Hallo grüßt euch,
Wollte mal fragen, ob von euch jemand längere Erfahrungen mit Arthrose und Spondylosen beim Hund hat.
Mein Rocky hat dies akut seit Ende letzten Jahres. Er nimmt jeden Tag Tabletten (Rymadyl (hoffe Schreibweise stimmt)). Damit ist er auch ziemlich gut eingestellt und hat nur bei sehr schlimmen nass-kaltem Wetter leichte Beschwerden. Jetzt hat mir jemand erzählt, dass das bei Hunden immer schlimmer wird, wenn die das einmal akut haben und meisten nur noch ein bis zwei Jahre leben, da er irgendwann die Hinterläufe nicht mehr bewegen können usw. vor allem der Übergang von Sommer (wo es immer etwas besser ist) zu Winter würde schlimm werden.
Hat von euch jemand einen Hund mit diesen Sachen oder Erfahrungen damit???? Bin dankbar für jede Hilfe.
Würde mich mal interessieren. Mache mir nämlich Sorgen um meinem großen. Hintere beine zittern und schmerzen. Hat jemand Erkenntnisse mit Natur Heilmittel zur vorbeuge von Arthrose?
LG, Michael.
Arthrose bei Hund.
Moderator: Angelika
Re: Arthrose bei Hund.
Hallo Michael,jacksonwham hat geschrieben: ↑11. Aug 2020, 18:32Hat von euch jemand einen Hund mit diesen Sachen oder Erfahrungen damit???? Bin dankbar für jede Hilfe.
Würde mich mal interessieren. Mache mir nämlich Sorgen um meinem großen. Hintere beine zittern und schmerzen. Hat jemand Erkenntnisse mit Natur Heilmittel zur vorbeuge von Arthrose?
LG, Michael.
Leider ist Arthrose eine sehr komplexe Krankheit, die mit verschiedenen Methoden die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern und verlängern, obwohl sie nicht geheilt werden kann. Es ist sehr wichtig, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren, denn wenn er übergewichtig ist, leidet er mehr in seinen Gelenken. Für das Idealgewicht kannst du deinen Tierarzt um Hilfe bitten. Auch Akupunktur kann hilfreich sein, es gibt spezialisierten Tierzentren dafür, aber das hingt alles an dem Alter deines Hundes ab. Wenn Ihr Hund bereits Medikamente einnimmt und es hilft aber du es dennoch mit einer natürlichen Hilfe stützen möchtest, empfehle ich Cissus von Mascosana. Dies wird ihm mehr Vitalität geben. Eine wichtige Nahrungsergänzung für den Gelenkschutz und den Gewebeaufbau.
Ich wünsche euch alles Gute.
T.
Re: Arthrose bei Hund.
Hallo Michael,
schau mal mit der Suchfunktion nach, da stehen einige Tipps dafür
z.B. hier
viewtopic.php?f=30&t=9944&hilit=Arthrose
Braunhirse soll auch helfen, 1- 2 Teel. in Wasser einweichen und unter das Fressen mischen.
Viele Grüße
Angelika
schau mal mit der Suchfunktion nach, da stehen einige Tipps dafür
z.B. hier
viewtopic.php?f=30&t=9944&hilit=Arthrose
Braunhirse soll auch helfen, 1- 2 Teel. in Wasser einweichen und unter das Fressen mischen.
Viele Grüße
Angelika
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2020, 22:41
Re: Arthrose bei Hund.
Hallo Angelika,Angelika hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 16:23Hallo Michael,
schau mal mit der Suchfunktion nach, da stehen einige Tipps dafür
z.B. hier
viewtopic.php?f=30&t=9944&hilit=Arthrose
Braunhirse soll auch helfen, 1- 2 Teel. in Wasser einweichen und unter das Fressen mischen.
Viele Grüße
Angelika
danke für deine Antwort, das mit der Lupe hatte ich gar nicht dran gedacht. Schaue mal nach.
Michael.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2020, 22:41
Re: Arthrose bei Hund.
Hallo,tanwagner hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 18:25Hallo Michael,jacksonwham hat geschrieben: ↑11. Aug 2020, 18:32Hat von euch jemand einen Hund mit diesen Sachen oder Erfahrungen damit???? Bin dankbar für jede Hilfe.
Würde mich mal interessieren. Mache mir nämlich Sorgen um meinem großen. Hintere beine zittern und schmerzen. Hat jemand Erkenntnisse mit Natur Heilmittel zur vorbeuge von Arthrose?
LG, Michael.
Leider ist Arthrose eine sehr komplexe Krankheit, die mit verschiedenen Methoden die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern und verlängern, obwohl sie nicht geheilt werden kann. Es ist sehr wichtig, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren, denn wenn er übergewichtig ist, leidet er mehr in seinen Gelenken. Für das Idealgewicht kannst du deinen Tierarzt um Hilfe bitten. Auch Akupunktur kann hilfreich sein, es gibt spezialisierten Tierzentren dafür, aber das hingt alles an dem Alter deines Hundes ab. Wenn Ihr Hund bereits Medikamente einnimmt und es hilft aber du es dennoch mit einer natürlichen Hilfe stützen möchtest, empfehle ich Cissus von Mascosana. Dies wird ihm mehr Vitalität geben. Eine wichtige Nahrungsergänzung für den Gelenkschutz und den Gewebeaufbau.
Ich wünsche euch alles Gute.
T.
danke für deine Antwort. Ich checke die marke mal ab, habe noch nie davon gehört, aber wenn es keine Chemikalien hat und wie du sagst natürlich ist dann kann es wohl nicht schaden.
Michael.