Vogelmiere
Moderator: Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Vogelmier-Suppe:
Etwas Butter oder Olivenöl erhitzen, eine feingeschnittene Zwiebel (für Knofifans 1 Knofizehe noch dazu) anrösten, drei handvoll gehackte Vogelmiere zugeben. Mit einem Liter Gemüse-oder Rindsbrühe aufgießen, ein paar Minuten kurz aufkochen lassen.
Eventuell mit ein wenig Sauerrahm oder Schlagsahne, Joghurt oder Kefir verfeinern.
Wer's dicker mag, macht eine kleine Dinkel- oder Grünkernschwitze mit den Zwiebeln/Knofi.
Etwas Butter oder Olivenöl erhitzen, eine feingeschnittene Zwiebel (für Knofifans 1 Knofizehe noch dazu) anrösten, drei handvoll gehackte Vogelmiere zugeben. Mit einem Liter Gemüse-oder Rindsbrühe aufgießen, ein paar Minuten kurz aufkochen lassen.
Eventuell mit ein wenig Sauerrahm oder Schlagsahne, Joghurt oder Kefir verfeinern.
Wer's dicker mag, macht eine kleine Dinkel- oder Grünkernschwitze mit den Zwiebeln/Knofi.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Vogelmier-Gemüse
10 Handvoll Vogelmiere
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
etwas Zitronensaft oder Apfelessig
Die Butter schmelzen lassen und die Vogelmiere zugeben. Kurz in der Butter schwenken, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft/Apfelessig würzen. Sofort servieren. Passt gut zu kurzgebratenem Fleisch und Geflügel.
10 Handvoll Vogelmiere
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
etwas Zitronensaft oder Apfelessig
Die Butter schmelzen lassen und die Vogelmiere zugeben. Kurz in der Butter schwenken, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft/Apfelessig würzen. Sofort servieren. Passt gut zu kurzgebratenem Fleisch und Geflügel.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Vogelmier-Creme- Suppe
Die ganzen Vogelmierpflänzchen sauber waschen, kleinschneiden und im Mixer pürieren. Eine helle Mehlschwitze herstellen , den Volgelmierenbrei unterrühren und mit Brühe auffüllen und 15 Min. kochen lassen. Mit Salz , Pfeffer, etwas Dill und saure Sahne abschmecken und mit gerösteten Semmelwürfeln anrichtten.
mfg Angelika
Die ganzen Vogelmierpflänzchen sauber waschen, kleinschneiden und im Mixer pürieren. Eine helle Mehlschwitze herstellen , den Volgelmierenbrei unterrühren und mit Brühe auffüllen und 15 Min. kochen lassen. Mit Salz , Pfeffer, etwas Dill und saure Sahne abschmecken und mit gerösteten Semmelwürfeln anrichtten.
mfg Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Re: Vogelmiere
Vogelmier- Omlett
4 Eier
1 EL Schnittlauch u. Petersilie
Salz, Pfeffer
4 EL geriebener Käse
1 Hand voll gehackte Vogelmiere
Butter für die Pfanne
Eier schaumig schlagen, kleingeschnittene Petersilie und Schnittlauch dazugeben, Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in der Pfanne schmelzen, Eiermasse hinein geben, Vogelmiere und Käse darüber streuen. Nach dem Stocken zusammenklappen und servieren.
mfg
Angelika
4 Eier
1 EL Schnittlauch u. Petersilie
Salz, Pfeffer
4 EL geriebener Käse
1 Hand voll gehackte Vogelmiere
Butter für die Pfanne
Eier schaumig schlagen, kleingeschnittene Petersilie und Schnittlauch dazugeben, Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in der Pfanne schmelzen, Eiermasse hinein geben, Vogelmiere und Käse darüber streuen. Nach dem Stocken zusammenklappen und servieren.
mfg
Angelika
Re: Vogelmiere
Vogelmiere-Pesto
2 Handvoll frische Vogelmiere
2 Knoblauchzehen
1/2 Tasse Olivenöl
Salz, Pfeffer
80g geriebenen Parmesan
80g Pinienkerne
Die Vogelmiere abspülen, trocken schütteln und fein schneiden. Die Pinienkerne rösten und zusammen mit der Vogelmiere und den anderen Zutaten im Mixer oder mit dem Zauberstab zu einer homogenen Paste verarbeiten. In ein Glas füllen und gut mit Öl bedecken, dann kann es mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
mfg
Angelika
2 Handvoll frische Vogelmiere
2 Knoblauchzehen
1/2 Tasse Olivenöl
Salz, Pfeffer
80g geriebenen Parmesan
80g Pinienkerne
Die Vogelmiere abspülen, trocken schütteln und fein schneiden. Die Pinienkerne rösten und zusammen mit der Vogelmiere und den anderen Zutaten im Mixer oder mit dem Zauberstab zu einer homogenen Paste verarbeiten. In ein Glas füllen und gut mit Öl bedecken, dann kann es mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
mfg
Angelika
Re: Vogelmiere
Apfel-Vogelmiere-Salat
Vogelmiere kann man auch unter Äpfel zum Salat mischen
1 Handvoll Vogelmiere
3 Äpfel, fein säuerlich
1 Zwiebel(n)
1 EL Senf
2 EL Zitronensaft
2 EL Wallnussöl
etwas Sahne
Äpfel würfeln, mit frischen Vogelmiere-blätter vermengen und mit einer Remoulade aus Öl, Sahne, Senf, Zitronensaft und der zerkleinerten Zwiebel anrichten.
mfg
Angelika
Vogelmiere kann man auch unter Äpfel zum Salat mischen
1 Handvoll Vogelmiere
3 Äpfel, fein säuerlich
1 Zwiebel(n)
1 EL Senf
2 EL Zitronensaft
2 EL Wallnussöl
etwas Sahne
Äpfel würfeln, mit frischen Vogelmiere-blätter vermengen und mit einer Remoulade aus Öl, Sahne, Senf, Zitronensaft und der zerkleinerten Zwiebel anrichten.
mfg
Angelika
Re: Vogelmiere
Vogelmiere kann man auch sehr gut in Smoothies genießen
https://www.natur-forum.de/forum/viewto ... 61#p113961
mfg
Angelika
https://www.natur-forum.de/forum/viewto ... 61#p113961
mfg
Angelika
Re: Vogelmiere
Kartoffelpüree mit Vogelmiere
Zutaten:
1 Kilo Kartoffeln
500 g Vogelmiere
2 Zwiebeln
100 g Parmesan
Meersalz, Pfeffer,
eine Prise Muskatnuss
ein Stückchen Butter
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Wasser und Salz in einen Topf geben, aufkochen lassen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann über einem Sieb abtropfen lassen. Die Vogelmiere gründlich waschen. Wurzeln abschneiden. Die Blüten, Stängel und Blätter klein hacken. Die Zwiebeln schälen, klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken und mit einem Stück Butter glatt rühren. Die gebratene Zwiebel unterrühren. Den Käse unterrühren. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nun die Vogelmiere portionsweise unterheben und bei mittlerer Hitze leicht schrumpfen lassen.
Gebratene Pilze oder Frikadellen in Bratensoße passen sehr gut dazu.
Zutaten:
1 Kilo Kartoffeln
500 g Vogelmiere
2 Zwiebeln
100 g Parmesan
Meersalz, Pfeffer,
eine Prise Muskatnuss
ein Stückchen Butter
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Wasser und Salz in einen Topf geben, aufkochen lassen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann über einem Sieb abtropfen lassen. Die Vogelmiere gründlich waschen. Wurzeln abschneiden. Die Blüten, Stängel und Blätter klein hacken. Die Zwiebeln schälen, klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken und mit einem Stück Butter glatt rühren. Die gebratene Zwiebel unterrühren. Den Käse unterrühren. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nun die Vogelmiere portionsweise unterheben und bei mittlerer Hitze leicht schrumpfen lassen.
Gebratene Pilze oder Frikadellen in Bratensoße passen sehr gut dazu.
Grüße von Krâja 

Re: Vogelmiere
Käsesandwich mit Vogelmiere
Zutaten:
2 Scheiben Bauernbrot
1 weichen Ziegenkäse, der sich leicht verteilen lässt
Einige Oliven
2 Handvoll frische Vogelmiere
Ein paar Walnüsse
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote
Butter
Salz zum abschmecken
Zubereitung:
Bestreiche beide Brot mit dem Ziegenkäse.
Gib die gewaschene und fein gehackte Vogelmiere auf eines der Brote.
Hacke die Olive klein und gib sie auf den Belag mit der Vogelmiere.
Hacke die Walnüsse klein und gib sie oben auf.
Verteile die geschälte und im Mörser zerstampfte Knoblauchzehe darüber.
Zerhacke die Chilischote und streue sie auf den Belag.
Füge das andere, mit Ziegenkäse bestrichene, Brot, mit der Ziegenkäse Seite nach, unten auf den Belag.
Erhitze eine gusseiserne Pfanne.
Schmiere eine Seite des Brotes mit Butter ein und lege es, mit der Butterseite nach unten, in die Pfanne. Lass es goldgelb anbraten.
Schmiere die Oberseite des Brotes mit Butter ein,
drehe das Sandwich um und lasse die andere Seite in der Pfanne goldgelb anbraten.
Es ist fertig, wenn der Ziegenkäse zerlaufen ist.
Variation 2
Man kann zusätzlich eine Scheibe frischen Räucherlachs, über den Ziegenkäse, auf das Brot geben, alle anderen Zutaten oben auf.
Variation 3
Man kann anstelle des Lachses Garnelen verwenden.
Zutaten:
2 Scheiben Bauernbrot
1 weichen Ziegenkäse, der sich leicht verteilen lässt
Einige Oliven
2 Handvoll frische Vogelmiere
Ein paar Walnüsse
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote
Butter
Salz zum abschmecken
Zubereitung:
Bestreiche beide Brot mit dem Ziegenkäse.
Gib die gewaschene und fein gehackte Vogelmiere auf eines der Brote.
Hacke die Olive klein und gib sie auf den Belag mit der Vogelmiere.
Hacke die Walnüsse klein und gib sie oben auf.
Verteile die geschälte und im Mörser zerstampfte Knoblauchzehe darüber.
Zerhacke die Chilischote und streue sie auf den Belag.
Füge das andere, mit Ziegenkäse bestrichene, Brot, mit der Ziegenkäse Seite nach, unten auf den Belag.
Erhitze eine gusseiserne Pfanne.
Schmiere eine Seite des Brotes mit Butter ein und lege es, mit der Butterseite nach unten, in die Pfanne. Lass es goldgelb anbraten.
Schmiere die Oberseite des Brotes mit Butter ein,
drehe das Sandwich um und lasse die andere Seite in der Pfanne goldgelb anbraten.
Es ist fertig, wenn der Ziegenkäse zerlaufen ist.
Variation 2
Man kann zusätzlich eine Scheibe frischen Räucherlachs, über den Ziegenkäse, auf das Brot geben, alle anderen Zutaten oben auf.
Variation 3
Man kann anstelle des Lachses Garnelen verwenden.
Grüße von Krâja 

Re: Vogelmiere
Bibeliskäs´
Zutaten
1 kg Magerquark
1/2 Liter Schlagsahne aus Johannisbrotkernmehl
1 Zwiebel
1 handvoll Vogelmiere
1 handvoll Brunnenkresse
Kartoffeln
Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Quark durch ein Sieb streichen. Die Sahne unter den Quark heben. Die geschälte Zwiebel ganz klein schneiden, die gewaschene Brunnenkresse und die gewaschene Vogelmiere pürieren und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir reichen dazu Pellkartoffeln mit Butter.
Oder einfach eine Scheibe frisch gebackenes Bauernbrot.
Variation
Man kann anstatt Brunnenkresse und Vogelmiere auch Bärlauch, Schnittlauch, Minze, Kerbel, Liebstöckel oder Borretsch fein hacken und mit dem Quark vermischen.
Bratkartoffeln passen auch dazu.
Zutaten
1 kg Magerquark
1/2 Liter Schlagsahne aus Johannisbrotkernmehl
1 Zwiebel
1 handvoll Vogelmiere
1 handvoll Brunnenkresse
Kartoffeln
Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Quark durch ein Sieb streichen. Die Sahne unter den Quark heben. Die geschälte Zwiebel ganz klein schneiden, die gewaschene Brunnenkresse und die gewaschene Vogelmiere pürieren und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir reichen dazu Pellkartoffeln mit Butter.
Oder einfach eine Scheibe frisch gebackenes Bauernbrot.
Variation
Man kann anstatt Brunnenkresse und Vogelmiere auch Bärlauch, Schnittlauch, Minze, Kerbel, Liebstöckel oder Borretsch fein hacken und mit dem Quark vermischen.
Bratkartoffeln passen auch dazu.
Grüße von Krâja 

Re: Vogelmiere
Umami Rot-Grün
Zutaten:
150 g Reis
Vier Handvoll Vogelmiere
1 Rote Bete
Wasser
Butter
Salz, Pfeffer, Natriumglutamat
Zubereitung:
Wir ernten die Vogelmiere, indem wir die Spitzen der Pflanzen abschneiden, also 3 bis 4 cm lang sollten die Triebe sein. Wir waschen sie in Salzwasser, lassen sie abtropfen und schleudern sie in der Salat Schleuder.
Wir waschen den Reis und bringen ihn in 300 ml Wasser zum kochen, geben eine gesäuberte und in Viertel geschnittene Rote Bete hinzu. Wir lassen den Reis das Wasser aufsaugen, und entfernen die Rote Beete. Wir schütteln den Reis gut durch, geben ein Stück Butter auf den Reis und lassen ihn abkühlen. Wenn er kalt geworden ist, heben wir die klein gehackte Vogelmiere unter.
Vogelmiere und Reis werden gut vermischt
und mit Salz, Pfeffer und Natriumglutamat abgeschmeckt.
Zutaten:
150 g Reis
Vier Handvoll Vogelmiere
1 Rote Bete
Wasser
Butter
Salz, Pfeffer, Natriumglutamat
Zubereitung:
Wir ernten die Vogelmiere, indem wir die Spitzen der Pflanzen abschneiden, also 3 bis 4 cm lang sollten die Triebe sein. Wir waschen sie in Salzwasser, lassen sie abtropfen und schleudern sie in der Salat Schleuder.
Wir waschen den Reis und bringen ihn in 300 ml Wasser zum kochen, geben eine gesäuberte und in Viertel geschnittene Rote Bete hinzu. Wir lassen den Reis das Wasser aufsaugen, und entfernen die Rote Beete. Wir schütteln den Reis gut durch, geben ein Stück Butter auf den Reis und lassen ihn abkühlen. Wenn er kalt geworden ist, heben wir die klein gehackte Vogelmiere unter.
Vogelmiere und Reis werden gut vermischt
und mit Salz, Pfeffer und Natriumglutamat abgeschmeckt.
Grüße von Krâja 

Re: Vogelmiere
Der Wildsalat Nr. 1
Zutaten:
Wir ernten so viele Kräuter, wie wir sie für den Wildsalat benötigen.
Eine Zusammenstellung seht Ihr hier:
Jeweils eine kleine Handvoll von…
Die zart grünen Spitzen von Vogelmiere und Giersch, Bärlauch, Löwenzahnblätter und -blüten, junge Lindenblätter, Spitzwegerich, junge Frauenmantel Sprossen, Weißdornblüten und junge Blätter, junge Triebe des Japanischen Staudenknöterichs, Fichtenknospen, Minze, Sauerampfer, junge Triebe der Schafgarbe, Blüten und junge Blätter des Borretsch, junge Blätter des Gundermanns, Blüten des Huflattichs, junge Blätter der Rotbuche, Gänseblümchen.
Für die Salatsauce:
Olivenöl
Apfelessig
Tamari (salzige Sojasauce)
Senf nach alter Art
Bierhefe Flocken
Pfeffer
Wir waschen die Kräuter in Salzwasser, lassen sie abtropfen, schleudern sie in der Salat Schleuder und richten sie an …
—---------
Der Wildsalat Nr. 2
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
Für die Salatsauce:
Maiskeimöl
1 Bio-Zitrone, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
2 EL Zucker (Ersatz)
Wasser
—---------
Der Wildsalat Nr. 3
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
2 bis 3 hart gekochte Eier, die wir in Scheiben schneiden
Für die Salatsauce:
Maiskeimöl
1 Limette, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
Wasser
Meersalz
frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
—---------
Der Wildsalat Nr. 4
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
2 Äpfel, die wir schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen
und in kleine Stücke schneiden
1 Handvoll Walnüsse zum klein hacken
Für die Salatsauce:
Rapsöl
1 Bio-Zitrone, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
Wasser
Honig
—---------
Der Wildsalat Nr. 5
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
Mandarinen, Feigen, in kleine Stücke schneiden
1 Handvoll geraspelte Kokos Nuss
Für die Salatsauce:
Traubenkernöl
1 Bio-Orange, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
Wasser
Ahornsirup
... lässt sich beliebig fortsetzen
Zutaten:
Wir ernten so viele Kräuter, wie wir sie für den Wildsalat benötigen.
Eine Zusammenstellung seht Ihr hier:
Jeweils eine kleine Handvoll von…
Die zart grünen Spitzen von Vogelmiere und Giersch, Bärlauch, Löwenzahnblätter und -blüten, junge Lindenblätter, Spitzwegerich, junge Frauenmantel Sprossen, Weißdornblüten und junge Blätter, junge Triebe des Japanischen Staudenknöterichs, Fichtenknospen, Minze, Sauerampfer, junge Triebe der Schafgarbe, Blüten und junge Blätter des Borretsch, junge Blätter des Gundermanns, Blüten des Huflattichs, junge Blätter der Rotbuche, Gänseblümchen.
Für die Salatsauce:
Olivenöl
Apfelessig
Tamari (salzige Sojasauce)
Senf nach alter Art
Bierhefe Flocken
Pfeffer
Wir waschen die Kräuter in Salzwasser, lassen sie abtropfen, schleudern sie in der Salat Schleuder und richten sie an …
—---------
Der Wildsalat Nr. 2
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
Für die Salatsauce:
Maiskeimöl
1 Bio-Zitrone, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
2 EL Zucker (Ersatz)
Wasser
—---------
Der Wildsalat Nr. 3
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
2 bis 3 hart gekochte Eier, die wir in Scheiben schneiden
Für die Salatsauce:
Maiskeimöl
1 Limette, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
Wasser
Meersalz
frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
—---------
Der Wildsalat Nr. 4
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
2 Äpfel, die wir schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen
und in kleine Stücke schneiden
1 Handvoll Walnüsse zum klein hacken
Für die Salatsauce:
Rapsöl
1 Bio-Zitrone, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
Wasser
Honig
—---------
Der Wildsalat Nr. 5
Die gleiche Kräuter Zusammenstellung
Mandarinen, Feigen, in kleine Stücke schneiden
1 Handvoll geraspelte Kokos Nuss
Für die Salatsauce:
Traubenkernöl
1 Bio-Orange, Saft und Schale zum abreiben
1 Zwiebel, in feine Würfel schneiden
Apfelessig
Wasser
Ahornsirup
... lässt sich beliebig fortsetzen

Grüße von Krâja 

Re: Vogelmiere
Quark mit Vogelmiere
Zutaten:
250 g Sahnequark
1 bis 2 Handvoll Vogelmiere
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen (alternativ Bärlauch)
1 Tl Schwarzkümmelöl
Meersalz und
schwarzen Pfeffer zum mahlen
Zubereitung :
Die Vogelmiere gut waschen, am besten in Salzwasser, abtropfen und in einem Tuch schleudern.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen.
Zwiebel und Vogelmiere pürieren,
Knoblauch mit wenig Salz im Mörser zerstapfen.
Hebe das Gemüsepüree, den Knoblauch und das Schwarzkümmelöl unter den Quark.
Mit Pellkartoffeln (und zu salzigen Heringsfilets) oder auf Toastbrot servieren.
Man kann auch Kümmel in den Quark geben.
Zutaten:
250 g Sahnequark
1 bis 2 Handvoll Vogelmiere
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen (alternativ Bärlauch)
1 Tl Schwarzkümmelöl
Meersalz und
schwarzen Pfeffer zum mahlen
Zubereitung :
Die Vogelmiere gut waschen, am besten in Salzwasser, abtropfen und in einem Tuch schleudern.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen.
Zwiebel und Vogelmiere pürieren,
Knoblauch mit wenig Salz im Mörser zerstapfen.
Hebe das Gemüsepüree, den Knoblauch und das Schwarzkümmelöl unter den Quark.
Mit Pellkartoffeln (und zu salzigen Heringsfilets) oder auf Toastbrot servieren.
Man kann auch Kümmel in den Quark geben.
Grüße von Krâja 
