war länger nicht hier.. aber hab euch nicht vergessen

Hat jemand Erfahrung mit Kokoserde? also diese Kokosbrocken, die man mit Wasser auffüllt.. Ich dachte, das wäre ne gute Erde, die luftdurchlässig ist, nicht so leicht schimmelt (Allergie) und außerdem gut für zB. meine Arnika, weil eher sauer. Habe auch Zimmerpflanzen rein getopft, meine Pachira Aquatica, die Grünlilie, das Einblatt und draußen meinen Beinwell und die Arnika in ein Gemisch aus Walderde, Kokos und Spielsand.
Der Beinwell sieht nicht gut aus. Erst wuchs er gut an, dann wurden die Blätter immer heller, bekamen dann trockene, dunkle pergamentige Stellen. Die Pachira sieht auch nicht gut aus. Auch hier werden die Blätter schneller gelb als zuvor und dann rasch braun und fallen ab. Habe gelesen, dass bei Kokos oft Magnesiummangel herrscht bei den Pflanzen. Weiß nicht, ob s stimmt, war das, was ich bisher raus fand beim googlen. Kann das jemand bestätigen? Wo bekomme ich nun aber Magnesium für die Düngung? Und wieviel?
Oder denkt ihr, es sei über- oder unterdüngt? Oder einfach die "wächst-besser-Stäbchen" rein? Organischer Dünger bringt hier nix, weil die Bodenorganismen fehlen.
Naja, und die Arnika kommt einfach nicht "aus den Pötten", die ist seit 3 Monaten so groß (2-max. 3 Blattpaare), hab sie in Töpfen vorgezogen und seitdem wächst sie nicht.

Liebe Grüße,
Mela