Eine Freundin hat mir vorhin erzählt, dass sie des Öfteren zu Hause nach der Arbeit Gymnastikübungen zur Entspannung macht. Ich gehe ja, wen ich mich denn mal dazu motivieren kann, lieber laufen.
Jetzt würde mich aber mal interessieren, ob ihr auch irgendwelche sportlichen Übungen macht?
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Hallo Frederik!
Ich mache auch gerne zu Hause Sport. Einfach ein YouTube Video anmachen und dann ein bisschen rumhüpfen
Ist besonders optimal, wenn es draußen regnet oder es zu dunkel ist um joggen zu gehen
Ja auf jeden Fall! Ich geh regelmäßig auf mein Minitrampolin und ab und an auch auf den Ergometer. Wobei Minitrampolin mehr Spaß macht. Ergometer geh ich ab und zu beim Fernsehschauen, ansonsten fahre ich dann doch lieber draußen Fahrrad.
Nein, ich geh lieber ins Fitnessstudio. Find ich angenehmer. Man trifft sich dann halt mit Freunden da, wie so ein gemeinsamer Filmabend nur mit Gewichten.
Also es gibt mittlerweile sehr gute Workouts, die man mit seinem eigenen Körpergewicht machen kann (Liegestütze, Situps sind die bekanntesten)
Mache diese Übungen jetzt seit 1 Jahr zuhause und brauche gar kein Fitnesstudio...
Okay, ein Standfahrrad habe und benutze ich immer noch, aber meist eben nur mit eigenem Körpergewicht oder eben draußen Sport.
Yoga mache ich auch, wenn ich Zeit habe. Ab und zu ebenfalls Kraftübungen, auch mit Hanteln. Allerdings kann ich mich, genauso wie beim Arbeiten, einfach viel besser motivieren, wenn ich einen zugewiesenen Platz habe, an dem ich Sport mache, da zu Hause viel zu viel ablenkt.
Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet.
Ich mache einen Yoga- und einen Pilates-Kurs, aber nicht zu Hause. Ich persönlich finde einen festen Platz und einen festen Termin für Sport auch angenehmer. So kann ich mich darauf einstellen und mit diesem Ort "Sport" assoziieren.