
richtiges trocknen und lagern von kräutern
Re: richtiges trocknen und lagern von kräutern

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Nov 2012, 11:50
Re: richtiges trocknen und lagern von kräutern
Allerdings kann man meinen Ofen (und wahrscheinlich die meisten) erst ab 50 Grad überhaupt einstellen, und das ist zu heiß für die Kräuter..
ich trockne meine Kräuter am Küchenfenster (Nordseite, also immer schattig) an einer kleinen Schnur, das sieht total nett aus und man kommt schnell heran.
Was ich eben gelernt habe: Lieber kleinere Sträuße binden, so trocknen die Kräuter schneller und der Gefahr des Schimmelns wird vorgebeugt. Internettipp: http://www.gartenhelden.de/ratgeber/the ... nservieren
ich trockne meine Kräuter am Küchenfenster (Nordseite, also immer schattig) an einer kleinen Schnur, das sieht total nett aus und man kommt schnell heran.
Was ich eben gelernt habe: Lieber kleinere Sträuße binden, so trocknen die Kräuter schneller und der Gefahr des Schimmelns wird vorgebeugt. Internettipp: http://www.gartenhelden.de/ratgeber/the ... nservieren
Re: richtiges trocknen und lagern von kräutern
Wie trocknet man Weißdorn-Triebe mit Blüten und Blättern?
Aufhängen geht nicht...
Ich habe weder einen Backofen, noch eine Mikrowelle, aber Körbe, Geschirrtücher, einen Balkon und eine Menge Sonne ... ich hab sie in - mit Geschirrtüchern ausgelegte - Körbe in die Sonne auf dem Balkon gestellt und die Körbe mit Geschirrtüchern abgedeckt, damit sie im dunkeln trocknen... Ich wende sie mehrfach täglich um, wie man das bei frischem Heu macht. Außerdem habe ich noch ein luftiges, großes Kopftuch aus Baumwolle im Einsatz, das ich aufgehängt habe und ab und an schüttele ...
Bei Dunkelheit hole ich alles in die gute Stube, wo niemand raucht und stelle das dann - bei Sonne - am nächsten Morgen wieder auf den Balkon.
Aufheben will ich sie in verschließbaren Gläsern, in Schränken.
Aufhängen geht nicht...
Ich habe weder einen Backofen, noch eine Mikrowelle, aber Körbe, Geschirrtücher, einen Balkon und eine Menge Sonne ... ich hab sie in - mit Geschirrtüchern ausgelegte - Körbe in die Sonne auf dem Balkon gestellt und die Körbe mit Geschirrtüchern abgedeckt, damit sie im dunkeln trocknen... Ich wende sie mehrfach täglich um, wie man das bei frischem Heu macht. Außerdem habe ich noch ein luftiges, großes Kopftuch aus Baumwolle im Einsatz, das ich aufgehängt habe und ab und an schüttele ...
Bei Dunkelheit hole ich alles in die gute Stube, wo niemand raucht und stelle das dann - bei Sonne - am nächsten Morgen wieder auf den Balkon.
Aufheben will ich sie in verschließbaren Gläsern, in Schränken.
Grüße von Krâja 
