
Ich habe vor einigen Tagen begonnen, meine Tochter auch mit Bachblüten zu behandeln. Nach der heftigen Erstreaktion habe ich dann die Dosis von 3 mal 2 Tropfen auf zweimal einen Tropfen tgl. herabgesetzt.
In den letzten Tagen hatte sie oft über Tag wunde Stellen im Afterbereich bekommen, anscheinend besonders nach dem Genuß von Sachen (wie ich dann auch irgendwann kapiert habe

Ich habe heute dann morgens den Bereich statt wie sonst immer mit Calendula mit der Rescuecreme behandelt und die Auslöser fern gehalten. Heute Abend sah ihre gesamte Haut, also auch der nicht mit der Rescuecreme behandelte mit dem Lichen irgendwie insgesamt deutlich besser aus (fiel sogar meinem Mann auf

Ich kenne es von den homöopathischen Mitteln, dass man alte Krankheitsbilder noch mal "durchlebt", ist es bei den Bachblüten auch so?
Zumindest trat dieses Phänomen im Gefolge der BB auf.
Kann ich dann hoffen, dass auch diese Nahrungsmittel irgendwann wieder nicht mehr für Probleme sorgen?