Moderator: Angelika
Na super! Was bist denn Du wieder für ein Typ?Grundsätzlich ist es so, daß es sogenanntes Konstitutionsmittel gar nicht gibt. .... Stattdessen gibt es heute einen spekulativen Methodenwirrwarr der sich Homöopathie schimpft.
Hallo diufish,Es geht auch nicht um irgendeine Essens oder ähnliches sondern um die sichere Anwendung des Simile Prinzips! So gut wie alle lehnen es ab, sagen so geht es nicht, aber fast niemand probiert es aus.
Das Aufblähen entsteht meiner Kenntnis nach durch die Aufnahme neuer Symptome aus Prüfungen, deren Quellen wiederum nicht überprüft wurden. Das gefällt mir auch nicht, das kann m.E. niemandem gefallen.Heute sind die Repertorien künstlich aufgebläht und damit extrem unsicher.
Meinen wir möglicherweise das Gleiche? Ich bezog mich auf die Übernahme von in Prüfungen hervorgebrachten Symptomen, ungeprüft, wie die zustandekamen. Man weiß also nicht, wie verläßlich diese überhaupt sind. Ich fand eine Aussage in einem Deiner obigen Postings interessant: "Ein Charakterzug ist erstmal nicht pathologisch". Das geht ja auch in diese Richtung.Nur durch das konsequente Studium der Prüfungen allerdings kann man sichere Aussagen über die Wirkung der Arzneimittel treffen
Ich bin unsicher, ob ich das richtig verstehe. "Klinische Symptome", sind damit jene gemeint, die man z.B. nur per Laboruntersuchung erfassen könnte? Oder Röntgen usw.?klinische Symptome hinzugefügt. Bei klinischen Symptomen kann man sich nicht sicher sein ob sie tatsächlich auf die Mittelwirkung zurückzuführen sind oder nicht.
Es ist möglicherweise ein Problem des fehlenden Fachvokabulars bei mir. Jedenfalls verstehe ich das auch überhaupt nicht. Was ist gemeint mit: Wahnideen werden 'erstellt'?Die Erstellung von Essenzen, zentralen Wahnideen etc. etc. ist eine recht moderne Entwicklung.
Ein Repetitorium, nehme ich an. Ein spezielles? Wo ist der Unterschied, z.B. zum Kent-Rep.?Symptomenlexikon
klinische Symptome, sind Symptome des Patienten auf die nicht verschrieben wurde aber dennoch während der Behandlung verschwinden. Daraus wird dann geschlussfolgert, daß sie auch zum Mittel gehören. Dies ist allerdings nur eine von mehreren Möglichkeiten und daher unsicher."Klinische Symptome", sind damit jene gemeint, die man z.B. nur per Laboruntersuchung erfassen könnte? Oder Röntgen usw.?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast