Omas Taubnesselgemüse
Zarte Sprossen und junge Blätter (im Frühjahr kann man die ganze junge Pflanze nehmen)werden mit einer handvoll Petersilie aufgekocht und ausgedrückt und dann wie Spinat zubereitet.
Taubnessel
Moderator: Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Taubnesselsuppe nach Küchenchef Franz Zauner:
200g Taubnesseln
2 kleine Stangen Lauch
2 mittlere kartoffeln
150 g Butter
1 l Hühnerbrühe
1/4 l Sahne
1/2 Zitrone
2 EL Öl
Salz, Pfeffer
4 Scheiben Weißbrot
Taubnesselblätter und Lauch gut waschen. Den Lauch würfeln und zusammen mit den Blättern in 50 g Butter anschwitzen. Die Hühnerbrühe angießen und gewürfelte Kartoffeln dazugeben. Salzen, Pfeffern und 20-30 min köcheln lassen. Mit einem Pürierstab die Suppe aufmixen, 50 g Butter, Sahne und Zitronensaft zugeben. Nicht mehr aufkochen.
Während der Kochzeit 50 g Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin das in Würfel geschnittene Weißbrot goldbraun rösten und über die Suppe verteilen.
200g Taubnesseln
2 kleine Stangen Lauch
2 mittlere kartoffeln
150 g Butter
1 l Hühnerbrühe
1/4 l Sahne
1/2 Zitrone
2 EL Öl
Salz, Pfeffer
4 Scheiben Weißbrot
Taubnesselblätter und Lauch gut waschen. Den Lauch würfeln und zusammen mit den Blättern in 50 g Butter anschwitzen. Die Hühnerbrühe angießen und gewürfelte Kartoffeln dazugeben. Salzen, Pfeffern und 20-30 min köcheln lassen. Mit einem Pürierstab die Suppe aufmixen, 50 g Butter, Sahne und Zitronensaft zugeben. Nicht mehr aufkochen.
Während der Kochzeit 50 g Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin das in Würfel geschnittene Weißbrot goldbraun rösten und über die Suppe verteilen.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Süße Taubnessel-Hirsecreme
Für 4 Personen
250 ml Apfelsaft, naturtrüb
50 g Hirsevollkornmehl
20-40 g Blütenhonig
250 g Apfel, geraspelt
100 g Joghurt
2 EL Taubnesselblätter
1/2 EL Zitronenschale
1/4 TL Naturvanille
2 EL Taubnesselblüten
Apfelsaft und Hirsevollkornmehl verrühren, unter Rühren aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen. In der letzten Minute den Blütenhonig zugeben, mitkochen und erkalten lassen.
Geraspelte Äpfel und Joghurt unter die erkaltete Hirsecreme rühren. Mit fein geschnittenen Taubnesselblättern, Zitronenschale und Naturvanille abschmecken. Mit Blüten garnieren.
Alternativ passen Frauenmantel und Schafgarbe.
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Tip: Während des Erkaltens sollte gelegentlich umgerührt werden. So bleibt die Creme glatt und zieht keine Haut.
Quelle: ???
Für 4 Personen
250 ml Apfelsaft, naturtrüb
50 g Hirsevollkornmehl
20-40 g Blütenhonig
250 g Apfel, geraspelt
100 g Joghurt
2 EL Taubnesselblätter
1/2 EL Zitronenschale
1/4 TL Naturvanille
2 EL Taubnesselblüten
Apfelsaft und Hirsevollkornmehl verrühren, unter Rühren aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen. In der letzten Minute den Blütenhonig zugeben, mitkochen und erkalten lassen.
Geraspelte Äpfel und Joghurt unter die erkaltete Hirsecreme rühren. Mit fein geschnittenen Taubnesselblättern, Zitronenschale und Naturvanille abschmecken. Mit Blüten garnieren.
Alternativ passen Frauenmantel und Schafgarbe.
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Tip: Während des Erkaltens sollte gelegentlich umgerührt werden. So bleibt die Creme glatt und zieht keine Haut.
Quelle: ???
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee