Mittlerweile hat die Diskussion übers tägliche eincremen ja mehrere Stimmen bekommen.
Auf der einen Seite heißt es, tägliches eincremen würde dazu führen, dass die Haut mit der eigenen Fettproduktion aufhöre. Die Gegner behaupten jedoch, dass der Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen, Hautalterung und freien Radikalen nur gegeben sei, wenn man sich täglich schütz, d.h. eincremt.
Nun bin ich ziemlich zwiegespalten, da meine Erfahrung so aussieht (Ich habe sensible Mischhaut), dass, seit ich mein Gesicht nicht mehr eincreme und nur noch abends mit Waschgel und morgens mit Wasser reinige, meine Haut viel besser geworden ist. Sogar meinem Freund ist das aufgefallen!

Auf der anderen Seite überlege ich, ob es nicht doch gut wäre mein Gesicht nur für die Nacht (da sich die Haut ja in dieser Zeitspanne regenerieren soll) einzucremen ???
Wie sehen eure Erfahrungen aus? Und würdet ihr generell zum eincremen raten oder nicht?
Lieben Gruß
Immergrün
