Hallo Bergamotte,
Mehltau zu vermeiden ist bei längerem Regenperioden nicht ganz zu vermeiden.
Ein Trost kann ich Dir geben, Lungenkraut und Johanniskraut verpappen das ganz gut, ohne kaputt zu gehen - ist leider bloß nix mit ernten ;-(
Ich schneide da manchmal gar nix ab und sehe, daß die pflanzen Sonne und Luft bekommen (ist natürlich Erfahrungsache, was optimal ist) - und ich lasse Lungenkraut immer selbst aussamen und lasse ihn da, wo er hin will

. Lungenkraut bekommt schnell mal in der Enge Mehltau - für Luft, Platz und Sonne sorgen...
Ansonsten Abschneiden und vernichten.
Überdüngte Pflanzen befällt der Mehltau am Schnellsten, bzw. wenn die Pflanze nicht optimale Bedingungen hat. Manchmal steht auch alles zu eng und bei nassem Wetter ist dann Mehltau vorprogrammiert. Blätter nicht auf Kompost (Ansteckungsgefahr)
Schafgarbenaufguß - 1 kg frisches, blühendes (ist noch nicht ganz so weit) oder 100 Gramm trockenes Kraut 1 Tag in 10 Liter heißem Wasser eingeweicht. Dann unverdünnt auf die Pflanze sprühen.
Mehltau kommt aber wieder, wenn die Bedingungen für die Pflanze nicht so optimal sind.
