Dem stimme ich nur bedingt zu.....
Wenn exakt die Blüten und Pflanzen nach Dr. Bach genommen werden, ist meiner Meinung nach die Wirkung absolut identisch und die Unterschiede der Herkunft (sofern die Qualität der Pflanzen stimmt) zu vernachlässigen.
Andererseits ist es bestimmt sinnvoll für uns deutsche BBs aus Deutschland zu nehmen, da die Pflanzen sich ja im gleichen Umfeld (Klima usw.) wie wir befinden und somit "vielleicht" wirksamer sind.
Andererseits ist es kaum möglich alle BB-Pflanzen bei uns in D zu finden, wie z.B. Olive wächst "natürlich" nicht in unserer Klimaregion.
Ausserdem sind die Kalifornischen oder Australischen Blütenessenzen weniger auf Bach ausgelegt sondern es sind hauptsächlich Essenzen aus dort heimischen Pflanzen.
Wie es ja auch Deutsche Blütenessenzen gibt, von Pflanzen die in Deutschland wachsen und die mit den eigentlichen Bachblüten nichts zu tun haben sondern mehr eine Ergänzung oder eine Weiterentwicklung der Bachschen 38 sind.
Mit Rock Water würde ich dir Recht geben, da dem Heilwasser aus unterschiedlichen Heilquellen ja auch unterschiedliche Heilaussagen zugesprochen werden. So würden die aus den unterschiedlichen Quellen hergestellten Essenzen evtl. auch anderen Leitsätzen entsprechen.
Es ist halt wie so oft, jeder kocht so sein eigenes "Süppchen" und durch die vielen verschiedenen Anbieter und Herstellungsverfahren werden die Verbraucher immer wieder verunsichert. Aber wer sich an die originalen BBs, die 38 Blüten von Bach, hält (diese sind bekannt und man kann sich viel Literatur wie man diese anwendet besorgen) und sich an die bekannten Hersteller hält erspart sich den Ärger. Wer dann gut mit den BBs zurecht kommt kann sich ja dann in die anderen Blütenessenzen, die es so noch gibt einarbeiten und diese zusätzlich mit anwenden und kombinieren. Das ist ja der Vorteil der Blütenessenzen, man kann alles Kombinieren und Ausprobieren.
Aber hier ging es ja auch nicht um die Essenzen an sich, sondern mehr um die Hersteller, die zu Unsicherheit führt.
Liebe Grüsse KAI