Strom aus eigenem Anbau versorgen!

hier ist Platz für alles, was in keinen anderen Themenbereich passt.

Moderatoren: Angelika, MOB

Antworten
Benutzeravatar
markkus
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2019, 00:26

Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von markkus »

Hallo an alle.
Ich bin am überlegen mein Haus mit Strom aus „eigener Produktion“ zu versorgen. Das ist eines der wenigen Punkte, bei demich noch von anderen abhängig bin. Das Haus befindet sich am Berg und ist von Wald umgeben. Hat direkte Sonneneinstrahlung den ganzen Sommer und ca. von November bis Mitte Februar liegt das Dach etwas im Schatten.
Leider kenne ich mich mit dieser Thematik nicht so gut aus und vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Ideen geben.
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.

Benutzeravatar
markkus
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mai 2019, 00:26

Re: Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von markkus »

markkus hat geschrieben:
11. Aug 2022, 08:20
Hallo an alle.
Ich bin am überlegen, mein Haus mit Strom aus „eigener Produktion“ zu versorgen. Das ist eines der wenigen Punkte, bei demich noch von anderen abhängig bin. Das Haus befindet sich am Berg und ist von Wald umgeben. Hat direkte Sonneneinstrahlung den ganzen Sommer und ca. von November bis Mitte Februar liegt das Dach etwas im Schatten.
Leider kenne ich mich mit dieser Thematik nicht so gut aus und vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Ideen geben.
Diese paar Tagen habe ich mich auf dieser Seite https://www.energie-solar-erfahrungen.de/anbieter
ein wenig informiert wie das alle abläuft aber würde lieber eure persönlichen Erfahrungen höheren.
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.

Aada
Beiträge: 11
Registriert: 21. Aug 2022, 21:53

Re: Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von Aada »

Wir haben Solarpaneele und sind mega froh drum.

Benutzeravatar
cluenda
Beiträge: 353
Registriert: 22. Dez 2013, 03:49

Re: Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von cluenda »

Hi^^

Wenn man die finanziellen Mittel hat, dann kann man das auch machen.
Es ist aber so, dass man sich wirklich auf die hohen Strompreise einstellen muss. Dagegen kann man was machen, man kann sich im Web umgucken.
Ich persönlich habe mich dann auch im Web umgeschaut und habe dabei unterschiedliche Tipps gefunden.

Gefunden habe ich diese Stadtwerke Bad Hersfeld, wo ich auch gelesen habe, wie ich den Stromanbieter richtig kündigen kann. Finde ich wirklich gut und war mir auch hilfreich.
Natürlich muss aber jeder für sich entscheiden, wie er vorgehen will.

Was war bei dir?
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.

Ebana
Beiträge: 80
Registriert: 28. Jan 2019, 13:31

Re: Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von Ebana »

Naja aber es kommt vor allem auf die Sonneneinstrahlung im Winter an. Da brauchst du viel Strom und dazu brauchte s viel Sonnenstrahlen. Im Winter ist es eh schon mehr bedeckt, wenn dann auch nur die Sonne kürzer scheint und nicht das ganze Dach Strahlen abbekommt, muss man es sich genau überlegen.
Ganz abgesehen davon muss man auch schauen ob einem der erzeugte Strom abgenommen wird bzw. zu welchen Preise. Dann braucht es auch noch einen neuen Stromzähler, Anschlüsse für Wlan und Ethernet,...
Denke da muss man sich schon genau informieren bevor man es plant.
Machen würde ich es wenn es geht.

eva823
Beiträge: 73
Registriert: 8. Apr 2021, 17:48

Re: Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von eva823 »

Sowas ist natürlich echt cool, wenn man aber auch
die Möglichkeiten dazu hat.

Denis3
Beiträge: 243
Registriert: 28. Mai 2018, 08:56

Re: Strom aus eigenem Anbau versorgen!

Beitrag von Denis3 »

Hey,

es klingt nach einer großartigen Idee, dein Haus mit eigener Stromproduktion zu versorgen! Bei schwankender Sonneneinstrahlung könnte eine Kombination aus Solarpanels und einem kleinen Windgenerator sinnvoll sein. So kannst du die Energieproduktion stabilisieren und auch im Schattenzeiten etwas erzeugen.

Ich würde empfehlen, einen Experten vor Ort zu konsultieren, um die optimale Lösung für deine spezielle Situation zu finden. Zusätzlich könnte es klug sein, einen kleinen Stromerzeuger als Backup zu haben, besonders für Geräte mit konstantem Energiebedarf.

Schau dir auch die Stromerzeuger Ersatzteile von Hartner an. Sie bieten zuverlässige Produkte, die gut mit erneuerbaren Energiesystemen kombiniert werden können.

Viel Erfolg bei deinem Projekt! 🌞🍃

Gesunde Pfanne ..
Antworten