Wir haben nur "Spielkameras" (Handy mit 3,2 Megapixel oder eine einfache meiner Tochter) für digitale Aufnahmen, da genieße ich es aber, sie verschicken zu können und Freunden mal kurz Bilder zeigen zu können, wohingegen ich für Sachen, die mir wichtig sind, immer noch die analoge Kamera benutze.
Meine Spiegelreflex ist zwar leider hin, aber die andere macht recht gute Bilder und die Auflösung gegenüber einer normalen Digitalkamera ist schon deutlich besser, finde ich. Ausserdem verwackeln/wischen sie nicht so oft, was gerade bei Kindern und Kaninchen nicht uninteressant ist!
Ich bin durch die Digitalfotografie zur Leidenschaft des Fotografierens gekommen. Das Schöne dabei ist dass man tolle Fotos machen kann auch wenn man technisch eine Null ist!
Anna hat geschrieben:Ich fotgrafiere mit einer Digital Camera, einer Olympus Camedia C-760 später vll. Sony Alfa 100
Hallo Anna,
der Umstieg wird sich lohnen.
Anfangs tut man sich etwas schwer mit einer Spiegelreflexkamera.
Kein Voransicht mehr auf dem LCD.
So viele Einstellmöglichkeiten.
Die ersten Bilder werden nichts.......
Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat gibt es kein zurück mehr.
PS.
Ich hatte Anfangs eine Casio QX 3000 danach eine Canon EOS 300 und jetzt EOS 400
Nachdem ich früher nur analog fotografiert habe, bin ich vor einigen Jahren auf die digitale Fotografie umgestiegen, und seitdem nur noch digital.
Angefangen haben ich mit der Olympus C220 zoom 2 MP
Mittlerweile besitze ich eine Panasonic DMC-LZ4 5MP
Mit beiden Kameras bin ich sehr zufrieden, und durch ihre Größe sind sie natürlich ideal,
wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin, sie passen in jede Westentasche rein.
Aber irgendwann wird es hoffentlich auch mal zu einer Spiegelreflexkamera reichen.
Hallo an alle hier im Forum.
Tut mir leid, wenn ich gleich so hereinstürze hier, aber Naturfotografie ist auch eine Leidenschaft von mir. Speziell seit es Digitalkameras gibt.
Zur Zeit ist es bei mir eine Canon Powershot Pro1. Was ich besonders daran liebe, ist die bewegbare LCD-Anzeige.
Hallo joschi999,
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Eine bewegbare Anzeige kann sehr praktisch sein.
Leider kann ich bei meiner Kamera nicht mit dem LCD schauen.
Ein bewegbares Okular wäre schon sehr von Vorteil. (Wenn es nur nicht so teuer wäre )
Dann würde mir manchmal das auf den Boden legen erspart bleiben.
Das mit dem Boden legen würde bei meinem angeschlagenen Kreuz schon Schwierigkeiten machen. Die meiste Zeit verbringe ich beim Fotografieren eh schon auf den Knien. Aber vielleicht kommt Canon bald mit einer Reflex-Kamera mit bewegbarem Monitor heraus. Zu einem halbwegs vernünftigen Preis natürlich.
Ich bin der guten alten Analog-Photographie treu geblieben - schon alleine deshalb, weil ich mir die digitalen Varianten meiner Analog-Kameras nicht leisten könnte. Ich habe mich etwas der Panoramaphotographie verschrieben und habe dafür Rollfimkameras, die mit stolzen 60 x 120 mm, bzw 60 x 180 mm Negativformat in der Digitalversion einfach zu teuer sind.
Ansonsten habe ich natürlich noch die normalen Nikons mit 135er Film, für Natur- und Tieraufnahmen.
Wenn ich so lese, was es alles für Softwarelösungen gibt, um die Nachteile der digitalen Kameras wieder zu korrigieren, dann bleibe ich lieber bei Analog. Die weitere Verarbeitung geschieht dann allerdings digital. Wenn ich daran denke, was das früher für ein Aufwand war um Bilder zu bearbeiten. Maskieren, nachbelichten/abwedeln, neue Masken, selbes Procedere und alles für ein Unikat ...Heute kann ich meine Bilder auf Leinwand bringen und auf 4.50 mal 1.50 drucken lassen so oft ich will.
Ich fotografiere digital mit einer Nikon Coolpix 4600 (4.0 Megapixel). Mit der Belichtung komm ich nicht immer klar, mit Automatik werden viele Bilder entzaubert, vor allem wenn es sich um Innenaufnahmen handelt, es ist als würde der Blitz sie töten. Ohne Blitz sind sie leider zu 95% unscharf.
Doch zurück zur analogen Fotografie möchte ich nicht wieder, es ist so genial, keinen Film zu brauchen, Bilder gleich sehen zu können und ggf. auch löschen zu können, so dass die unzählen nichts gewordenen Fotos ausbleiben.
Mir macht das Fotografieren jetzt noch mehr Spaß als früher.
Viele Grüße
Esme
Träume sind dazu da um sie zu leben, wenn nicht heute, dann morgen!