Zwiebel in Olivenöl kurz andünsten, Zucchiniwürfel hinzufügen,
leicht anbraten, so viel Gemüsebrühe hinzufügen, dass die Würfel
leicht bedeckt sind. Zum Kochen bringen, Nudeln hinzufügen, je nach
Sorte in etwa sechs Minuten gar kochen. Zum Schluss Kräuter
hinzugeben.
Titel: Wintereintopf
Kategorien: Suppe, Gemüse
Menge: 4 Personen
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
3 Kartoffeln, in Würfel geschnitten
3-4 Frische Süßkartoffeln, in Würfel geschnitten
1 Sellerieknolle, in Würfel geschnitten
2 Zwiebeln, in Würfel geschnitten
2 Stangen Lauch, der Länge nach eingeschnitten, gewaschen,
-- nur das weiße verwendet und in Ringe
-- geschnitten
1/4 Liter Öl
Klare Brühe (statt Salz)
Pfeffer
2 Teel. Paprikapulver
1 Teel. Zucker
1 Tasse Vollkornreis
2 Tassen Wasser
1 Bund Dill, von den Stengeln gezupft
2 Essl. Frische gehackte Petersilie
============================== QUELLE ==============================
Schrot und Korn - Leserin S. Erlenwein-Wünstel
aus Landau
-- Erfasst *RK* 07.05.03 von
-- mamje
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin andünsten. Alle Gemüse
zufügen und 5-10 Min. dünsten. Mit Brühe, Pfeffer, Paprikapulver und
Zucker würzen. Reis und Wasser zufügen. Das Ganze so lange kochen
lassen, bis das Wasser verdampft ist, dabei gelegentlich umrühren.
Das dauert etwa 20 Min. Dill und Petersilie über den Eintopf streuen.
50 Gramm Feine Haferflocken (Vollkorn)
50 Gramm Grobe Haferflocken (auch VK)
100 Gramm Mittelfein gemahlenen Grünkernschrot (oder
-- Dinkel- oder
Weizenschrot)
50 Gramm Buchweizenschrot
2 Essl. Pikante Speise-Hefeflocken
50 Gramm Feingeschnittene Zwiebeln
2 Essl. Paniermehl
1 Gute Prise Salz (ca. ein viertel Teelöffel)
1 Gute Prise Pfeffer
Weitere Gewürze nach Wahl
20-30 Gramm Soja- oder Maismehl und 40-60 ml Wasser
-- zusätzlich (als
Ei-Ersatz)
(falls Du nicht vegan lebst: statt des Sojamehls
-- und des zusätzlichen
Wassers 1-2 Eier)
300-350 ml Wasser (kommt auf das Schrot an, wie fein es ist
-- usw.)
Das ist das Grundrezept
Dazu dann nach Wahl geben:
Entweder 100 gr feingeriebene Möhren; oder
100 Gramm Kleingeschnittenen Sauerkraut, oder
100 Gramm Eines Gemüses nach Wahl
(wichtig ist, daß alles sehr kleingeschnitten/
-- gerieben sein muß)
============================== QUELLE ==============================
Vegman - danke
-- Erfasst *RK* 19.04.03 von
-- mamje
Der Teig muß ca. 30 Minuten quellen. Danach in viel (!) heißem
Olivenöl oder Palmfett braten.
1 Essl. Balsamico-Essig
1 Teel. Gemüsebrühe gekörnt
1 Essl. Olivenöl
1 Teel. Oregano
2 Messersp. Pfeffer
1 Bund Rucola
1 Teel. Salz
1 Essl. Sirup
50 ml Sojasahne
1 groß. Dose(n) Tomate(n) gehackt
1 Zwiebel(n) klein
============================== QUELLE ==============================
Veganwelt
-- Erfasst *RK* 08.05.03 von
-- mamje
Zwiebeln sehr fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
Tomatenstücke oder -püree zugeben und langsam erhitzen. Mit Salz,
Pfeffer, gekörnter Brühe, Oregano, Sirup und Balsamico abschmecken.
Rucola grob hacken. Suppe auf Teller verteilen und mit einem Klecks
Sojasahne garnieren, mit Rucola bestreut servieren.
============================== QUELLE ==============================
Vegan-Küche
Brigitta Klingel
-- Erfasst *RK* 27.04.03 von
-- Harry Schmidt
Die Zwiebel kleinschneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die
Zwiebel darin anbraten. Das Sauerkraut zusammen mit dem Lorbeerblatt,
den Wacholderbeeren und dem Kümmel zugeben und 15 Minuten bei
mittlerer Hitze köcheln lassen (bei Bedarf Wasser zugießen).
Inzwischen den Tofu in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit
Räuchersalz und Pfeffer würzen. Das restliche Öl in eine Pfanne
geben und die Tofuscheiben bei mäßiger Hitze auf beide Seiten
anbraten. Kartoffeln schälen, fein reiben, in das Sauerkraut rühren
und kurz aufkochen lassen. Die Tofustücke auf das fertige Kraut
legen.
1 Aubergine
1 Essl. Salz
2 Scheib. Toastbrot
2 Teel. Kräutersalz
1 Zwiebel
1 Teel. Thymian
3 Essl. Öl
1 Leckere Sauce (z. B. veganes Tzaziki mit etwas
-- Curryketchup verrührt)
============================== QUELLE ==============================
Autor: Dr. Othmar Bahner - Wiedergabe mit
freundlicher Genehmigung
-- Erfasst *RK* 14.07.03 von
-- mamje
Aubergine in ca. 1 cm große Würfel schneiden, salzen und beiseite
stellen. Toastbrot würfeln, mit Kräutersalz bestreuen und in einer
Pfanne mit wenig Öl leicht anrösten. Zweibel feinhacken. Auberginen
auf Küchenpapier oder einem Geschirrtuch ausdrücken. In der Pfanne
das restliche Öl erhitzen, Auberginen und Thymian dazugeben und ca.
5 Min. unter gelegentlichem Wenden braten. Toastwürfel dazugeben und
5 Min. weiterbraten.