mag zwar komisch klingen - mein letzter Hund hat nur seine Welpenimpfungen bekommen. - Danach jedes Jahr dann nur noch die Impfung gegen Staupe und gegen Tollwut durchgeführt.
Ansonsten bekam er KEIN Fertigfutter, sondern Fleisch, Knochen, Gemüse, Obst und Getreide - auch Fisch.
Er war kerngesund und niemals krank. (Zwinger/Freilaufhund auf dem Grundstück)
Mit der Katze (keine Wohnungskatze !) war ich noch toleranter - ich bekam sie im erstmöglichsten Umzugsalter - sie bekam gar keine Impfung. Das Fressen wiederum kein Fertigfutter. - Kerngesund, bis sie dann vor Sehnsucht nach mir (nach meinem Umzug) knapp ein Jahr später verstarb.
Bin aber der Meinung, darauf zu achten, was man mit den Tieren macht/sich aufhält/Kontakt - gerade wegen der Gefahr der Tollwut und - evt. auch - wenn es erforderlich sein sollte Borreliose. (gebietsabhängig)
Ach so, Kaninchen - hatte ich ja auch - aber draußen im Stall - die bekamen gar keine Impfung, sondern auch abwechslungreiches Naturfutter und waren niemals krank
mein hund bekommt 1 mal im jahr die tollwut impfung leider war ich früher so dumm, und bin jedes jahr zum tierarzt und habe die 5fach impfung gemacht doch die letzten 4 jahre nicht mehr.
mein kater wurde nicht geimpft den habe ich homöopathich geimpft er ist auch überwiegen in der wohnung.
und unser kaninchen ist nicht geimpft,da leider eins meiner kaninchen vor 4 jahren nach einer impfung verstorben ist. nach der impfung ist eine gehirnhaut entzündung ausgebrochen.
zum fertig futter: ich koche meinen tieren auch selber ,reis, nudeln, weizengrüze ,dinkel , karotten mit verschiedenen fleischsorten
liebe grüsse rocky
habe meinen jungen Kater impfen lassen, weil er schon auf die Pirsch ging, dann war er 5 Tage lang krank, ich dachte schon jetzt geht er mir ein.
Gott sei Dank hat er sich wieder langsam erholt, dank meiner guten Pflege.
So schnell laß ich ihn auch nicht mehr impfen.
Beim Impfen muß das Immunsystem fit sein - ist eine versteckte Krankheit dahinter, dann ist das Tier genauso schlecht dran, wie der Mensch (manchmal bekommt man ja nicht mit, dass das Tier sich vielleicht nicht ganz wohl fühlt - die verbergen das nämlich manchmal genauso wie die Menschen und dann ist das Maleur da
Ich lasse jährlich impfen, bin aber überzeugt davon, daß das wahrscheinlich gar nicht so oft gemacht werden muss. Das Dumme ist, wenn man ins Ausland in den Urlaub fährt ist die jährliche Impfung ja vorgeschrieben, bzw. es muss ja leider alles "durchgeimpft" sein.
also ich hab’ einen Hund und ein Pferd und die beiden lasse ich gar nicht mehr impfen.
Tollwutimpfungen sind eh so eine Sache, sie verhindern nämlich nur den Ausbruch der Tollwut beim Tier. Die Tollwut kann aber vom Tier trotzdem auf den Menschen übertragen werden. Das Depot der Tetanusimpfungen reicht eh nicht aus und es muss bei akuten Verletzungen nachgeimpft werden.
Hab’ das mit meinen vorigen Pferd und Hund genauso gehalten und beide waren nie krank und sind sehr alt geworden.
Nachdem mir vor einigen Jahren der gesamte, unregelmäßig geimpfte Katzenbestand an Leukose und FIP gestorben ist (5 Tiere) habe ich die Tiere, die danach kamen, gegen alles impfen lassen. Seit 5 Jahren handhaben wir das so. Letztes Jahr wollte ich passen, weil ich der Meinung bin, dass es nicht gesund ist, aber dann hatten wir hier Tollwutalarm, wir wohnen direkt am Wald. Also sind wir wieder gegangen. Haben nochmal gegen alles impfen lassen. Ich bin unschlüssig, was ich in diesem Jahr machen soll. Habe auch schon öfter gehört, dass es nicht notwendig ist, jedes Jahr zu impfen.
Hund muss auf jeden Fall gegen Tollwut geimpft werden. Das andere werden wir nicht mehr machen lassen.
Und da wir mit den Pferden öfter mal zu Veranstaltungen müssen, müssen auch die voll durchgeimpft sein
Die Kaninchen impfen wir nicht.
Habe gerade die Seiten über das Impfen gelesen,wir haben unsere Hunde
und Katzen auch bisher nur 1 Mal Impfen lassen. der Tierarzt meinte es soll alle Jahre sein. Nun habe ich bei Euch gelesen dass es nicht notwendig ist. Ich denke die Hunde sollten eine Tollwut Impfung bekommen da Sie auch in den Wald spazieren gehen, wir leben am Gardasee. aber die Katzen gehen nicht nach draussen also denke ich dass sie keine Impfung brauchen oder? Aber ich habe auch schon gehört dass
man den Katzenschnupfen? mit den Schuhen ins Haus bringen kann?
Hallo Rocky Du schreibst dass Du Deine Katzen homöopathisch geimpft hast was meinst du damit.
Meine Hunde bekommen wenig Fleisch ich Koche immer Reis mit Möhren
und gebe Ihnen etwas Dosenfutter dazu 2/3 Reis und 1/3 Fleisch das mögen Sie sehr gerne.
Herzliche Grüße an alle Tierliebhaber vom Gardasee.
hallo marika
da mein kater eine wohnungskatze ist meinte mein tierarzt es ist nicht nötig zu impfen.
aber da ich ein hund habe der natürlich gerne im wald spazieren geht und so natürlich auch sachen mit anschleppen kann,impfe ich mein kater homöopathisch
katzenschnupfen= SINUSITIS NOSODE D200
katzenseuche =DIPHTERINUM D 200
fip = HERPES SIMPLEX NOSODE D200
tollwut =SCALATINUM NOSODE D 200
leukose katzen aids = CARCINOMINUM
das wird ca alle 6 monate gemacht.
aber bitte das wird von dem tierarzt nicht anerkannt für die gibt es keine homöopathische impfung.
mein hund lasse ich 1 mal im jahr gegen tollwut impfen.
Hallo Rocky.
Vielen Dank für die Antwort,wo bekomme ich den die homöopathischen Mittel für die Katze,sind das Globoli oder Bachblüten?
Würde es gerne auch Versuchen.
Grüße Marika.