Geh auf eine abgelegene Wiese oder in den Garten und sammle Löwenzahnblätter.
Fülle einen kleinen Korb voll mit abgeschnittenen jungen Löwenzahnblättern.
Wasche die Blätter zuhause gründlich in kaltem Wasser, dem zwei Eßlöffel Salz hinzugefügt sind.
Wechsle das Wasser ein, zwei Mal.
Schau Dir die Blätter dann bitte gründlich an, schneide angefressene und verfärbte Stellen ab.
Schneide die Löwenzahnblätter in feine Streifen.
Gib die zerschnittenen Löwenzahnblätter in eine Püriermaschine, zusammen mit
50 Gramm Parmesan,
50 Gramm Sonnenblumen-Kerne (leicht geröstet, gemahlen),
6 Eßlöffeln Olivenöl,
2 Knoblauch-Zehen - wers mag,
1 Prise Meersalz.
Püriere die Mischung zu einem festen Brei.
Fülle den Brei in ein abschließbares Glas und bewahre es im Kühlschrank auf.
Achte beim abfüllen darauf, dass das Olivenöl eine Schicht auf dem Pesto bildet, es verhindert die Oxidation und verlängert die Haltbarkeit.
Das Pesto kann einige Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Man kann es als Brotaufstrich oder für Lasagne-, Spaghettisaucen ect. verwenden.