Mehr für den Kater!

Tier Forum

Moderator: Angelika

Antworten
Strelizie
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2017, 14:53

Mehr für den Kater!

Beitrag von Strelizie »

Hey ihr lieben!

mein Mann und ich besitzen einen sehr energiegeladenen Kater (Brian, 1 1/2 Jahre alt) der uns ständig auf trapp hält! Er sucht auch oft und gerne unsere Aufmerksamkeit und Zuneigung, was ihn so liebenswert macht :)
Wir würden gerne etwas für ihn aufbauen, das ihm mehr Spaß in der Wohnung bringt! Wollte euch mal fragen was ihr alles so für eure Katze oder euren Kater habt?
Wir haben hauptsächlich Federn und kleine Kugeln an Fäden mit denen wir sie sehr oft Unterhalten. Wär ganz toll, wenn er sich selbst auch beschäftigen könnte, weil wir nicht Ständig da sind. Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen!

liebe Grüße

kadeheinzdieter
Beiträge: 45
Registriert: 15. Sep 2017, 10:35

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von kadeheinzdieter »

Hallo Strelizie,
dein Kater Brian ist bestimmt ein quirliger kleiner Kerl.
Unsere Katze ist das genaue gegenteil. Schon sehr alt, ruhig und liegt nur noch rum. Aber sie ist sehr verschmust und sucht unsere Nähe, selbst wenn wir im Bad stehen und unsere Zähneputzen streicht sie durch unsere Beine. Früher, als sie noch jünger war, ist sie immer überall rauf gesprungen und hat sich sogar auf unserem Esstisch bequem gemacht (natürlich nur wenn wir nicht im Haus waren). Außerdem habe ich mir immer Zeit genommen um mit ihr zu spielen. Meine Katze liebt Haargummis, Ringe.. einfach alles was rund ist. Die habe ich, wie bei einem Hund, durch die Wohnung geworfen. :D

Grüße

Breloried
Beiträge: 28
Registriert: 27. Jun 2017, 10:20

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von Breloried »

Is doch schön das Leben in der eigenen Wohnung zu haben :)
Wir haben bei unserem Kater damals eine Katzen Wand aufgestellt. Der hat den ganzen Tag damit gespielt und sich reingefläzt. Die Wand war immer in Benutzung und die Geldanlage war es auf jeden Fall wert. Und wenn gerne auf höher gelegene Objekte ( euren Esstisch) klettert könnte die Wand genau das Richtige für ihn sein. Vielleicht vergeht ihm dann auch die Lust auf euren Esstisch zu krabbeln und ihr habt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;) Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche euch & eurem Kater das Beste. Grüße

Priscilla
Beiträge: 14
Registriert: 30. Jun 2018, 14:46

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von Priscilla »

spricht etwas gegen die Anschaffung einer zweiten Katze? Wenn ihr kaum zu Hause seid und die Katze zudem nicht raus kann, ist klar, dass sie euch auf trab hält. Ist auch schwierig da das ultimative Spielzeug zu finden. Das liegt früher oder später auch nur rum. Darf sie denn nicht raus?

benediktb
Beiträge: 6
Registriert: 17. Jul 2018, 11:15

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von benediktb »

Ja! Ein zweiter Kater wäre eine gute Idee. Schade, dass es keine Möglichkeit, dass die Katze mal ins Freie kann. Ich finde Katzen fühlen sich Draußen am besten.

Benutzeravatar
cluenda
Beiträge: 331
Registriert: 22. Dez 2013, 03:49

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von cluenda »

Gruß an dich :)

Wenn man sich nach Katzenspielzeug umsieht, gibt es einige Sachen, die man beachten sollte. Wichtig ist natürlich, dass man darauf achten sollte, dass das Spielzeug der Katze auch gefällt und sie Spaß dran hat.
Ich habe mich auch umgesehen, wenn es um das Thema Katzenspielzeug geht und Sachen, wo sich die Katze wohlfühlt.
Dabei habe ich im Internet natürlich viele Anhaltspunkte gefunden.

Gefunden habe ich dann auch Handgefertigte Katzenhöhlen, die sind super praktisch, die Katze kann sich zurückziehen und hat einen super kuscheligen Platz.

Zur gekauften Katzenhöhle bekommt man auch eine kleine Filzmaus, finde ich echt toll :)

Das kann ich dir zum Bsp auch empfehlen, dich da mal umzuschauen.
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von Krâja »

Ich halte meine Katzen seit Jahrzehnten nicht mehr alleine, sie haben immer kätzische Gesellschaft, zwei Kater oder eine Katze und zwei Kater oder 3 Katzen, damit haben sie immer einen Spielkameraden bei sich, fühlen sich nicht einsam. Wenn man nicht da ist, sind sie trotzdem nicht allein, sie haben jemanden zum spielen, toben, schmusen und fühlen sich auch als Nur-Wohnungskatzen im Hause wohl. Raus können sie bei mir auch nicht.

Als Spielzeug haben wir Bällchen, Filz-, Stoff-, und Catnipmäuse, Katzentunnel, Katzenkratz-Bäume zum rauf und runterklettern mit Schlafhöhlen, Spielzeug zur Futter-Selbstbedienung, freie Fensterbänke zum rausgucken, Unmengen Möglichkeiten, um auf und unter Möbeln zu liegen, schlafen, fangen zu spielen...

Wenn ich mit ihnen spiele, verwende ich auch Federbällchen, die aber zu riskant sind, zum alleine damit spielen, da sind Kleinteile, die man verschlucken kann und Schnüre, in denen man sich erwürgen kann, wenn man sich darin verheddert. Meine Katzen-Angeln sind nur erreichbar, wenn ich mit ihnen spiele, sonst stehen sie im Wandschrank, unerreichbar für Katzen.

Das Lazerlicht ist auch nur vorhanden, wenn ich dabei bin und hält meine Tiere jung und schlank, denn sie rennen dem Licht am Boden nach und toben sich so richtig aus.
Grüße von Krâja :wink:

IchwillMEER
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jan 2014, 09:23

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von IchwillMEER »

Wir haben auch zwei Kater.
Spok und Kirk. Beide sind 5 Jahre alt und
sehr lebhaft.

Zudem lieben wir ------Werbung------- katzenpuzzle. Gehts euch auch so?
VG

Benutzeravatar
MathiasFuchs
Beiträge: 55
Registriert: 23. Okt 2013, 23:18

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von MathiasFuchs »

Ja, Katzen sind auch meine persönlichen Lieblingstiere.

Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber bevor ich mir selbst etwas gönne, kaufe ich etwas Neues oder Hochwertigeres für meine beiden Kater.

Daher kriegen sie beispielsweise auch nur hochwertiges Mifuma Katzenfutter und nicht die Dosen vom Discounter.

Lg

SebastianJaco
Beiträge: 9
Registriert: 28. Sep 2018, 11:06

Re: Mehr für den Kater!

Beitrag von SebastianJaco »

benediktb hat geschrieben:
17. Jul 2018, 11:37
Ja! Ein zweiter Kater wäre eine gute Idee. Schade, dass es keine Möglichkeit, dass die Katze mal ins Freie kann. Ich finde Katzen fühlen sich Draußen am besten.
Ich denke auch, dass dies die beste Lösung wäre. Etwas Auslauf tut dem Kater sicherlich gut.

sensalou.de ..
Antworten