Hallo Elke,
naturreine ätherische Öle lösen sich alle völlig problemlos in Honig.
Du brauchst den Honig nicht einmal zu erwärmen (höchstens zum Verflüssigen, wenn er sehr fest ist).
Nur Absolues aus Hexanextraktion sind NICHT für die Aromaküche geeignet, Alkoholextraktionen dagegen schon !
Honigglas aufschrauben, Öle eintropfen, kräftig umrühren - fertig !
Kann sofort zum Aromatisieren benutzt werden, das Aroma wird jedoch noch "runder", mit jedem Tag, den der Würzhonig reift.
Meine Standard-Dosierung für einen Würzhonig liegt bei
40 Tropfen ätherisches Öl (meist Mischung) in
250g Honig
Von diesem Würzhonig genügt 1 TL zum Aromatisieren von einer großen Tasse/Glas. Viele Säfte (z.Bsp. Traubensaft) sind ja sowieso schon sehr süß. Wem es dann noch immer nicht süß genug ist, kann ja noch mit neutralem Süßungsmittel nachhelfen.
Für einen Brotaufstrich reichen 20 Tropfen auf 250g Honig völlig aus - sonst schmeckt es viel zu intensiv und wird ungenießbar..
Ach so - heute gibt's in deinem Adventskalender Ingwer-Zitronen-Tee?
Klar geht das auch ganz fix mit ätherischen Ölen. Ingwer und Zitrone würde ich z.Bsp. im Verhältnis 1:3 -1:4 mischen - ist aber auch persönliche Geschmackssache.

Die Schärfe des Ingwers ist allerdings im ätherischen Öl nicht enthalten!
Bei Tonka wäre ich sehr vorsichtig mit der Dosierung, da Tonka sehr intensiv durchschlägt. Die oben angegebene Standard-Dosierung ist garantiert viel zu hoch.
Welche Öle hast du denn überhaupt zur Verfügung ?
Probier doch mal eine Kombination aus:
Vanille-Tonka-
Rose-Cardamom-Orange
(schmeckt übrigens auch sehr gut in weißer Schokolade!)
am besten vorher in einem Braunglasfläschchen mischen und dann tropfenweise einrühren.
Am aller einfachsten ist es natürlich, auf fertig gekaufte Mischungen zurück zu greifen (Werbung verkneif ich mir jetzt

)
aromatische Grüße
Ines
