Hallo zusammen,
ich habe hier einen kranken Kater liegen. Er hatte zum wiederholten male Harngriess, Nieren versagten usw.
Nun muss er Antibiotika nehmen - bis einschl. Mittwoch noch. Da er aber nichts frisst, wird ihm von dem Antibiotika übel und er muss erbrechen. Zudem ist er mehr als schlapp, so dass er nur liegt.
Habe schon versucht, ihn zu füttern. Doch er spuckt es wieder aus.
Meine eigentliche Frage: Kann ich zum Antibiotika Nux Vomica geben? Oder darf kein hom. Mittel zu solch einem Medikament verabreicht werden?
Liebe und verzweifelte Grüße
Marion
Antibiotika + nux vomica?
Moderator: Angelika
Re: Antibiotika + nux vomica?
Natürlich kannst du zu den Antibiotika auch ein homöopathisches Mittel geben. Nur ist fraglich, ob es wirken wird. Weil Antibiotika die Mittel meist antidotieren.
Ipecacuanha könnte hier übrigens auch angezeigt sein.
Ipecacuanha könnte hier übrigens auch angezeigt sein.
Re: Antibiotika + nux vomica?
Hallo Linny,
danke für deine Antwort. Der Kater ist mittlerweile schon wieder in der Tierklinik.
Grüße
Marion
danke für deine Antwort. Der Kater ist mittlerweile schon wieder in der Tierklinik.
Grüße
Marion
Re: Antibiotika + nux vomica?
Ich wünsche deinem Kater alles Gute und hoffentlich schnelle Besserung! 

Re: Antibiotika + nux vomica?
Hallo,
auch wenn schon etwas her, möchte ich dennoch zum Thema allopathische Arzneimittel und Hom. etwas sagen.
In den allermeisten Fällen wirken hom. Arzneimittel auch parallel zu schulmed. Mitteln. Wenn dem nicht so wäre, dann würden nur noch sehr wenige Menschen und Tiere hom. behandelt werden können...
Es gibt ein paar Medikamente, die unsere Mittel wirkungslos machen, wie beispw. Campher. Bei allen anderen Mitteln ist eher das Problem, dass eine Wirksamkeit nicht zweifelsfrei auf das hom. Mittel zurückzuführen ist, ein Aufbau auf dieses Mittel also sehr schwer ist und viele Symptome, die zur korrekten Mittelfindung oft notwendig sind, verschleiern, weil die Symptomenlage verändert wird. Das korrekte Mittel wirkt aber auch trotz schulmed. Mittel. Zu beachten ist jedoch, dass die Mittel nicht gleichzeitig, sondern mit ausreichendem Zeitabstand, ca. eine Stunde, gegeben werden sollten.
Ob Nux. das passende Mittel gewesen wäre, oder Ipec., das lässt sich so aus der Ferne, ohne nähere Fakten schwer sagen.
Ich hoffe dem Katerchen geht es wieder gut.
LG Pierroth
auch wenn schon etwas her, möchte ich dennoch zum Thema allopathische Arzneimittel und Hom. etwas sagen.
In den allermeisten Fällen wirken hom. Arzneimittel auch parallel zu schulmed. Mitteln. Wenn dem nicht so wäre, dann würden nur noch sehr wenige Menschen und Tiere hom. behandelt werden können...

Ob Nux. das passende Mittel gewesen wäre, oder Ipec., das lässt sich so aus der Ferne, ohne nähere Fakten schwer sagen.
Ich hoffe dem Katerchen geht es wieder gut.
LG Pierroth
Re: Antibiotika + nux vomica?
Echt, ist das so? Dachte bisher, Mittel wie Antibiotika und Cortison seien ziemliche Wirkungskiller für homöopathische Medikamente.

Welche Medikamente fallen denn noch in diese Kategorie? Sind die üblichen gemeint: Coffein, Menthol, ätherische Öle..?pierroth hat geschrieben:Es gibt ein paar Medikamente, die unsere Mittel wirkungslos machen, wie beispw. Campher.
Re: Antibiotika + nux vomica?
Genau. Es gibt ja auch diverse Einreibemittelchen die diese Stoffe enthalten. Sie können antidotieren, müssen es aber nicht immer.Linny hat geschrieben: Coffein, Menthol, ätherische Öle..?
Ich habe schon oft neben AB und Cortison behandelt, denn manche Pat. stehen ja auch unter Dauercortison oder bekommen sehr oft AB. Es ist zwar schwieriger, das ja, wegen der Beurteilung und der Klarheit der Symptome, aber es geht in vielen Fällen.
LG Pierroth
Re: Antibiotika + nux vomica?
Dem kann ich mich nur anschließen. Obwohl manche Stoffe, wie Cannabis, Kampfer, Coffein antidotierend wirken, sehe ich auch kein Problem darin, homöopathische Mittel trotzdem zu verabreichen. Und Nux Vomica hätte dem kranken Katerchen vielleicht geholfen.
Wir haben es erst dieser Tage einer älteren Katzendame verabreicht, die auch Probleme hatte, Nahrung bei sich zu behalten. Seit sie Nux Vomica bekommt und öfter am Tag kleine Portionen Fresschen hat sich ihr Zustand extrem gebessert!
Was ist denn nun aus dem Katerchen geworden?
Wir haben es erst dieser Tage einer älteren Katzendame verabreicht, die auch Probleme hatte, Nahrung bei sich zu behalten. Seit sie Nux Vomica bekommt und öfter am Tag kleine Portionen Fresschen hat sich ihr Zustand extrem gebessert!
Was ist denn nun aus dem Katerchen geworden?