Wenn Ihr euch schlapp, abgearbeitet, ausgelaugt, ko fühlt, totmüde seid, vor Entkräftung, Übermüdung und Überanstrengung am einschlafen seid, nicht so recht auf die Beine kommt und ein ausgesprochenes Leistungstief habt, wird es Zeit für Energy aus der Wurzel ...
Ich hab ein paar Rezepte zur rohen Verarbeitung frischer Kurkumawurzeln gepostet. Ich verwende für eine Dosis prinzipiell einen frischen Kurkumafinger roh, mit Schale in Scheibchen geschnitten und dann zusammen mit schwarzen Pfefferkörnen gestampft, mit etwas Olivenöl oder einem anderen guten Speisefett verrührt, man kann den Gewürzbrei mit ein bißchen Salz abschmecken, wers mag kann ihn auch mit Honig abschmecken.
Ich empfehle mit einer Dosis zum Früstück anzufangen, sollte mehr Energy gebraucht werden, kann man auch gern eine zusätzliche Dosis mittags zu sich nehmen. Von der abendlichen Einnahme rate ich Leuten, die früh schlafen gehen wollen, ab. Denn wenn man schlafen geht, möchte man ja gern schlafen, Kurkuma hält aber munter. Wer spät ins Bett geht, kann auch eine abendliche Dosis einnehmen.
Man bleibt den Tag über frisch, ausgeruht, fühlt sich als ob man grade einen langen ausgiebigen und sehr erholsamen Urlaub hinter sich habe, ist voll leistungsfähig. Die Müdigkeit ist wie weggeblasen. Man kann sich mithilfe roh gestampfter Kurkumawurzeln bis an seine Grenzen auspowern, ich hab das letzthin ausprobiert. Es funktioniert. Wer sich davon überzeugen möchte, daß Kurkuma munter macht, braucht die Einnahme nur zu beenden .. man hängt rum, wie ein nasser Sack, total erschlagen, völlig ko. Mittagsschläfchen bei der Arbeit sind nicht so sehr gefragt, deswegen habe ich die Einnahme heute, nach 5 Tagen Pause wieder aufgenommen. Der Peppeffekt, der sich kurz nach dem Trinken eines Energy Drinks einstellt, bleibt bei Einnahme von Kurkuma Gewürzbrei aus, dafür fühlt man sich innerhalb von Minuten munter und ausgeruht und kann das gewohnte Top-Leistungsniveau mühelos halten.
Kurkuma kann - soweit ich weiß - auch hochdosiert - eingenommen werden, es gibt, meines Wissens, keine ungesunden Nebeneffekte. Mit pulverrisiertem Kurkuma habe ich keinerlei Erfahrung, da ich es nicht anwende.
Ich bewahre die frischen Kurkumafinger in einem offenen Rietkörbchen an einem kühlen, schattigen Ort. Das ist nach meiner Erfahrung die beste Möglichkeit, sie aufzubewahren. Sie halten sich wochenlang frisch. Im Kühlschrank werden sie weich und faulen, in Plastikbehältern schimmeln sie. Ich bekomme sie ab und an auf dem Wochenmarkt, bei einem bestimmten Stand, an dem ich mittlerweile Stammkunde bin. Ich hab dem netten Verkäufer heute auch erklärt, wie man sich mithilfe von Kurkuma fit und leistungsfähig hält.
Anfangs brauchte ich ca. 2 Tage Vorlaufzeit, bis ich mit Kurkuma fit war. Dies Mal hats sofort geklappt. Wäre nett, wenn von denen unter Euch, die es ausprobieren, ein Echo dazu käme.